- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheibenbremse VA wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mymO
Date: 02.10.2010
Thema: Scheibenbremse VA wechseln
----------------------------------------------------------
Moin Moin leute,

ich will meine Bremsscheiben + klötze wechseln denke nicht das es schwer wird doch frage ich eben noch mal schnell nach ob ich was beachten sollte oder noch was brauche ausser kupferpaste.

Oder habt ihr sogar Tipps wie es leichter geht?

lg matze

gerne auch über ICQ: 132651703


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo du unbedingt drauf achten solltest, ist peinliche Sauberkeit. Anlagefläche der Bremsscheibe muss exakt sauber sein, sonnst bekommst du Schlag in den Scheiben. Wenn du diese Arbeit noch nie gemacht hast, hole dir jemanden der sich damit auskennt. Bremse ist ein ""Lebenswichtiges Teil"". Nicht nur für dich, sondern auch für andere.
Autor: Eddie90
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie mein vorredner gesagt hat wichtig dass sauber gearbeitet wird,
ansonsten ist das kein hexenwerk..
an werkzeug brauchst du auch nicht viel---_>7er imbus für den bremsensattel (2 schrauben) wo die beläge drin sind und dann noch glaub eine 13er nuss bin mir aber ned ganz sicher für den bremssattel der dann auch mit 2 schrauben gelöst wird damit du die scheibe tauschen kannst und natürlich die kleine schraube die die scheibe hält.
kleiner tipp: drücke die beläge auseinander bevor du die neuen drauf machst sonst kriegst du es nicht mehr auf die scheibe!
bei fragen gern PN

Bearbeitet von: Eddie90 am 02.10.2010 um 12:45:55
Autor: Jago
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
im N2K steht doch auch noch eine super anleitung ?!
Autor: mymO
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
N2k?
Autor: Jago
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Nice 2 Know (ganz oben ist ein Reiter dafür) Ich glaube ich war aber etwas voreilig. Suche die Anleitung grade. Wenn ich sie habe verlinke ich sie hier.


EDIT: Ein FAIL meinerseits... war leider in einem anderem Forum wo ich die Anleitung gesehen habe.

Hier lang bitte

Bearbeitet von: Jago am 02.10.2010 um 13:39:57
Autor: mymO
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey leute habe heute mal angefangen damit und naja nicht weit gekommen weil ich mein 16 maulschlüssel nicht gefunden habe grrr scheiße. naja bin nun soweit das ich die scheibe raus nehmen will aber die sitzt sooo sau fest was mache ich ? einfach mal gegen kloppen? weil sie festgebrennt ist oder lieber doch rostlöser und dann nochmal versuchen?
Autor: Roffeltoffel
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sicherungsschraube hast du rausgedreht?

Ansonsten kannst schon gegenkloppen. Bei ner verschlissenen Scheibe brauchste ja net mehr drauf achten ob se krumm wird.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: mymO
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hatte ich gelöst =) war glaube ich die leichteste.
Glaube die ist schon krumm deshalb wechsel ich die aus beim bremsen flattert das Lenkrad wenn cih von 80-oder höher runterbremse.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile