- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 08.10.2010 Thema: Kauf von Scheibenwischer - Qualität oder Preis? ---------------------------------------------------------- Kauft ihr Euch lieber billige Ebayscheibenwischer oder achtet Ihr auf Qualität und bezahlt paar Euro mehr?? Bearbeitet von: LatteBMW am 08.10.2010 um 15:38:24 |
Autor: DoubleH Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Qualität, zahl da lieber n paar €s mehr und weiß was ich hab. Einmal billige Wischer ausm Real draufghabt und nie wieder |
Autor: Pug Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt etwas drauf an, ab einem gewissen preis hört der spass dann irgendwo auf. ich hab auch schon mal günstige bei aldi mitgenommen, die waren vom wischergebnis genausogut wie teure. die hielten allerdings geschätz nur 1/2 jahr :-( Nu mal los.... |
Autor: GoFast Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich ist auch Qualität wichtiger.. lieber einmal richtig kaufen, als zweimal teuerer. |
Autor: Percy 81 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm die treueren und du hast länger was davon. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: bo 88 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz klar qualität! gerade im winter find ich das ganz wichtig! hab auch schon mal versucht mir billige draufzumachen, aber dann war das problem das se net so wirklich passten..... muss aber auch Pug recht geben, irgendwo hört der spass beim preis auch auf.... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: BeefE Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt aerotwin gekauft als letztes jahr im november und im märz dann ans auto gebracht und die sind jetzt schon scheiße |
Autor: LatteBMW Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ui, also das Ergebnis ist eindeutig. Danke fürs mitmachen |
Autor: mye46 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- qualität setzt sich durch.. ;) bisher auch schon +1,5 jahre drauf oder so.. immer noch top! die orginalen mit dem spoiler :) von bosch und bisher keine aerotwins.. MFG |
Autor: Pug Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie wird die qualität am scheibenwischer gemessen? :-) bei so mancher antwort habe ich den eindruck am preis. ich habe momentan die bosch aerotwin drauf,die waren teuer undsindmeines erachtens ihren preis nicht wert. diese wischen imneuzustand sehr gut, haben aber auch schnell nach gelassen und vereisen bei kälte sehr schnell. fazit: die kaufe ich nicht mehr Nu mal los.... |
Autor: mye46 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die Qualität im direkten Zusammenhang mit der Einsatzzeit setzen, in der sie die optimale Wischleistung erbringen.. Kein Schmieren, vereisen etc. Hatte anfangs Scheibenwischer von nem anderen Hersteller drauf und die waren, bei gleichem Einsatz schneller verschlissen. Dies hat mich dazu veranlasst Konkurrenzprodukte zu kaufen und auszuprobieren. Da ich student bin wären mir die besagten "spoiler wischer" zum preis von denen aus der bucht wesentlich lieber.. ;) Intressant das sich deine Erfahreungen mit den Aerotwins und die Erfahrungen aus meinem Umfeld ziemlich exakt überinstimmen. Sie haben jeweils auch wieder umgerüstet. Allerdings gibts auch Leute die mit denen keine Probleme haben. Naja konnte mir bisher noch kein eigens Urteil darüber bilden. Vllt auch garnicht nötig. Aber glaub das ist schon wieder zu weit vom Thema enfernt.. :) MFG |
Autor: Streetstylezz Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich mit Qualität wie Aerotwin, Bosch usw... |
Autor: Stefan177 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aerotwin ist Bosch. Und Aerotwin sind auf Scheiben die nicht dafür gemacht wurden (E46, E39 und älter) nunmal schlecht. Ich hatte sie vor kurzem auch noch drauf und war mit dem Wischbild unzufrieden. Ganz rechts auf der Beifahrerseite stand der Wischer mit den letzten 2 cm in der Luft. Er hat keine saubere Kante gewischt. Manchmal hat er auch im Fahrersichtfeld stellen ausgelassen oder unsauber gewischt. Bei etwas höheren Geschwindigkeiten kamen nach dem Wischen große Tropfen wieder zurück auf die Scheibe. Normalen Wischer dran, alles wieder einwandfrei. Auch bei höheren Geschwindigkeiten. Billigwischer kann man grundsätzlich nehmen (Freundin hat die immer drauf), allerdings halten die meist nur ein paar Monate. Während man Bosch Wischer i.d.R. ein Jahr oder gar noch länger drauf hat. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: yusuf Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe meine immer beim freudlichen gekauft war immer zufrieden nur ein mal habe ich schlechte erwischt nach 2 Monaten hinüber habe neue bekommen und gut wars. ich wollte dem nächst die Aerotwins für E36 kaufen. da trifft sich gut diese Abstimmung Wer hat erfahrung mit den Aerotwin Scheibenwischer auf dem E36? Mfg. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Old Men Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rechne mal so: Qualität kostet 40Euro. Billig kostet 20Euro. Qualität hält 2 Jahre und Billig hält 6 Monate. Das sind dann nach 2 Jahren für Billig-80 Euro und für Qualität immer noch 40 Euro. Das ist jetzt nur als Beispiel gedacht. Demnach ist Billig nach 2 Jahren doppelt so teuer. Darum kommt für mich nur Qualität in Frage. |
Autor: LatteBMW Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt das daran, das ihr BMW fahrt und denkt "Ich fahr BMW und da müssen ordentliche Wischer dran" oder würdet ihr auch für rostigen Opel Corsa auf die Qualität achten? |
Autor: jochen78 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi also ich besorge für meinen Bmw ordentliche Wischer und für den "nicht" rostigen Opel Corsa meiner Freundin auch. Die soll ja schließlich bei Regen auch was sehen. :-) MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Stefan177 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich achte eigentlich immer auf einen Kompromiss aus Preis und Qualität. Es muss nicht das teuerste sein, aber ich kaufe auch keine Scheibenwischer für 10 Euro. Weil ich genau weis, was damit passiert nach 3 Monaten. Um auf die Frage zurückzukommen: An einen rostigen Opel würde ich mit Sicherheit keine 38 Euro Bosch Wischer wie in den M3 dranhängen. Einfach weil ich auch aufs Geld achten muss, sonst würde ich ja keinen rostigen Opel Corsa fahren. Aber auch keine 5 Euro Wischer von einer tschechischen Tankstelle. Weils um die Sicherheit geht. Regen ist immer gefährlich, da brauch ich nicht auch noch halb blind durch die Gegend fahren... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |