- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Fußballprofi91 Date: 01.10.2010 Thema: Inspektion ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, seit heute Abend zeigt mein BC Inspektion i.V.m. einem gelbem Stricht wegen Ölservice an. Muss ich den Service bei BMW machen und wenn ja, wie viel Kostet der in etwa (Km-Stand 215.000 km)? Und muss ich den Olservice dann auch gleich bei BMW machen oder kann ich den (wie sonst auch immer) bei einer freien Autowerkstatt machen lassen? Und wenn ja vor oder nach der Inspektion bei BMW? Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße I ♥ Oliver Kahn |
|
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Inspektion kostet zwischen 400-600€ je nachdem ob es die große ist oder die kleine! Der Ölservice wird da dann gleich mit gemacht! Bei deinem KM Stand allerdings...würd ich da nichts mehr bei BMW machen lassen! Außer es ist ein absolutes Liebhaberfahrzeug das nur im Sommer gefahren wird... Der einzige vorteil bei den Services bei BMW ist die Kulanz, die sie dir dann auf eventuelle Schäden geben und das Fahrzeug ist durch das "Voll Scheckheftgepflegt" etwas mehr Wert! Aber bei über 200tkm ist das alles hinfällig! Ich würd einfach die Zündkerzen wechsel und das Öl sowie den Ölfilter das reicht normal! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 01.10.2010 um 20:38:15 One of the last wild Ducks! |
|
Autor: Fußballprofi91 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Inspektion kostet zwischen 400-600€ je nachdem ob es die große ist oder die kleine! Der Ölservice wird da dann gleich mit gemacht! Woher weiß ich denn, ob es die "kleine" oder die "große" Inspektion ist? Bei deinem KM Stand allerdings...würd ich da nichts mehr bei BMW machen lassen! Nein, das sowieso nicht! Allerdings wird es dann bei einer freien Werkstatt auch nicht viiiel günstiger, oder? Außer es ist ein absolutes Liebhaberfahrzeug das nur im Sommer gefahren wird... Natürlich liebe ich mein Auto :) Aber es ist in dem Sinne jetzt kein Liebhaberfahrzeug ;) Dein Einwand ist allerdings berechtigt. Zumal ich sowieso mit dem Gedanken spiele, mein Auto zu verkaufen, entweder jetzt in den nächsten 4 Wochen oder im März/April 2011. Den Olservice (letztes mal ca. 70 €) würde ich aber schon noch machen... Liebe Grüße I ♥ Oliver Kahn |
|
Autor: potzee Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reihenfolge der wartung geht so: 1. ölservice 2. inspektion I (kleine) 3. ölservice 4. inspektion II (große) dann gehts wieder mitn ölservice weiter 5. ölservice 6. inspektion I usw. hab ich jetzt was vergessen???? hmm, ich glaube net. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
|
Autor: b-mw-323 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reihenfolge ist richtig. ich würde mir eine freie werkstatt suchen oder auch, sofern du nicht zwei linke hände hast, teile der inspektion selbst machen. bei der laufleistung und dem fahrzeugalter gibt es meiner meinung nach keinen grund mehr, zu bmw zu fahren für solche sachen. |
|
Autor: Don King Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich auch so. lass es in einer freien werkstatt machen. fahrt zum freundlichen lohnt nicht. Russian Power |
|
Autor: Fußballprofi91 Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, dass ich nicht zu BMW fahre, war mir eigentlich von Anfang an klar. Aber in einer freien Werkstatt wird es jetzt auch nicht 400 € weniger oder so kosten sondern immer noch mindestens 300 € oder so ?! Es ist die Frage, ob ich die Inspektion überhaupt machen soll... I ♥ Oliver Kahn |
|
Autor: Jokin Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geh zu BMW und lass Dir ein Angebot machen. Frage nach was alles zum Inspektionsumfang gehört, lass Dir die Checkliste ausdrucken. Nimm die Liste mit und dann schau da durch was Du davon bei BMW machen lassen willst. Du wirst schnell bemerken, dass alle 2 Jahre beim Tüv deutlich umfangreicher geprüft wird. Die Vorbereitung auf den Tüv kannste selber machen. Wenn Du mehr als 20.000 km im Jahr fährst, machste (mindestens) jährlich den Ölwechsel und wenn Du weniger als 20.000 km fährt, machste auch jährlich den Ölwechsel ... vor dem Winter damit das alte Öl raus kommt. Somit bist Du nun perfekt an der Reihe um eine Wartung durchzuführen. Leuchten rundum kontrollieren, Bremsbeläge mal durchschauen ob die noch gut genug sind, Bremsscheiben auf extreme Riefen durchschauen Wagen anheben und schauen wie es dem Unterboden so geht. Ablauflöcher der Karosserie prüfen Roststellen suchen und behandeln Danach geht's zum freien Ölwechselservie - vorher schön warm fahren. Das kostet 8 Euro je Liter gutem Öl (Mobil1 0W-40 ist immer gut) im Internet + 30 Euro für Filter, Wechselservice und Entsorgung. Mit dem frischen Öl geht's zum Teilekäufer, da wird ein neuer Luftfilter und Innenraumfilter gekauft. Wenn Du mit Deinen Zündkerzen schon länger unterwegs bist, kaufste die auch gleich mit. Filter tauschste selber, die Kerzen kannste auch schnell selber wechseln. Gruß, Frank |
|
Autor: Fußballprofi91 Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab Tüv erst im August 2010 durchlaufen - und ohne Probleme die Plakette bekommen. Ich werd denk ich mal keine Inspektion machen, nur den Ölwechsel, insofern ich den Wagen nicht in den nächsten 4 Wochen verkaufen werde. I ♥ Oliver Kahn |
|
Autor: potzee Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte letzte woche bei meinen die erste große inspektion machen lassen. da wurde dann auch der benzifilter mitgetauscht. achja und nicht vergessen, alle 4 jahre muss frostschutzmittel getauscht und alle 3 ??? jahre bremsflüssigkeit. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
|
Autor: Fußballprofi91 Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hat es dich gekostet, wenn ich Fragen darf? I ♥ Oliver Kahn |
|
Autor: potzee Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier klickste auf "angebote 3er serie" dann kriegste ne pdf liste mit preisen. http://www.bundk.de/index.php?loc=classicline rechnung liegt im auto. hatte 785 euro gezahlt, aber es wurden noch die gummilager der querlenker getauscht. also ca 550-600 euro für frostschutz erneuern, benzinfilter und alles was zur großen inspektion gehört. Bearbeitet von: potzee am 02.10.2010 um 12:56:34 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
|
Autor: Staffi Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: findest du 0w-40 nicht zu flüssig und rausgeschmissenes geld? würde lieber 10w-40 nehmen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |