- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ti Compact Auspuff Reuter/Bastuck MSD ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Boller85
Date: 01.10.2010
Thema: 318ti Compact Auspuff Reuter/Bastuck MSD ?
----------------------------------------------------------
Hallo ich steh gerade vor der entscheidung einen BASTUCK Komplettanlage zu holen oder den REUTER ESD!
Was macht den da den besseren sound oder gibt es für den REUTER auch noch nen anderen MSD???
Motor ist der 1,8er 16v

und bitte net löschen hab in der suche nichts vergleichbares gefunden!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2010 um 09:15:01


Antworten:
Autor: BMW Onkel
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd sagen das die bastuck anlage nen besseren sound hergibt.. auf jeden fall den msd raus wenns stark klingen soll !
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: Boller85
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja dann ist ja der tüv weg!!
ist es möglich das ersatzrohr von bastuck mit der Reuter anlage zu verbauen!
bzw was für anschlussdurchmesser hat die Reuter anlage!
Autor: Swordsman
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Ich glaube BMW Onkel meinte mit seiner Aussage, dass der MSD auf jeden ausgetauscht werden sollte. Also Komplettanlage. Und die ist MIT Tüv.

Wenn Du unterschiedliche Hersteller kombinierst, dann ist der Tüv auf jeden Fall weg. Wenn Du das dann eintragen lassen willst, dann wirds richtig teuer.



MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: evergreen1
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was erreicht man dadurch?
du hast nur n 316ti der zieht dir nichmal die wurst von der stulle ;)
spreche da aus eigener Erfahrung :D


Autor: angry81
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was erreicht man dadurch?
du hast nur n 316ti der zieht dir nichmal die wurst von der stulle ;)
spreche da aus eigener Erfahrung :D



(Zitat von: evergreen1)




Du weißt schon was ein Fachforum ist und hast dir sicherlich mal die Regeln durchgelesen
Autor: siob
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
... also zur Reuter Anlage kann ich nichts sagen. Aber ich hab' vor ein paar Tagen die Bastuck Anlage am 316ti ohne Ersatzrohr, also 'nur' die beiden Dämpfer, verbaut und bin noch keine 200Km damit gefahren. ... Wenn du's richtig tief brummend magst (in einigen Drezahlbereichen) dann kann ich dir die Lösung empfehlen.
Wenn ich von der Bahn komme, die Pötte schön warm sind und ich vom Gas geh', wird's innen schon fast unangenehm dröhnend. Bisweilen vibriert's heftig spürbar durch den ganzen Sitz ...

Wie gesagt, solange dich die Rennleitung nicht anhält um die Lautstärke zu messen und du tiefes Brummen magst: Bastuck Komplettanlage ohne Ersatz, legal mit EG Betriebserlaubnis. Wenn du's im Innenraum eher ruhig hast, würd' ich von der reinen Bastuck-Lösung eher abraten.


Autor: elektrik_eddy
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab die bastuck-komplett anlage unter meinem 318ti e46...
und für den 316 und 318 ti ist es ja (laut meiner abe) die selbe anlage,
aber die finde ich vom sound her richtig sch....
extrem leise man hört wirklich fast garnix beim fahren...
wenn du ne andere komplettanlage hast tausche ich gerne mit dir ;)
ist auch eingefahren ( ca. 15.000km )
Autor: siob
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist die gleiche. Das Thema wurde hier ja auch schon mal lang und breit diskutiert. Bei einigen ist's extrem leise, bei einigen dröhnt's wie Sau und keiner weiß so genau warum.
Ich bin da auch nicht so empfindlich, wenn's um Auspuffanlagen geht, darf's ruhig etwas lauter sein. Mag auch sein, dass es durch die tiefe, dröhnende Frequenz im Innenraum einfach extremer klingt aber ich find die schon ganz schön brummelig. Wie gesagt in einigen Drehzalbereichen. Ab 140 auf der Bahn höre ich auch nicht mehr viel von der Anlage ...

Lange Rede, kurzer Sinn: Sorry aber die bleibt dran ... :D
Autor: stevoboy
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Boller,

hast Du dich mittlerweile entschieden? Bei mir steht auch die Wahl des ESDs an. Ich dachte an Eisenmann aber der Preis passt nicht mehr zum Wert des Wagens. Magnaflow mit 220EUR sieht gut aus, aber ich weiss nicht wie sich der Einbau gestaltet - ESD ist eigentlich nicht in Compact-ESD Form.
Hast Du Dir da schon gedanken gemacht? VG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile