- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46-nina Date: 30.09.2010 Thema: wie flamme aus dem auspuff ---------------------------------------------------------- Hallo leute wollte fragen wie es möglich ist das ne flamme aus dem auspuff kommt?? Wie hier z.B http://www.youtube.com/watch?v=edDp31TKLGc&feature=related |
Autor: Bierkönig Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.hotlicksexhaust.com/hypercart/catalog.asp Ich denke zum TÜV muss ja hier nichts weiter erwähnt werden |
Autor: angry81 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind wohl eher Flammen die aus nicht gezündetem Benzin stammen, was durch die Gasstöße verursacht wurde. Hatte meine 10er auch beim Abzouren bei 4000u/Min |
Autor: E46-nina Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber mit dem serien auspuff gehts bestimmt nicht oder?? Es hat schon was mit dem auspuff zu tun??? |
Autor: Percy 81 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne mit dem Serien Auspuff kannst das vergessen. Das ist Benzin das nicht verbrannt würde und durch Auslassventil in den Auspuff kommt und dann durch den heizen Krümmer entzündet. Da braust du schon ein fast durchgehendes Rohr. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: elektrik_eddy Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich glaube, man muß einfach alle dämpfer + katt gegen ersatzrohre tauschen |
Autor: Memph1s Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zudem müsste die KTM auf dem Video nen Vergasermotor haben, der dann auch bei komplett geschlossenem Gas noch leicht Sprit befördert, im gegensatz zu nem Einspritzer. Ebenso wird die ganze Abstimmung des Motors aggresiver ausgelegt sein, als ein standart BMW Motor. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: Sirheadly Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gabs bei meinem E21 damals auch mit der hartgeanlage als er noch etwas zu fett eingestellt war. Mit nem originalen Auspuff der noch intakt ist, dürfte sowas nicht funktionieren. Wie gesagt wurde brauchste ne andere auspuffanlage und am Motor muss etwas passieren. |
Autor: Nicore Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat denn der Audi getankt?! Sicherlich seinen Ostblocksprit... BMW Team Oberhavel |
Autor: 325 eckes Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- z.b. rennbenzin (elf,WonderFuel) Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: angry81 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man die Turbos in den Begrenzer tritt dann kommt sowas bei raus wie bei dem Audi http://www.youtube.com/watch?v=qZLLQoKXyuE&feature=related |
Autor: phil_e36 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fände es viel schöner, wenn es eine blaue Flamme wäre, wie beim Gallardo, F430 oder GTR R35. Aber sowas passt wohl auch nur an einem M. |
Autor: Fogg Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das macht meine KTM (wie fast alle anderen mit entsprechendem Auspuff) auch. Allerdings nur ohne db-Eater (hülseneinsatz der die lautstärke red.), dabei kokelts mit imme den Blinker weg ;) PS: War mir ja klar die Kati nen Akrapovic drauf hat! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: LukiE30 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- google mal nach "antilag" ...aber da gibts hier ein paar japan spezialisten die dich besser darüber aufklären können ;-) Gruß |
Autor: morphi Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genauso siehts aus Luki. Das hat nix mit in Begrenzer treten zu tun @ angry. Das antilag ist ein system was kontrollierte fehlzündungen erzeugt um den turbolader beim start oder zwischen den schaltenvorgängen auf höchstdrehzahl bringt. Somit ist das turboloch mehr oder weniger aufgehoben. Wie gut das der lader verträgt steht auf nem anderen blatt. Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: plop Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- flammen im auspuff? würd mir n teelicht reinstellen :) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Airborne Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ehrlich gesagt reicht es den Kat und den Silencer ausm Endtopf rauszunehmen (bei entsprechenden Auspuffanlagen innerhalb von Sekunden möglich), und das ganze noch ein wenig fetter abstimmen.....und dann, wie Angry richtig bemerkt hat, in oder kurz vor den Begrenzer zu gehen. Beim anschließenden Gaswechsel, sei es manuell am Pedal oder eben durch den Drehzahlbegrenzer, gelangt durch das fette Gemisch ein Teil unverbrannten Kraftstoff in die Abgasanlage. Wenn dann nur ein durchgehendes 3" Rohr vorhanden ist reicht dies völlig aus um ne Stichflamme zu erzeugen, bei 2 Kumpels (einer hier angemeldet-> @Kouki) ihren Nissan 200SX waren das Stichflammen von 1-1.5m.....ganz ohne Anti-Lag oder Missfire-System. @plop Das hier ist viel witziger^^: http://www.streetfire.net/video/my-four-dollar-exhuast_10394.htm MfG Bearbeitet von: Airborne am 02.10.2010 um 19:58:52 |
Autor: jay x 412 Datum: 03.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich brech ab xD Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 03.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu gibts auch ein paar Regelsysteme, wie die nachrüstbaren Drehzahlbegrenzer Beer Rev-limiter oder die von Sandtler, welche eine Zündunterbrechung erfolgen lassen.. Hab mal gehört, daß bei einigen Rennfzg. die Motorsteuerung so eingerichtet ist, daß bei Übergang auf Schleppbetrieb noch Sprit durch die Brennräume in den Absaugtrakt strömt um die Kats zu kühlen.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: morphi Datum: 03.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kats im rennbetrieb? Wohl eher die kolben oder? Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 03.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^selbstverständlich, auch im Rennbtrieb werden Schadstoffgrenzen eingehalten..... If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Fogg Datum: 04.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur kühlt man mit zusätlich eingespritzem Kraftstoff, der sich dann dazu noch in der Abgasanlage enzündet, keine Kats. Die Abgastemp steigt deutlich an, die Kolben jedoch kann man dadurch kühlen. Und wenn die Metallkats das ne Weile mitmachen ja... dann werden die halt getauscht. Ich glaub die Kosten für Kats spielen da keine Rolle! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: morphi Datum: 04.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war auch mein gedankengang :-) aber diese regelsystem von sandtlerhören sich interessant an. Hat jemand ein link dazu? Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |