- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

minimales Spiel im Querlenker normal ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bergi86
Date: 28.09.2010
Thema: minimales Spiel im Querlenker normal ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ist es normal, dass der Bolzen bei Nr.10 etwas Luft hat?
Oder ist das der Gummi den ich "fühle"?


Link

Danke!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2010 um 21:41:31


Antworten:
Autor: Tommy B.
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst den Staubschutz "erfühlt" haben, immer ein wenig "Luft".
Nur wackeln darf es am Traggelenk nicht.
Autor: Bergi86
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schwer schwer schwer.... Bin mir nicht sicher, ab diese defekt sind oder nicht... Beim E46 gibts ja den Querlenker nur als Ganzes, oder?

Die hinteren Gummilager sind auf alle Fälle im Ä**** .....

Sicherheitshalber die Querlenker zu tauschen is halt a bissl eine teure Angelegenheit
Autor: Nova07
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausch doch einfach erst mal die Gummilager und wenn sich dein Fahrverhalten verbessert ist alles in Ordnung.
Ich sag immer so lang fahren bis es wirklich kaputt ist ;).

Fahr doch kurz zum Tüv und frag ihn einfach mal. Zum BMW Händler würde ich nicht fahren, der sagt eh das es kaputt ist.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: Bergi86
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist auch mein Spruch ;-)

Ja, das werde ich auch machen. Dazu muss ich die Querlenker ja sowieso ausbauen.... Wenns dadurch nicht besser wird, hab ich halt die doppelte Arbeit... :-(



Autor: Old Men
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
autoteile_24 Ich kann dir diesen Ebay-Händler empfehlen. Da kostet der komplette Querlenker, vormontiert mit Hydrolager, nicht viel mehr, als nur die Hydrolager bei deinem Händler.
Autor: Nova07
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach die Querlenker würde ich auch bei ebay Kaufen. Die dinger sind eh anfällig und ob du sie jetzt vom :) Kaufst oder bei ebay spielt denke ich keine Rolle.

Ja hast allerdings doppelte Arbeit aber ich denke es lohnt sich.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: mac785
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht nur doppelte Arbeit,die neuen Hydrolager kannst du nach dem ersten einsetzen nicht nochmal verwenden.
Gruß mac
Autor: Nova07
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm das habe ich natürlich nicht gewusst. Solltest du vielleicht doch gleich alles mit machen, oder wie wir beide schon gesagt haben, fahren bis es wirklich kaputt ist ;).
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: Bergi86
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd morgen mal die Preise checken und dann sehen wir weiter....


Autor: Old Men
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komplette Querlenker für den E36 haben mir 147,00Euro gekostet. Dürften für den E46 im gleichen Preisrahmen liegen.
Autor: HaNNi8aL
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, liegen Sie nicht...

E36: Stahl mit Gummilagern am Ende

E46 Aluminium mit Hydrolager hinten

Allein das macht nen Preisunterschied!
Autor: Löwenbändiger
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Zum Thema Querlenker geb ich dann auch noch meinen Senf dazu.
Zuerst hab ich auch welche über E-Bay ergattert. Keine Ahnung in welchem Hinterhof diese Dinger zusammengeklöppelt wurden. Es wurden zwar passende Teile geliefert, aber sie waren von unterschiedlichen Herstellern und verarbeitet unter aller Sau. Nicht ein einziger Gussgrat entfernt und zudem keine saubere Gußoberfläche. Orginal BMW Teile rechtfertigen ihren Preis nicht da sie auch von Zulieferern kommen wie Lemförder, SWAG oder MOOG u.s.w.
Ich hab meine bei BMW Schmiedmann bestellt, geliefert wurde 1A Ware zum super Preis.
Die Hydrolager hatte ich erst im Frühjahr gewechselt und hab sie wieder verwendet. Einfach abziehen mit einer geschlitzten Scheibe als Auflage hinter das Lager stecken und mit einem Klauenabzieher abziehen.
Autor: Jokin
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiterfahren bis das Fahrverhalten "unangenehm" wird, dann zum Tüv auf den Rappeltester, kostet nur 'n 10er für die Kaffeekasse - da wird mal mit der Brechstange jedes Lager geprüft und schon haste Gewissheit, welches der Querlnkerlager hinüber ist und weißt mit absoluter Gewissheit, was Du zu reparieren hast.

Das Herumorakeln hier im Forum bringt Dich nicht weiter.

Ich habe es auch drauf ankommen lassen und hab meinen Wagen absichtlich durch den Tüv fallen lassen um zu wissen, was zu reparieren ist - es waren nur die Hydrolager und nur die beiden habe ich ersetzt.

Bei unserem Zweitwagen wurde in der Werkstatt gesagt, dass der mit den Querlenkern nicht durch den Tüv kommt, sollte für 350 Euro gemacht werden. Ich bin also wieder erst zum Tüv um das Auto durchfallen zu lassen und schau an, die Lager waren noch lange nicht am Ende. 350 Euro gespart!

Gruß, Frank
Autor: mac785
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Löwenbendiger:
1.Fehler,du kaufst bei Ebay Billigteile-Schrott.
2.Du behauptest BMW Teile sind den Preis auch nicht wert,kaufst sie aber doch beim BMW-Händler.
3.Fehler,du setzt einmal aufgezogene Hydrolager wieder ein-gegen jede Regel.
Was soll jetzt hier jemand mit deinen Info´s anfangen.
Gruß mac
Autor: Löwenbändiger
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mac785
ich fühle mich schuldig :-)

zu 1.
es war ein Versuch mit den Teilen von E-Bay

zu 2.
Ich hätte nicht BMW Schmiedmann schreiben sollen, sondern
SCHMIEDMANN BMW TEILE

zu 3.
wo steht geschrieben dass man Hydrolager nichtmehr aufziehen soll wenn sie absolut neuwertig sind?
Sie werden beim Abziehen nicht beschädigt und sitzen nach wie vor bombenfest.

Gruss Tom
Autor: Jokin
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zu 3.
wo steht geschrieben dass man Hydrolager nichtmehr aufziehen soll wenn sie absolut neuwertig sind?
Sie werden beim Abziehen nicht beschädigt und sitzen nach wie vor bombenfest.
(Zitat von: Löwenbändiger)




Es kommt auf die Abziehmethode an. Wird das Lager am Metallring heruntergezogen, "sollte" ein Hydrolager nicht nochmal benutzt werden, denn das eigentliche Lager wird überbeansprucht.

Mir ist keine Methode bekannt, das Lager vom Querlenker zu ziehen ohne dass es dabei "überbeansprucht" wird.

Und klar, man "kann" auch defekte Teile einbauen ... aber besonders intelligent ist das nicht.

Gruß, Frank
Autor: mac785
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
@mac785
ich fühle mich schuldig :-)

zu 1.
es war ein Versuch mit den Teilen von E-Bay

zu 2.
Ich hätte nicht BMW Schmiedmann schreiben sollen, sondern
SCHMIEDMANN BMW TEILE


Alles Klar.

zu 3.
wo steht geschrieben dass man Hydrolager nichtmehr aufziehen soll wenn sie absolut neuwertig sind?
Sie werden beim Abziehen nicht beschädigt und sitzen nach wie vor bombenfest.
Zitat:
BMW TIS :Achtung!
Ein eimal abgezogenes Gummilager darf nicht mehr wieder verwendet
werden das es durch das trockene abziehen beschädigt wird.
Mfg mac




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile