- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SD Kartenplayer CP600... Einbau - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: potzee
Date: 30.09.2010
Thema: SD Kartenplayer CP600... Einbau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 03.10.2010 um 11:20:33 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

hab mir das CP600 gekauft. Für Leute die es nicht kennen. http://www.maintronic.de/shop/contents/en-us/d7_CP600BMW_pro_audio_player.html
Ist ein SD-Kartenlesegerät welches an das BMW Radio angeschlossen wird, wo normalerweiser der CD-Wechsler sitzt. Jetzt kann ich übers Autoradio/Lenkrad lauter, leiser oder Lieder vor, zurück zappen. Das Auto denkt es hängt der original Wechsler drann.
Achja die ID3 Tags werden auch angezeigt. Soviel zum CP600.


Gerät ist angekommen, denke ich mir super, bauste ein und siehe da, ist nur nen 12 poliger Stecker dabei. Ich sofort bei Maintronic angerufen, Problem geschildert und da sagt man mir, das sie nur den 12 poligen Stecker haben (12 polig = neue Steckeranschlussvariante bei E46 Radios mit flachen Pins). Ich brauch aber nen 10 poligen (alte Variante mit runden Pins), haben sie aber nicht, also muss ich sägen. Ausserdem muss ich noch vom Radiokabelbaum 3 Kabel anzapfen mit Stromdiebklemmen. Es ragen gerade mal 4-5cm Kabel ausn Radioschacht raus. Wird immer besser...
Muss dazu noch sagen, dass es in der Einbauanleitung stand, die mir als PDF Datei zugeschickt wurde. Gut als Hifi Noob hab ich nur den Teil mit den Stromklaudieben für Bastelarbeit gehalten.


Geil denke ich mir, 30 Euro fürn Kabelsatz ausgegeben, der absolut nicht passt.



Wollte nur mal meinen Ärger bisschen rauslassen. Hab immerhin 266 und paar zerquetschte Euros ausgeben. :(
Hat meine Vorurteile gegen Zubehörartikel wieder bestätigt.

Bearbeitet von: Gygax E30 am 03.10.2010 um 11:20:33
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du was ordentliches willst: www.intravention.co.uk Ist sogar etwas billiger und hat ne Suche dabei. Also nicht nur vor- und zurück zappen.
Das CP600 Ding ist auch Softwaremässig noch in der Erprobung. Bei manchen stürzt es nur ab, bei anderen hat es schon die EWS ausgelöst und man konnte das Auto nichtmehr starten. ^^

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: cxm
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn Du keinen CD-Wechsler im Auto hast, liegen da auch keine Kabel.
Dann müssen die Kabel der CD-Wechsler Nachrüstung gezogen werden.
Stromanschluss (und i-Bus) und das Audio-Kabel.
12-polige CDW-Kabel gibt's nicht, aber einen Adapter.
Ist auch bei der werksseitigen Nachrüstung so.

Und die drei anzuzapfenden Kabel (12V, Masse, i-Bus) kannst Du auch im Kofferraum anzapfen.
Aber Du willst den CP600 sicherlich im Handschuhfach unterbringen.

Hatten wir erst letzte Woche...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: potzee
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du was ordentliches willst: www.intravention.co.uk Ist sogar etwas billiger und hat ne Suche dabei. Also nicht nur vor- und zurück zappen.
Das CP600 Ding ist auch Softwaremässig noch in der Erprobung. Bei manchen stürzt es nur ab, bei anderen hat es schon die EWS ausgelöst und man konnte das Auto nichtmehr starten. ^^
(Zitat von: Stefan177)



glaub die suchfunktion kannste ohne bordmonitor eh vergessen. zumal bei dem radio was ich hab cd-prof von becker steht, das es nicht klar ist das es funzt.
nen vorteil vom intravention sehe ich gegenüber dem cp600 jetzt keinen.

aber du hast mir jetzt etwas schiss gemacht mit abstürzen und der wfs...



Zitat:

Und die drei anzuzapfenden Kabel (12V, Masse, i-Bus) kannst Du auch im Kofferraum anzapfen.
Aber Du willst den CP600 sicherlich im Handschuhfach unterbringen.

(Zitat von: cxm)



richtig, soll ins handschuhfach.
wo soll ich im kofferraum bus herkriegen?

ich wollte es vorne irgendwo anzapfen, aber der radiokabelbaum ist so kurz, das wird ne richtige fummelarbeit an den kabeln rumzuschnippeln und dann die stromdiebklemmen anschließen.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: cxm
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wo soll ich im kofferraum bus herkriegen?
ich wollte es vorne irgendwo anzapfen, aber der radiokabelbaum ist so kurz, das wird ne richtige fummelarbeit an den kabeln rumzuschnippeln und dann die stromdiebklemmen anschließen.
(Zitat von: potzee)




Hi,

der i-Bus liegt ohnehon im Kofferraum.
Das CD-Wechlser Kabel wird dort angeklemmt.
Aber wenn Du den CP600 vorne unterbringen willst, macht das hinten keinen Sinn.
Der CP600 ist ja auch klein genug dafür, ein CD-WEchsler nicht.

Die Pfuschverbinder (Stromdiebe) schmeisst Du als erstes auf den Müll.
Die Gewebeummantelung vom Audiokabelbauim schneidest Du auf 5 cm weg, damit Du mehr Platz hast.
Dann trennst Du Deine 3 Leitungen auf und lötest Deien 3 Kabel dran.
Schrumpfschlauch und Isoband nicht vergessen.

Du kannst auch die Leitungen ringsrum auf 5mm abisolieren und die Litze rumwickeln.
Die Litze am Audiokabelbaum dabei nicht beschädigen.
Dann etwas Lötzinn drauffließen lassen.
Anschließend wieder isolieren.

Oder Du baust Dir einen Adapter, wenn Du Bedenken hast, am Kabelbaum rumzuschnibbeln.
Buchsenstecker von einem BMW-ISO Adapter, Kabelbaum-Stecker vom Schrott oder als Neuteil...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: potzee
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kabel sind so starr, glaub mit löten hält das nicht. lötzinn ist ja schließlich auch brüchig.

ich hätte die kabel nicht durchschneiden sollen. verdammt. :(
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: wolvarin
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
habe einen e39 525i touring bj 2001, business kassette mit MID und cd-wechsler.

der cd wechsler funktioniert leider nicht mehr, drum hab ich mich bisschen informiert und bin so auf den cp600 gestoßen. hab diese Seite gefunden, nur werd da nicht wirklich draus schlau.

meine frage:
brauch ich noch irgendwelche adapter-kabel oder kann ich den cp600 plug&play an die cd-wechslerkabel im kofferraum anschließen?

merci schon mal
Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles!
Autor: potzee
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Tabelle sollte es funktionieren. Du brauchst eigendlich nur anstelle des Wechslers das CP-600 anzuschließen. Kabel sie die welche BMW verbaut.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile