- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Fan92 Date: 01.10.2010 Thema: Polieren ---------------------------------------------------------- Guten morgen, hab mal eine Frage was das polieren angeht. Ich hatte bis kürzlich einige Sponsoren-Decals auf meiner Motorhaube kleben. Habe diese nun entfernt, leider sind ein paar Spuren geblieben, die ich nun entfernen wollte. Mir wurde gesagt, das das mit Polieren wieder weg geht. Habe aber auch oft gehört, das man mit polieren auch seinen Lack ruinieren kann. Wollte mal fragen, was jetzt stimmt. Dachte ich kaufe dieses Mittel Link weil es einfach eine reine Politur ist ohne Schleifkörner. Sollte es damit gehen? Will es selber machen, kenn mich aber nicht so aus. Was brauche ich noch alles dazu? Reicht einfach ein Schwamm? Muss ich danach noch waxen oder sowas ähnliches machen? Wenn ja, weist du ein gutes und preiswertes Mittel? Gibt es irgendetwas, was ich beachten muss? Bitte euch um schnelle Antwort Vielen Dank. LG Sandro |
Autor: SixpackBMW Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Sandro Es stimmt, dass man durchs Polieren auch viel falsch machen kann. Aber keine Angst, wenn du dein Auto noch nicht schon einige Jahre regelmäßig poliert hast, dann hast du da noch ausreichend viel Klarlack drauf. Gerade an scharfkantigen Ecken oder spitzen Rundungen ist sehr schnell mal was vom Lack wegpoliert - also da aufpassen und lieber nicht zu lange an diesen Stellen polieren! Mit Meguiars machste schonmal nichts falsch. Diese Politur würde ich aber eher als Finish-Politur einstufen. Das heißt, falls du da wirklich grobe, also gut sichtbare Kratzer oder Unebenheiten im Lack hast, wirst du sie mit dieser wahrscheinlich nicht ganz so gut wegbekommen. Ich kann dir auch Polituren von 3M empfehlen. Voraussetzung ist ne gute Poliermaschine (das solltest du eigentlich immer haben). Da gibts auch verschiedene, du wirst erstmal keine grobe Schleipaste brauchen denke, ich von daher würde ich an deiner Stelle erstmal mit einer Feinschleifpaste anfangen. Danach z.B. dein vorgeschlagenes Meguiars für den Tiefenglanz. Kannst dir mal folgenden Katalog ansehen, da stehen auch Tipps und Erklärungen drin. Katalog 3M So würde ich jetzt vorgehen, aber vielleicht gibts von manchen Polier-Profis hier aus dem Forum noch andere Vorschläge. Viele Grüße Bearbeitet von: SixpackBMW am 01.10.2010 um 11:43:52 Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Autor: cabriowuschel Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Klebereste würde ich zuvor mit einem lösungsmittelfreien Mittel entfernen(zum Beispiel Silikonentferner) anschließend kurz drüberpollieren und fertig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |