- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joey Date: 17.06.2004 Thema: Siebrohreinsatz und Absorber - Was heisst das? ---------------------------------------------------------- Hi, ich lese immer wieder in Bezug auf Endrohre zum Anschweissen, dass man diese mit und ohne Siebrohreinsatz bzw. Absorber kaufen kann. Nun meine Fragen dazu. Ist dies beides das Gleiche? Wozu ist das gut? Hat das was mit dem Sound des Auspuffes zu tun? Wenn ja, hat man mit oder ohne den besseren Sound. Meine Auspuffanlage von AC-Schnitzer hat das selbe Endrohr wie das abgebildete hier, nur das bei mir noch das AC-Schnitzer Logo drauf ist. Genau wie auf dem Bild, ist auch bei mir so eine Art "Sieb" im inneren des Endrohres. Ist dies damit gemeint? Hätte ich einen besseren Sound, wenn ich dieses "Sieb" nicht hätte? ![]() DANKE Joey Bearbeitet von - Joey am 17/06/2004 07:16:16 |
Autor: taissel Datum: 17.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das Sieb was du im Rohr siehst ( Blech mit den vielen Loechern) ist der Siebrohreinsatz. Manche behaupten das wuerde Lautstaerke schlucken aber das ist im schlimmsten Fall minimal da der Schall ja nicht durch die Loecher gedrueckt wird sondern daran vorbei. Sieht meiner Meinung nach nur besser aus als so ein leeres Teil MFG Marc September 11. we will never forget Meine Brezel |
Autor: V12 Datum: 17.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep und teurer. Merkwürdigerweise gibt es die Dinger mit Absorber mit ner ABE. Die Anderen muß man zumeist abnehmen lassen. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: ACVido Datum: 17.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @taissel: Hab ich dich jetzt richtig verstanden, dass der Absorber/der Siebeinsatz Sound "schlucken" soll??? Ich dachte das Teil soll gerade das Gegenteil (zumindest etwas) bewirken,d.h. etwas mehr Sound aus der Auspuffanlage kitzeln?!?Zumindest ist es so laut den ganzen Ebay-ProfiSellern, die diese Teile vermarkten! Jetzt blicke ich da nicht so ganz durch....Erzeugt das Teil Sound, oder vernichtet er es eher? Wenn Zweiteres der Fall wäre, wäre das ja eher ein Schritt nach hinten, wenn man sich sowas anschweisst, oder nicht? Greetinx ACVido There's no power like BMW-Power!!! Meine Fotostory: Link |
Autor: Pimboli Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dinger werden auch db-Killer genannt! Warum? Eben weil sie Lautstärke schlucken. Bei der einen Anlage mehr, bei der anderen Anlage weniger. Bin einen Cooper S mit Vierrohranlage (zwei ESD)gefahren. Einmal mit db-Killer, einmal ohne. Es ist ein himmelweiter Unterschied dazwischen. :o) |
Autor: Joey Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich mein oben abgebildetes Endrohr mit Siebrohr, gegen eines ohne tauschen würde, hätte ich mehr Sound? Verstehe ich das so richtig? Joey |
Autor: ACVido Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie jetzt?!? Wenn du nach diesen ganzen Ebay angeboten gehst, sollen diese Absorber eher das Gegenteil bewirken! Man,man...langsam blicke ich da echt nicht mehr durch! Das würde mich jetzt schon interessieren, wie das genau ist? Schliesslich biete ich da bei nem Endrohr mit....Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Teilen? There's no power like BMW-Power!!! Meine Fotostory: Link |
Autor: ACVido Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwecks Absorber: Hab das hier noch wo anders gefunden: Zitat:"...Er verkleinert den tatsächlichen Durchmesser erheblich (immer wieder nett zu sehen bei vielen Go** 2, die ein 100er Rohr haben, wovon aber effektiv vielleicht noch 50mm übrig bleiben) und dient wohl zum Erreichen eines dumpferen Klangs, da die hohen Frequenzen "geschluckt" werden...." Dumpferer Klang ist doch nicht schlecht, oder? Oder wird er dabei gleichzeitig auch leiser? There's no power like BMW-Power!!! Meine Fotostory: Link |
Autor: Pimboli Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Joey Bei einem reinen Endrohr weiß ich nicht, wie groß da der Effekt zwischen mit und ohne ist. Hatte auf meinen alten Compi ein Bosi-Rohr mit Siebeinsatz draufgeschweißt, da altes Rohr vergammelt war und ich kein Geld für ESD ausgeben wollte. Effekt: der Klang war etwas brummeliger als mit Serienendrohr. @AcVido Du solltest langsam wissen, dass man den Ebay-Verbrechern nichts glauben sollte. :o) Die verkaufen Dir auch einen Eimer Wasser als Turbo-Power-Additiv und versprechen 30 PS Mehrleistung. Grundsätzlich wird der ESD durch Entnahme des db-Killer LAUTER! Den dumpfen Klang durch den Einsatz bekommt er ja nur, weil die Lautstärke "gedämpft" wird und dadurch dumpfer rüberkommt. Vergleich beim o.g. Cooper S: Mit Siebeinsatz: dumpf, sonor, kernig Ohne Siebeinsatz: laut, kreischend, kernig, geil! :o) P.S. @ ACV verlink' doch bitte mal Deine Photostory in einen Kurzlink. :o) |
Autor: V12 Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da an beim aufscheißen eines Endrohres das alte Rohr zumindest ein Stück stehen lasen muß ist der Durchmesser des Endrohrs oder des Absorber eigentlich scheißegal. Die Serienrühre ist eh viel kleiner (es sein den man schweißt über die 75er originalrohre eines M einen Satz80er drüber dann vieleicht)als das aufgeschweißte Ofenrohr. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: taissel Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab hinten welche auf meinen Bastuck geschweisst und er ist vom Klang her Dumpfer geworden aber auf keinen Fall lauter. Ist ja klar da die hohen Frequenzen durch das Siebrohr eher geschluckt werden als tiefe. MFG Marc September 11. we will never forget Meine Brezel |
Autor: ACVido Datum: 18.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pimboli: Wie bekomme ich das mit dem Kurzlink hin? Ich bin nicht wirklich der Spezi bei sowas.... ;-) There's no power like BMW-Power!!! Meine Fotostory: Link |
Autor: schlaubi78 Datum: 19.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei einfachen Endrohren ist das sehr unterschiedlich, bei meinem 3er früher hat ein einfaches ovales am Ende gepfalztes Endrohr den Sound verstärkt, dumpfes, aber dezentes Röhren. War ganz gut, aber bei meiner Ex an Ihrem Golf hat sie sich ein normales rundes Endrohr eingebaut und nichts hat sich geändert vom Sound.Ich weiß aber jetzt nicht ob es am Golf liegt. Wenn du noch ein bißchen Zeit hast musst du noch eine Woche warten, denn dann hab ich an meinem E39 ein DoppelEndrohr mit Diffusor eingebaut und könnte dann mehr sagen. |
Autor: ACVido Datum: 19.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Test There's no power like BMW-Power!!! Vroooooooommmmmm |
Autor: Guidchen Datum: 19.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, logischerweise "bedämpft" ein Siebrohreinsatz die Lautstärke. Es wird logischerweise leiser. Das der Klang dumpfer wird liegt, wie bereits angerissen, daran, daß hohe Frequenzen stärker absorbiert werden als tiefe. Das liegt an der Wellenlänge der Frequenzen. Bei einem ESD kommen ja nur ein paar cm Dämmwolle zum Einsatz, die lediglich hohe Frequenzanteile, also kurze Wellenlängen, absorbieren kann. Das funktioniert durch Energiewandlung. Schall ist nichts anderes als Luftdruckänderung-Bewegungsenergie der Luftmoleküle. Diese Bewegungsenergie wird in der Dämmwolle in Wärmeenergie umgewandelt. Das Siebrohr hat einzig und allein die Aufgabe, das Dämmmaterial vom Abgasrohr zu trennen und am Platz zu halten. Gruß Guido |
Autor: Joey Datum: 20.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch zwei Fragen: 1. Wenn ich mir ein neues Endrohr (OHNE Absorber diesmal) zulege, zu wem geht man dahin, um dies montieren zu lassen? Zu ner KFZ Werkstatt oder gibts auch andere Möglichkeiten? Der ESD muss doch für diese Arbeit net runter oder? 2. Die Endrohre werden doch abgeflext. Müsste man anschliessend nicht auch die Dämmwolle des ESD entfernen können. Schliesslich ist doch vorne dann alles offen !! ?? Joey |
Autor: Pimboli Datum: 20.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Joey, klar, fahr' einfach in eine Werkstatt....ist das Einfachste. Kann Dir da eine in Mainz-Kastel nennen....sind gute Bekannte von mir und hatten mir damals auch das Endrohr an den Compi geschweißßt. Was die Wolle anbelangt, so kommst Du durch die kleinen Öffnung nicht in den ESD. Wenn Du die komplette Wolle rausmachen willst, musst Du den ESD an der Schweißnaht komplett öffnen. Stellt allerdings auch kein großes Problem dar. ;-) Alex |
Autor: schlaubi78 Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, jede kleine Werkstatt macht das für sehr wenig Geld, ist ja auch nicht viel Arbeit für die, denke es wird da auch nicht große Preisunterschiede geben. Denk aber dran dein Endrohr auch richtig zu pflegen, das vergessen viele nämlich und wundern sich nachg einem Jahr wo der ganze Rost her kommt. Carpe Diem! Aber nicht ohne einen BMW! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |