- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bmw e46 spurverbreiterung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gerDman
Date: 02.10.2010
Thema: bmw e46 spurverbreiterung
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe einen bmw e46 bj 2000

ich bin am überlegen für die hinterasche ein paar spurplatten zu kaufen (2x12mm)
ich weis aber nicht ob die passen. meine felgen sind 8x18 ET35 mit 225er reifen.

die ratkästen ragen noch schön weit über das profil rüber. acr meinte das sogar 2x20mm kein problem wären, was ich aber irgentwie nicht glaube.

Also hat jemand diese kombi oder weis das genau ? ob 24mm an der hinterachse gehen OHNE irgentwelche arbeiten an den radkästen zu machen und tüv soller auch behalten ^^

danke im vorraus



Antworten:
Autor: Hardcore-Performence
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutz mal die Suche!
Autor: siob
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Limo, Touring, Coupe, Compact?

Also ich kann vom Compact folgendes sagen:

Hinten passen ja ab Werk 255er mit 'ner ET von 50.
Das heißt, 30mm mehr an Reifenbreite - 15mm weniger an Einpresstiefe, ergibt 15mm mehr, als bei deiner jetzigen Kombi. Und dann ist noch ein klein wenig Luft.
Weiter steht im Spurplatten-Gutachten von H&R, dass 5mm Platten, bei 255er auf der Hinterachse ohne Bearbeitung der Radkästen passen sollen. Ergibt in Summe ein Plus von 20mm je Seite. (Wohlgemerkt beim Compi!)
Rein rechnerisch, man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Ansonsten schau doch mal in die Gutachten (gibt's auf der Herstellerwebsite), was es bei deinem Wagen, mit deiner Rad/Reifenkombi für Auflagen gibt.
Autor: Nova07
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hilft dir das hier weiter.



::.. Limousine & Touring ..::


Vorderachse:

* Felge: 7,5x17 | ET: 41 | Bereifung: 225/45/R17 | Spurverbreiterung: 10mm/Rad | Gesamt ET: 31 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN

* Felge: 8x18 | ET: 40 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 40 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8x18 | ET: 38 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 38 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8x18 | ET: 35 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8x19 | ET: 35 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - Radhausverkleidung bearbeiten (War bei einem User der Fall)

* Felge: 8x18 | ET: 34 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 34 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8x19 | ET: 34 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 34 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8x18 | ET: 47 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: 15mm/Rad | Gesamt ET: 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8x17 | ET: 47 | Bereifung: 225/45/R17 | Spurverbreiterung: 15mm/Rad | Gesamt ET: 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN

* Felge: 8,5x18 | ET: 40 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 40 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8,5x19 | ET: 35 | Bereifung: 225/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8,5x19 | ET: 38 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: 5mm/Rad| Gesamt ET: 33 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8,5x19 | ET: 32 | Bereifung: 225/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN

* Felge: 9x19 | ET: 44 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung: 12mm/Rad| Gesamt ET: 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Hier braucht man wohl einen Prüfer mit viel guter Laune)

Hinterachse:

* Felge: 8x17 | ET: 47 | Bereifung: 225/45/R17 | Spurverbreiterung: 20mm/Rad | Gesamt ET: 27 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8x19 | ET: 35 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln & Radhausverkleidung bearbeiten (Tacho muss angeglichen werden!)
* Felge: 8x18 | ET: 38 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 38 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8x18 | ET: 40 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 40 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN

* Felge: 8,5x18 | ET: 50 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: 10mm/Rad | Gesamt ET: 40 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8,5x18 | ET: 40 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 40 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8,5x17 | ET: 50 | Bereifung: 245/40/R17 | Spurverbreiterung: 12mm/Rad | Gesamt ET: 38 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8,5x18 | ET: 37 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 37 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Unter Vorbehalt! Bei einem User hat es nicht gepasst!)
* Felge: 8,5x19 | ET: 35 | Bereifung: 225/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 8,5x18 | ET: 50 | Bereifung: 245/35/R18 | Spurverbreiterung: 15mm/Rad | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln (hier muss die Kante nicht bündig anliegen!)
* Felge: 8,5x18 | ET: 50 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: 15mm/Rad | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln
* Felge: 8,5x18 | ET: 50 | Bereifung: 245/35/R18 | Spurverbreiterung: 20mm/Rad | Gesamt ET: 30 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln & Radhausverkleidung bearbeiten
* Felge: 8,5x18 | ET: 38 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: 12mm/Rad| Gesamt ET:26 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Unter Vorbehalt! Kann das noch jm. bestätigen? )

* Felge: 9x18 | ET: 40 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 40 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 9x19 | ET: 37 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 37 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
* Felge: 9x19 | ET: 37 | Bereifung: 255/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 37 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln
* Felge: 9x19 | ET: 35 | Bereifung: 255/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln & ziehen
* Felge: 9x18 | ET: 30 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 30 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln & ziehen

* Felge: 9,5x18 | ET: 35 | Bereifung: 245/35/R18 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln (eventuell sogar ziehen)
* Felge: 9,5x19 | ET: 35 | Bereifung: 255/30/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln & ziehen

* Felge: 10x19 | ET: 42 | Bereifung: 275/30/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 42 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Unter Vorbehalt! Es wurden Federwegsbegrenzer verbaut)
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: gerDman
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das ist eine Limo
also aus dem post von nova07 geht hervor das es nicht passt oder ?

ja also im handbuch steht das man sogar 18" mit 255er reifen fahren darf.

die suche hab ich benutz aber hab nichts richtiges dazu gefunden weil jeder etwas anderes behaubtet.

Autor: siob
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du darfst auch 255er auf der HA fahren aber nicht mit 'ner ET von 35.
Yo, sieht leider so aus, als würd's nicht passen (obwohl deine Kombi nicht aufgeführt ist ... ?!)...
Autor: janakis83
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd erstmal mit 10spurplatten pro seite ,hatte an meinem cabrio und war perfekt,und nichts geschliffen,auch nichts an der karrose bearbeitet.

bei limo weis ich jetzt leider nicht...
Autor: Old Men
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Suche richtig benutzt hättest, hättest du auch was gefunden. Du kannst selber nachmessen, welche Stärke du für deine Spurplatten brauchst.Auto diagonal einfedern und dann den Abstand zwischen Reifen und Kotflügel messen. 5mm abziehen (verlangt der TÜV) und du hast das Maß deiner Spurplatten. Einfacher geht es nicht.
Autor: Nova07
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man müsste meine Liste immer weiter vervollständigen, damit wir irgendwann alle größen haben.
Es gibt weit mehr Kompinationen die man fahren kann.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: jenphil
Datum: 25.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, welche maximale Spurverbreiterung o. Bördelung empfehlt ihr für E46 Cabrio 2006, M-Sportfahrwerk, Vorn: 7,5x17 225/45R17 ET 41 und Hinten: 8,5x17 245/40R17 ET 50? Danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile