- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Percy 81 Date: 06.10.2010 Thema: die beliebtesten Marken bei Autodieben ---------------------------------------------------------- Hier mal díe beliebtesten Marken der Autodieben. VW, Audi und BMW sind momentan die beliebtesten Marken bei Autodieben: 2009 wurden 6.698 VW, 2412 Audi und 2.038 BMW geklaut. Und hier mal der ganze bericht wie einfach es ist. Link Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man sich einmal mit den nach Bundesländern aufgeschlüsselten Zahlen beschäftigt, kann man vor allem eines feststellen: Die Grenzöffnungen gen Osten waren ein voller Erfolg ! Nur weiter so... Von der EU-Osterweiterung sollen schließlich alle Bevölkerungsschichten etwas haben. mfg Lucky-Slevin |
Autor: 3erbmwibk Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir haben diese keine Chance ich habe die super drüber geile beste wahnsinns Diebstahlssicherung die es gibt :-) http://www.spassfieber.de/funpics/vorhaengeschloss-fuer-auto.jpg Verstehe nicht das man einen VW stehlen kann.... Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: Percy 81 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist aber auch nicht schlecht. (img)[url=http://www.abload.de/image.php?img=auto-mit-fahrradschloswlz1.jpg] ![]() Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: 3erbmwibk Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja diesen Vw klaut keiner bei dne schloss :-) HAMMER^^ Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: stephanl17 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schmeiß mich weg! |
Autor: Nicore Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte erst vorgestern beim Training mit einem Cop aus Berlin geredet. Er meinte in Berlin sei der Trend grad extrem auf die Audi A6 Modelle übergeschwappt, die X-Modelle von BMW haben grad mal wieder Ruhepause... der russische Markt ist wohl nun gestättigt. *g* BMW Team Oberhavel |
Autor: angry81 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 20% mehr Diebstähle im Grenzgebiet seit Grenzöffnung... |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kann mich noch daran erinnern, als vor 2 Jahren die Grenzen geöffnet wurden. Damals wurden die Bedenken einiger "kleinbürgerlicher Spießer" von den Experten der Grenzpolizei beiseite gewischt. Der Tenor lautete ungefähr: "Durch den massiven Einsatz unserer neuartigen "Mobilen Kontrollgruppen" können wir einen Anstieg der Kriminalität genauso effektiv wie mit einer geschlossenen Grenze bekämpfen. Ja nee, is klar... Die osteuropäischen Fachkräfte lachen sich doch einen Ast ab... Vor der deutschen Polizei brauchen die sich schon lange nicht mehr zu fürchten. Die deutschen Cops dürfen den ganzen Tag nur noch durch die Gegend gurken, um auf Verdacht vielleicht mal 2,3 Autos heraus zu ziehen... Für jemanden, der ein Häuschen in Grenznähe besitzt, dürfte diese Form der Bereicherung allerdings gar nicht lustig sein. mfg Lucky-Slevin |
Autor: Percy 81 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das schöne ost ja auch wie einfach es geworden ist und wenn man Pech hat oder nicht aufpasst bezahlt die Versicherung nicht... Diese Geräte sind Fernbedienungen mit besonders hoher Leistung", erklärt der kriminaltechnische Sachverständige Manfred Göth. Und sie machen es möglich, dass das Funksignal des Schlüssels - mit denen heutzutage die meisten Autos verriegelt werden - am Fahrzeug vorbei gelenkt wird. Das ist vor allem dann gefährlich, wenn Autofahrer nicht kontrollieren, ob ihr Auto nach dem Klick auf den Funk-Schlüssel tatsächlich verriegelt ist. Und für den Autofahrer ergibt sich aus diesem Vorgehen der Diebe ein weiteres Problem: Er muss beweisen, dass in sein Fahrzeug eingebrochen und etwas geklaut wurde. Aber: In den meisten Fällen gibt es keine Einspruchsspuren an den Fahrzeugen - und dann zahlen Versicherungen auch nicht. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Flitzpiepe Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum thema klau durch gestörte funkschließanlage kam ja auch in letzter zeit wirklich viel im fernsehen! bin das eine mal aus polen zurück gekommen (vom einkaufen und tanken), naja die bullen die da standen waren erstens nur ein auto mit 2 männern und da kannste auch mit ner gesamten fahrzeug kolonne vorbei fahren selbst mit nummernschildern die nich grad aus der gegend sind und die machen rein garnix! die sind viel zu faul um ihren arsch mal zu bewegen um jmd zu kontrollieren! aber wat will man machen so isses heut zu tage! am besten ne selbstschussanlage ins auto einbauen:D gruß rick BMW - Freude am fahren ;) |
Autor: angry81 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin eines Nachts ca. 02.30Uhr nach Polen (Übergang FF/O), da fuhr vor uns eine frische S-Klasse (S65 AMG) mit Düsseldorfer Kennzeichen ebenfalls Richtung Polen. Kaum hat der die Grenze passiert hat er Vollgas gegeben und war nie wieder gesehen. Ich gehe nicht davon aus, dass der eigentliche Besitzer im Fhz gesessen hat :) Bearbeitet von: angry81 am 07.10.2010 um 11:12:00 |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die per Fernbedienung blockierten ZV´s sind ja eigentlich nur das kleinere Übel. Das sind meistens nur Kleinkriminelle, die ein paar Wertsachen aus dem Auto oder im schlimmsten falle die Navi´s oder Radios klauen. Viel bedeutender sind die profesionellen Banden, die spezielle Automodelle quasi "auf Bestellung" knacken, um sie dann im osteuropäischen Hinterland zu schlachten und die Teile dann sogar auf offiziellen Teilemärkten verhökern. Und die elektronischen Wegfahrsperren sind auch schon lange kein Hindernis mehr: Spätestens ein Jahr nach Erscheinen eines neuen Automodells sind entsprechende Geräte am Markt verfügbar, um die Autos ohne große Beschädigungen fahrbereit zu machen. Es ist wie bei so vielen Sachen : Hier findet ein dauerndes Wettrüsten zwischen der Industrie und den freischaffenden Künstlern statt... mfg Lucky-Slevin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |