- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW E36 318is POWER Date: 26.09.2010 Thema: 318is anlasser ausbauen ---------------------------------------------------------- Hi leute, muss bei meinem e36 318is (isn 4 class) baujahr 94 mein anlasser wechseln, nun sieht es so aus dass ich so an den nicht dran komme.. habs versucht als er auf der bühne stand un auch so von oben, er sitzt nämlich direkt unter dem ansaugtrakt. muss ich nun also den kompletten ansaugtrakt runter nehmen oder komme ich da auch i wie drum rum? Danke schonmal für die antworten im vorraus MFG Wer später Bremst ist länger schnell :D |
Autor: BMW E36 318is POWER Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß denn keiner eine lösung ?? Wer später Bremst ist länger schnell :D |
Autor: campinobmw Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsstest du eigentlich von unten dazu kommen wenn du das getriebe ein stück absengst so hab ich es beim 316i gemacht und dann kommste da locker hin mit ein paar verlängerungen und schlagschrauber^^ also ich hab damals alles von unten gemacht |
Autor: joerg_iS Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ... hab ich so nicht geschafft. Wollte beim Kupplungswechsel, also ganz ohne Getriebe, den Anlasser gleich mit wechseln, weil er ab und an nicht einspurte. So weit ich den Motor auch nach unten gekippt habe, ich bin nicht am Getriebetunnel vorbei gekommen. Am Ende habe ich ihn getauscht, als der Motor ohnehin draußen war :-) Ich denke, man muss von zwei Seiten ran - die beiden Schrauben von hinten unten mit Verlängerungen lösen. Herausnehmen nach oben - bei abgebauter Ansaugbrücke. Das ist zum Glück gar nicht so aufwendig, wie's aussieht. |
Autor: MartinGSI Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das gerade beim 318ti compact meiner Frau gemacht. ging nur, mit dem ausbau der kompletten ansaugbrücke (von oben)! War davor in der Werkstatt und wollte es von unten machen. Leider gibt es keinen weg, wie man dann an die 2. Befestigungsschraube hinkommt! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: BMW E36 318is POWER Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jagut weiß ich bescheid .. danke für die antworten leute Wer später Bremst ist länger schnell :D |
Autor: BMW316iE36 Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Schwachsinn. Beim 318iS hast du keine Chance nach hinten, vorne oder seitlich weg. Du kriegst vielleicht die Glockenschrauben los aber er geht nicht raus. Originalton BMW: "Da gibts keine Kniffe, der Ansaug muß ab." Ist gar nicht so schlimm, nur sehr Zeitintensiv. Zudem muß man wissen, ob man einen Anlasser mit BMW- oder Boschnummer hat. Die mit der Boschnummer haben an der Seite wo die Löcher zum Anschrauben sind keine Nasen und gehen schöner raus. Also am besten von Unten und Oben inkl. komplettes Ansaugkrams runter... Ist ne friemel Arbeit, also wenn man nich so die Ahnung hat... Lieber Finger weg... :) Good Lack. Bearbeitet von: BMW316iE36 am 02.10.2010 um 22:07:59 Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: Jago Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Solche Sätze mag ich ja garnicht. Wenn man nicht gerade einen KFZ beruf hat geht man das erste mal grundsätzlich ohne großen Plan dranne. Man schaut probiert aus und schafft es oder wird zwangsläufig Werkstattkunde ;) Vieleicht war in deinem Satz auch Ironie, bei Text ist sowas schwer rauszulesen. Es ist aber oft der Fall das man bei den einfachsten dingen hört " Wenn du das nicht gemacht hast lass es, kann nichts werden." |
Autor: BMW316iE36 Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, also ich bin ein ganz netter Mensch eigentlich :) Sehr umgänglich und freundlich, vor allem sehr sehr hilfsbereit... Manchmal leider zu viel.. Ich meine nur, nicht das er es "kaputt repariert"... Davor habe ich immer Sorge, wenn man "planlos" an "komplizierte" Dinge ran geht... Manchmal macht man da mehr kaputt als ganz und am Ende ärgert man sich.. Was ich damit eigentlich nur sagen wollte, er sollte sich einen Fachmann hinzuziehen. Vielleicht in ner Hobby den Meister um Hilfe bitten oder so was... Bevor er teures Geld bezahlt um das machen zu lassen... Gerade Anlasser ist bei den iS Modellen sehr aufwändig, spreche da aus Erfahrung und bin froh drum wenn ich den nicht wechseln muss... Gibt schönere Dinge auf jeden Fall :)) Ums vorsichtig auszudrücken: Der Anlasser ist mit Vorsicht zu geniessen :) Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;) Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: campinobmw Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte auch vom 316i geredet da ging es klar musste dann auch vin der seite dazu zum ausfädeln aber ansaugbrücke ist bei mir da geblieben wo sie war ledeglich der ölmessstab musste weichen aber auch nur weil ich den neuen starter gegenkontern musste da dieser kein gewinde drin hatte und ich es erst bemerkt habe als der neue drin war |
Autor: Harry346 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das ausbauen vom Anlasser beim IS vom verbauten Motor abhängig? Ich hab bei meinem M42 den Anlasser ganz easy von unten ausgebaut.Ohne Ansaugbrückee abschrauben oder sonstiges.Bei mir war allerdings auch noch der orginale Magneto Marelli Anlasser eingebaut den die ersten IS hatten.Der ist um einiges länger als der neuere Bosch Anlasser. |
Autor: Class_II Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, Muss bei meinem Class2 leider auch den Anlasser tauschen :( Wie lange schätzt Ihr hat man da etwa? Bin in der Ausbildung zum Automech ;), habe allerdings noch nie einen Anlasser gewechselt! Grüsse aus der Schweiz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |