- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Boarderkit Date: 26.09.2010 Thema: Standgasschwankungen nach Kaltstart 330Ci ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe mir ein E46 330 Cabrio gekauft wo ein offener K&N Luftfilter drauf war. Bevor ich den originalen Luftfilterkasten wieder montiert hatte hat er beim beschleunigen im 1. Gang ein wenig geruckelt nach dem Kaltstart dieses Problem war weg als ich den Originalen Luftfilterkasten wieder montiert hatte. Das einzige Probleme was geblieben ist, ist das dass Standgas im Bereich von ca. 800-1500 U/min schwankt es äußert sich wie kleine Gasstöße. Das komische daran ist jedoch sobald ich einmal gasgebe oder ein halben meter vorfahre sind diese schwankungen weg! Was könnte das sein? Kaltlaufregler? Ich habe schon in der Suche einiges über die Vanos probleme gehört jedoch zieht mein Motor ohne irgendwelche drehmoment einbrüche sauber hoch daher glaube ich nicht das es daran liegt. Hat sonst jemand ein Tipp oder eine Ahnung ich finde das ruckeln mit dem Offenen Filter auch ein wenig merkwürdig zumal dies mit dem orignalen weg ist, ich denke damit könnte es auch etwas zu tun haben! Zusätzlich habe ich noch so ein schrilles Pfeifen bei ca. 1500-1800 u/min welches mit dem originalen luftfilter zwar weniger ist aber nicht weg ist auch hier hat die suche im forum keinen erfolg gebracht nur viele die dieses Problem mit dem K&N hatten aber keine sinnvollen antworten :-) vieleicht hat ja inzwischen einer eine lösung dafür!? |
Autor: Mr.Burns Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Dein Problem hört sich ganz danach an, als ob zwichen Luftfilterkasten und Drosselklappenstutzen Falschluft angesaugt würde. Schau dir den Ansaugschlauch mal genau an! |
Autor: Jean the one Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ab 4000 U/min auch ein Pfeifen, egal welcher Gang. Würde auch gerne wissen was das ist ._. |
Autor: Mr.Burns Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo jean the one! Da wirst du mal bei offener Motorhaube Horschen müssen wo es ungefähr herkommt und jemand anders hält mal das Gas bei 4000U/min . Denn bei der hohen Drehzahl Geräuche wegen Falschluft ? Kann auch vieles anderes sein wie zB. Lager von der Lichtmaschine usw... |
Autor: black_bimmer187 Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte selbes problem bei kaltem wetter und wenn der motor kalt war.. nackenwellensensor ausgetauscht und alles war wieder gut!! |
Autor: Boarderkit Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok wo sitzt denn der Nockenwellensensor und wie teuer ist der? Hatte das noch andere auswirkungen? Ich hab jetzt auch gerade noch was entdeckt und zwar sitzt auf dem Lüfter so eine kleine Box mit einem 4 Poligen Stecker dort ist bei mir eine Ader abgerissen. Wofür ist denn diese Box? Kann es auch damit was zu tun haben? Vielen Dank schonmal |
Autor: Renegy Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- NWS denke ich nicht, diese schwankungen hab ich auch, der Sensor wurde bei mir schon gewechselt, allerdings weil er im notprogramm lief... der sensor wurde auch im FS angezeigt der ganzer spaß hat mich "nur" 130€ bei bmw gekostet... 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween! Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |