- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy-two-race Date: 05.10.2010 Thema: welche cabrio e30, e36 oder doch audi cabriolet ? ---------------------------------------------------------- hi da ich mir einen audi 80 typ89 1.8s als winterauto zugelegt habe möchte ich mir als sommerfahrzeug ein cabrio zulegen da kommt nur bmw oder audi in frage da ich aber eigentlich keinen frontantrieb im sommer möchte tendiere ich zum bmw aber welcher e30, e36 wer fährt welchen? welche vor und nachteile gibt es gefallen tun sie mir beide super e30 wäre ein 325 e36 wäre ein 325/328 auf luxusausstattung wie airbag, sitzheizung, traktionkontrolle leg ich keinen wert elektr. fensterheber muss er auch net unbedingt haben also e30, e36 oder ratet ihr mir im bmw forum doch zuum audi cabriolet :) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: speedy-two-race Datum: 05.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fährt denn keiner von euch en cabrio oder hat niemand erfaahrung damit gemacht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches Budget hast du und welche Leistung willst haben ? Einsatzzweck, also cruisen oder sportlich ? Verdeck eher manuell oder Automatik ? ---- Rein vom Verdeck her würde ich den E36 oder den Audi 8G0 empfehlen, der E30 wird hier definitiv höhere Kosten haben wenn es defekte gibt. Wichtig, der Audi hat beim Vollautomatik eine Hydraulik verbaut, der E36 E-Motoren. Die Hydraulik bei Cabrio´s war zu der Zeit noch in den Kinderschuhen, hier ist also beim Kauf die Funktion gena zu prüfen. Beim E36 gibt es eher Ärger mit defekten Mikroschaltern oder verstellten Schaltbereichen durch Verluste in der Stoffspannung im Alter. Zum E30, gute brauchbare Cabrio´s sind sehr schwer zu finden, wenn du den eines auftreibst wirst Preise dafür löhnen wo du schon einen E36 oder einen 8G0 findest. |
Autor: EyYolcu Datum: 05.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der e30 ist kult . fährt und hört sich einfach genial . der verbraucht allerdings auch etwas mehr als der e36. wenn du mich fragst, dann e30 cabrio... Habibk |
Autor: Thomass2711 Datum: 05.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die motoren der audis waren damals noch um einiges hinter den bmws. seis leistung,verbrauch usw. ich würde zum e36 328 greifen. fahre selber ein 328 cabrio und bin sehr zufrieden. wenn audi dann den 2.8er aber vergleich die motoren daten zum 328 dann weisst du was ich mein. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dieser Aussage kann ich nicht zustimmen. Ich bin von einem 2,6l 150PS Cabrio auf einen 323 Touring umgestiegen. Trotz der nominell 20PS Mehrleistung des BMW, hatte ich das Gefühl, daß der Audi im Durchzug besser ging. Ob´s an den 100ccm mehr in Verbindung mit dem identischen Fahrzeuggewicht lag, mag ich nicht zu beurteilen. Beide Motoren laufen 6-Zylinder typisch seidenweich, und auch an der Verarbeitung beider Wagen hatte/hab ich nichts zu bemängeln. Werkstattaufenthalte waren/sind nur zur Inspektion nötig. Ein Cabrio sollte auch cabriotypisch bewegt werden, und da ist es egal welche Marke du fährst. Ich hab den Audi damals gekauft, weil er mir von der Form besser gefiel. Bearbeitet von: Merlin-9999 am 07.10.2010 um 06:51:24 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Thomass2711 Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ vanos ist i.o.? wundert mich jetzt. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, Vanos war und ist i.O. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: oOSpeedOo Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gumo! Die sin beide schön, e30 natürlich schon ein Klassiker, der e36 ist als Cabrio auch sehr zu empfehlen, der schlägt sich Cabriogebrauchtwagenberatungen löl auch immer sehr gut, kann gut mit neueren Modellen mithalten. Eine 6 Zylinder Maschine passt gut zum Auto, das harmonischste Triebwerk ist wie oben schon gesagt der 2,8l. Ich find die beide schön, total zeitloses, elegantes und sportliches Disign. Der Audi ist aber auch nicht hässlich, aber jut... Der Gerät, ist nie müde, der Gerät springt immer an und fährt die Chef schweißfrei :D |
Autor: XTC Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde einen E30 vorziehen... wird jedoch relativ schwer sein einen noch gut erhaltenen für nen halbwegs normalen Preis zu bekommen... wobei das beim E36 auch schon schwer wird, da bei beiden altersbedingt es da schon gut an die Substanz geht... Wenn Du dich nicht entscheiden kannst, würde ich nach beiden suchen und da wo das Preis Leistungsverhältnis gut passt würde ich zuschlagen... LG Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat... |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi was willst du ausgeben für ein cabi? ps. habe selber nen 328 e36 cab und bin sehr zufrieden mit dem.... mfg Zitat: gib ich dir recht sofort... |
Autor: Esrarengiz Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mit beiden bmw cabrios erfahrung der e36 ist halt das modernere auto beim e30 spürt man mehr, dass man auto fährt aber die linie vom e36 gefällt mir persönlich besser. Das 2,8. triebwerrk ist auch ne klasse für sich. |
Autor: TD Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim Audi hast du eben den Vorteil der verzinkten Karosse. Ein Kollege von mir hatte bei seinem Audi 80 mal die Motorhaube beschädigt und ist über 2 Jahre mit abgeplatztem Lack auf der Haube gefahren, Ergebnis: kein Rost! Spricht für sich, denke ich! T.D. |
Autor: heppo42 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....es ist eine reine Geschmackssache. Blond oder Braun??? Da scheiden sich die Geister. |
Autor: BMW-323-M Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin beides gefahren nen e36 328i und nen e30 m-technik mit dem 2,5 er motor! Der 2.8 er ist vielleicht der beste ausgereifteste Motor vom Bmw als solches. da kann der e30 er 2,5 er motor nicht mithalten auch wenn er wirklich alles andere als schlecht ist! Das negative am e36 cabbi ist schlicht und ergreifend die karroserie die ist einfach zu weich und zu schlechtt verstärkt das nervt ohne ende da ist der e30 massiver und gefühlt steifer aufgebaut! unterm strich hmmmm.... ich werd mir nächstes jahr auch wieder ein e30 als 2 t fahrzeug zulegen weil der youngtimer faktor einfach geil ist die ersatzteilpreise ein witz sind und mann wirklich alles selber schrauben kann! und das fahrspassverhalten ist einfach go kart geil! einzig die preisentwicklungen sind soooo was von unterschiedlich! Einen guten zustand 3 bei nem e30 mit dem 2,5 er als motor wirste unter 4 Scheinen nicht bekommen, hingegen nen passablen e36 als 325 i bekommste schon locker bei 3000 aufwärts mit kleinen macken! |
Autor: Airborne90 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 Cabrio, wenn du mich fragst. E30 ist sicherheitstechnisch nicht so aktuell wie der E36 (Airbag, Seitenairbag, Beifahrerairbag,etc.). Plus Unterhalt ist ein Tick teurer. Audi Cabrio ist vom Preis/Leistungsverhältnis zu hoch meiner Meinung nach. Da kriegt man locker für den selben Preis einen besser ausgestatten E36. Nachteil vom E36: Nicht so steif wie mans erwartet. Aber hat halt kein Dach... Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften. |
Autor: KingLui06 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- e30 cabrio. gibt fast kein schöneres auto^^ m-paket2, schöne felgen und etwas tiefer mehr braucht der wagen nicht ;) |
Autor: speedy-two-race Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es wird e30 oder e36 da ich im sommer lieber bei heckantrieb bleibe welchen wird sich sehen, was nächstes jahr der geldbeutel sagt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: e30 is not a car e30 is a lifestyle Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- von der leistung her kann der m20er dem m52er nicht das wasser reichen.. aber vom sound at der m20 was ganz besonderes, der klang ist einfach einzigartig.. ich finde den e30 einfach wunderschön, da spürt man wenigstens dass man noch auto fährt, alles ist direkter... und ausserdem hat der e36 doch wohl einen " assi-ruf " der nun wirklich nicht gut ist =) wenn du mal mit dem e30 durch die gegend fährst, wirst du merken dass alle blicke auf dich fallen ;) besonders ältere männer ab 40-60 jahren die dir 10 minuten hinterschauen mit einem lächeln im gesicht... einfach nur geil sowas... und in der versicherung ist der e30 auch GÜNSTIGER... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |