- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TomTom_go3 Date: 30.09.2010 Thema: 316i Compact heizt nicht mehr ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ich habe vollgendes Problem, mein 316i heizt nicht mehr. Der Regler ist auf "Rot" gestellt, die Lüftung ist auf "Stufe 4" und es kommt nur kallte Luft. Wenn ich die Standheizung einschalte, wird es jedoch wieder warm.( Funktioniert einwandfrei) Eine Sache die mir nicht gefällt ist, dass die Motortemperaturanzeige immer auf Betriebstemperatur ist (mittige Stellung) wenn die Zündung an ist, jedoch der motor aus, auch wenn Motor ein. Also an was könnte das liegen, und wie könnte ich dies kostengünstig reparieren. mfg TomTom |
Autor: Tino325i Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte jetzt auf thermostat getippt, wegend er kalten luft, sonts klemm mal die batterie für ne stunde ab und dann wieder ran vllt gehts dann wieder Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: Percy 81 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kannst du aber auch fühlen ob das thermostat öffnet indem du an den schlauch fühlst ob er heiß wird. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: TomTom_go3 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hab die Lösung des Problems gefunden. der Kühlwassermangel war die Ursache dafür, dass die Heizung nicht mehr ging. |
Autor: Percy 81 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- davon bin ich eigentlich ausgegangen das es schon kontrolliert würde.... :-O Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: stefan323ti Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ne ganz blöde Frage: Was soll das Batterie abklemmen bringen wenn die Heizung nicht heizt?!?!? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Percy 81 Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Frag ich mich auch :-/ Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Tino325i Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hatte doch geschrieben das sein temperatur anzeige immer auf betriebswarm steht oder?? deswegen meinte ich das nur Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: stefan323ti Datum: 30.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber beim E36 wird die Temperatur analog über einen Meßfühler gemessen. Das Ding trägt eh keine Spannung wenn der Motor nicht läuft, da bringt Batterie abklemmen nichts ;) Das hat andere Gründe warum der Motor auf "normaler" Temperatur läuft aber die Heizung keine warme Luft liefert. In diesem Fall wars das fehlende Kühlwasser. Probleme mit Kühlung/Heizung habem beim E36 (mit Ausnahme des Klimaautomatik-Bedienteils) eigentlich nur mechanische Missstände als Ursache. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: emdrüh Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich werde das Thema mal weiter nutzen, da es meinem Problem ja ähnlich ist. Ich habe eine 97er M3 Limo und bei mir funktioniert die Innenraumheizung nicht an allen Lüftungsauslässen. D.h. wenn ich es warm in der Hütte haben will, muss ich immer die Luftzufuhr auf den Fussraum stellen, da die oberen Lüftungsauslässe nur kalte Luft ausströmen. Hat da jemand ne Idee wo das Problem liegt? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |