- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bilstein von 320i in M3 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Geither
Date: 01.10.2010
Thema: Bilstein von 320i in M3
----------------------------------------------------------
Hi,
würde gerne aus einem 320i Coupe e36 das Bilsteinfahrwerk B16 in meinen e36 M3 3,2l bauen.
Jetzt meine Frage: Geht das? Gibt das irgendwelche Probleme oder kann ich es komplett so übernehmen vom Gewicht müsste es ja gehen, da beides 6 Zylinder sind. Würde mich über Antworten und Ratschläge freuen.
www.david-fitness.de


Antworten:
Autor: M3andmore
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz so einfach ist das nicht. Der M3 hat längere Koppelstangen als der 320i. Beim M3 kommen diese direkt an den Stoßdämpfer und beim 320i kommen sie in den Querlenker. Müsstest diese also auch mit wechseln.
Autor: Geither
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ok scheisse und kann man das so einfach wechseln? Aber warum geht dann das M Fahrwerk in den 320? Müsste dann ja auch nicht passen.
www.david-fitness.de
Autor: Axel_S
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt nicht und ist auch nicht auf den M3 abgestimmt.
Autor: patrick_HN
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz genau ist ja n m-fahrwerk =) ^^ und kein M3-fahrwerk :)
der M3 ist eine eigene baustelle...
da wirst du glaub ich nichts anfangen können mit dem alten fahrwerk :(
oder steht da im gutachten auch was von M3??? eher nicht oder???

lg patrick
Mein "GoKart"
Autor: Geither
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah alles klar, danke euch. Habe es mir jetzt schon mal angesehen und es geht wirklich nicht. Das habe ich nicht gedacht. Beim E46 M3 konnte ich es mir eher vorstellen aber beim E36 ist ja nicht soviel anders als beim normalen E36.
Naja gut, schade. Der Gedanke war auch zu schön. Gut alles klar, danke noch einmal. Gruß
www.david-fitness.de
Autor: MartinGSI
Datum: 06.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na hier ist ja wieder geballtes unwissen unterwegs. Natürlich passt ein E36 320i fahrwerk in einen E36 M3. einzig die Koppelstangen sind zu ändern.

Sorry, aber meine Vorredner schreiben kompletten müll. Sorry, aber wenn man keine ahnung hat, dann fresse halten!


Ich fahre in meinem E36 318is ein M3 Koni Gewindefahrwerk. Und es past 1zu1. Natürlich wäre die Abstimmung für den altag nicht der hit, aber ich wollte für mein Rallyeauto eh härterne Federn an der VA.
Mechanisch gesehen passt das 1zu1 und wenn das fahrwerk für die 6zylinder zugelassen ist, dann soltlen die achslasten ja passen (weil ein S50 ist ja auch nicht schwerer als ein M50).
ABer wie immer ist es ratsam kurz mim Tüvler zu quatschen, bevor du umbaust!

Und bei einem B16 kannst du eh jeden Pfurz einstellen. Das würde ich aber vom Fachmann machen lassen. Schreib doch einfach an Bilstein ne E-mail. Die leute sind da sehr kooperativ. Hate ein B16 in meinem Slalom Corsa. Geiles Fahrwerk!


Bearbeitet von: MartinGSI am 06.10.2010 um 14:12:49

Bearbeitet von: MartinGSI am 06.10.2010 um 15:27:47
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile