- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: suPPa_laRRy Date: 29.09.2010 Thema: M3 Cabrio: Motorrasseln/ Lenkung schwergängig ---------------------------------------------------------- Hallo, erst mal ne kurze einleitung^^ habe mir vor ein paar tagen leider sehr blauäugig einen BMW E36 M3 Cabrio gekauft. und jetzt habe ich natürlich nur probleme mit dem auto. (wie gesagt, war sehr blauäugig) ich habe 2 jahre einen 328er Coupe e36 gefahren, also ich kenn mich ganz grob aus... da ich technisch nich so viel verständniss habe, hoffe ich auch eure hilfe. also, der motor rasselt etwas(metalisches geräusch) wenn er warm is (im kalten zustand nicht so schlimm) wenn man langsam gas gibt hört es sich so an als ob der kettenspanner leicht schleift.. ich tippe aber eher auf die VANOS.. hat jemand so etwas ähnliches scon mal gehabt? mein 2tes problem ist, die lenkung geht ab und an etwas schwer, man könnte meinen die servo pumpe fällt abundzu für ein paar sekunden aus.. am bzw in der nähe des lenkrads kann man dann aber ein geräusch hören, is schwer zu beschreiben welches aber es hört sich an als wenn da etwas schleift, klingt i-wie metalisch.. diese 2 sachen sind meine hauptprobleme, ich wäre froh wenn mir irgendjemand tips geben könnte woran es liegen könnte... danke Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.09.2010 um 12:30:10 |
Autor: Tino325i Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dasmit dem motor geräusch wird die vanos sein, hab das letztens auch bei nem 3,2 m3 gemacht, neue rein und lief wie ne eins, würde aber deinen kettenspanner gleich mitmachen der kostet ja nix. welches öl ist denn da drin im motor??? Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: suPPa_laRRy Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke für die schnelle antwort. ich weiß es nicht welches öl da drin ist, der vorbesitzer hat zwar den eindruck gemacht als ob er den wagen gefplegt hat, aber ob da hochwertiges öl drin ist weiß ich leider nich.. ein freund (der auch nen m3 3.2 coupe hat) hat mir den tip gegeben das dass klappern am öl liegen könnte. welches öl soll ich den verwenden, bzw welches ist das beste für diesen motor? fals es wirklich die vanos ist, wo bekomme ich sowas her? ich will sie nich von bmw kaufen wo sie anscheinend 3000 euro kostet.. gibts sowas gebraucht? wenn ja wo? hast du zur lenkung auch ne idee? |
Autor: Tino325i Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich würd von BMW das 10w60 TWS nehmen ( gibt es nur bei BMW) musst wegen der vanos mal bei ebay gucken, da gibt es einen der bieten überholte an mit Beisan überholungskit, sind dann sogar besser wie neu Link Link musst ihn mal anschreiben und fragen ob er auch ne vanos für deinen da hat. wegen der lenkung puhh schwer zusagen, drück mal bei den spurstangen die manschetten zusammen wenn die sich matschig anfühlen dann sind die voll gelaufen ( lenkgetriebe defekt) hast du denn mal geguckt wieviel hydrauliköl noch drin ist in der lenkung Ölstand??? dein Keilriemen auch mal prüfen kann sein daas der durchrutsch wenn du voll einschlägst...... lg Bearbeitet von: Tino325i am 29.09.2010 um 10:55:51 Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: suPPa_laRRy Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe noch nichts von dem was du gesagt hast angeschaut, da ich einfach keine ahnung von der technik habe. ich muss für sowas immer in die werkstat.. aber danke für die tips, ich werde das beim nächsten werkstadt besuch mal checken lassen. könnte es sein das die servo pumpe defekt is?? hatte das bei meinem 328er mal, aber als die kaput war hat sie komische geräusche gemacht, beim m3 jedoch nich.. deswegen denke ich das die ok is. danke für den tip mit der vanos! wo liegt sowas preißlich? |
Autor: Bmw328iCoupeE36 Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Geräusch kann es sein, dass der Schleifring im Lenkrad welcher ja hinter dem Airbag sitzt bald den Geist aufgibt. |
Autor: Tino325i Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also neue Vanos für deinen s50 liegt bei 1500 euro, ich würd den mal anschreiben bei ebay ob er deine vanos hat, vllt kannst die ja günstig schiessen für 300 euro oder so im tausch. wo kommst denn ungefähr her??? wenn du in der nähe von schleswig-holstein wohnst könnte man sich mal treffen dann bräuchtest du nicht in die werkstatt :) Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: suPPa_laRRy Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann das wirklich am schleifring liegen das die lenkung sich kurzeitig so anfühlt als ob die servo ausfällt? :-O kannst du mir vielleicht noch sagen wo wir beim schleifring erneuern preißlich liegen? ich weiß, sehr viele fragen auf einmal:D |
Autor: Tino325i Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 109 euro kostet der wenn du das lenkrad hast Link Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: suPPa_laRRy Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sodala, wollte kurz berichten an wa es lag. also das mit der schwergängigen lenkung lag wirklich am schleifring. das klappern lag nicht an der vanos, sonder am kettenspanner. öl fahre ich jetzt 10W 60. nur gute erfahrungen damit! |
Autor: BMWHorst Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab grade ein ähnliches Problem: Nach dem Tausch des Lenkgetriebes im 328i touring fällt die Servopumpe sporadisch aus. Allerdings macht sie keinerlei Geräusche. Mit höherer Drehzal habe ich das Problem nicht(ab1500). Das ganze ist unabhägig von Fahrt oder Stand. Der Ölstand ist i.o.. Und beim Einbau des Lenkgetriebes habe ich vorher das Getriebe mit Öl befüllt, dann ohne Motorstart mehrmals hin und hergelenkt und dann mit gestartetem Motor, noch auf der Bühne, mehrmals hin und hergelenkt. Das metallische Kratzen hinterm Lenkrad hab ich auch gehört. Allerdings steht leider mein Lenkrad noch um 90 Grad verdreht, da ich vergessen hatte es vor dem Ausbau grade zu stellen. Was hat der Schleifring mit der Servolenkung zu tun? Ich dachte der wäre normalerweise für Airbag und Hupe und so da. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |