- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 328i vs. Golf VI GTI - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BeefE
Date: 26.09.2010
Thema: e46 328i vs. Golf VI GTI
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.09.2010 um 11:46:31 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

leute also ich war gestern auf dem weg nach HH und bin aus ner Baustelle raus und hab voll beschleunigt. Hinter mir nen GTI der mitgezogen ist bei 220 musste ich Ihn dan vorbeilassen :( Da er einfach schneller war als ich.

Hatte es noch nie, dass mich nen GTI auf der BAB ärgern oder bei geschwindigkeiten über 180 überholen konnte. Bis zu diesem komischen Golf VI. auf dem Papier scheinen die wagen ja recht gleich zu sein auf der BAB sah es bei 220 aber schlecht aus für mich :(

Hatte jemand ähnliche erfahrungen machen müssen?

Sollte ich mir gedanken machen das meine Schatz langsam die puste aus geht?

Liebe Grüße

BeefE

Hoffe wir können hier ein wenig diskutieren :D

Bearbeitet von: angry81 am 26.09.2010 um 11:46:31

Bearbeitet von: Gygax E30 am 26.09.2010 um 20:40:28


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Dinger sind leicht durch Motoreingriffe auf richtig Leistung zu bringen.
Autor: derMaggus
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Serien GTI hat 1,8l Hubraum und 150 Turbo-PS. Hab selbst so einen Wagen. Dass er aber mit einem 2,8l und 193 Sauger-PS mithalten soll, find ich aber schon seltsam.

Ich denke auch eher dass das Auto modifiziert wurde. Nur weil die etwas leichter sind und Turbo haben, gehen die auf keinen Fall besser. Aber flott sind sie auf jeden Fall!
Autor: Oli_346K
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
statte doch den jungs von g-power einen besuch ab. das problem wird sich dann schon von selbst klären ;-)

ich lass mich auch ungern überholen und ganz schlimm ist es wenn das ein VW ist...
aber bei einem 318i brauch ich mich da nicht wundern :)
Autor: campinobmw
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein cousin hat ein 4er gti mit ein paar handgriffen in sachen turbo und nockenwellen und kennfeldoptimierung seh ich mit meinem 330er auch alt aus und das schlimme ist ja dann auhc das man es den dinger nicht ansieht aber gehe stark davon aus das auch dein gegner ein paar eingriffe im motor gemacht hatte weil als der gti meines cousin noch original war hatte er sowas von garkeine chance gegen mich und heute lässt der mich auf der bahn stehn als wäre es ein 316i
Autor: tobibeck80
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der war getunt.




Mit nem serienmäßigen 4er GTI stellt man normal sowas an (laut Aussage des Fahrers über 200 PS lol, außerdem ist er ohne Hupsignal einfach losgebrettert der Depp)


http://www.streetfire.net/video/ricer-golf-gti-mkiv-vs-bmw-e36-323ti_700283.htm

Wär schon viel früher vorbei gewesen....aber waren halt Autos im Weg
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: BeefE
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo leute erstmal danke für Antworten.

Was ich noch sagen muss ist, so wie der zufall es will hab ich den guten Herrn in HH getroffen is der Nachbar von meinem Schwiegervater und als ich Ihn gefragt habe hat er mir gesagt das es nen Serien GTI ist mit 211PS.


Autor: tobibeck80
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich vergas.....beim 4er war GTI irgendwann mehr so eine Ausstattungslinie wie beim 5er nachträglich die GT-Line.


Die 4er GTI gabs auch mit V6 Motoren und 4-Motion....hatten aber keine 211 PS, ca 205 glaub ich.


Keine Ahnung wie die gehen, hab auch bisher keinen mir bewussten Vergleich wie schnell ein E46 328 beschleunigt (nur Verdacht dass ich mal einen vor mir hatte, kein Typenschild).

Das in meinem Video war ein 1.8 T, ich vermute mal die 180 PS Version....der Besitzer erzählt mittlerweile rum er hätte 400 PS xD xD

Bearbeitet von: tobibeck80 am 26.09.2010 um 12:14:02
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: BeefE
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir is da nen ganz großer schnitzer aufgefallen Golf 6 soll es sein
Autor: angry81
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
von den neuen Modellen gehen nichtmal die r-Modelle Scirocco und Golf gut...
Autor: bochin
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der mit dem v6 und 204 ps ist der 4motion und der macht keinen 328er platt,die gehen gar nicht.
ja,diese turbo fahrer halt,kleines auto kleiner motor und dann 1,5-2,0 bar ladedruck,da hat mann meistens nur das nachsehen mit einem sauger.
ich dürfte jetzt bei ca 330ps liegen mit kompressor,aber ein kumpel von mir fährt einen verkackten seat ibiza mit ca 280ps und ich seh immer noch kein land bis 240. dann geht ihm halt die puste aus
Autor: tobibeck80
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, Fall geklärt

6er Golf GTI dürfte dich schaffen.

Ist halt mittlerweile leider so......bevor du da mit nem Sauger aus den Puschen kommst hat der schon lange seinen bärigen Drehmoment und volle Leistung anliegen.

Bis du auf Vmax bist und den evtl überholen könntest, zieht der dir da gut weg.


Klar, kommt immer auf den Fahrer und andere Faktoren an...aber naja.

Bearbeitet von: tobibeck80 am 26.09.2010 um 12:29:41
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: bochin
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke mal der golf 5 gti mit standart 200ps ist der letzte den mann mit einem 328/330 noch schlagen kann,alles danach ist zu schnell.
Der golf5 gti edition30 ist sogar für einen 330er zu shnell,hab selber damals die erfahrung machen müssen.
Autor: DerManager
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


von den neuen Modellen gehen nichtmal die r-Modelle Scirocco und Golf gut...

(Zitat von: angry81)




Gehen nicht gut? Also ein R-Modell knackt die 100er Marke in knapp über 5 Sekunden. Klar, der Wert ist nicht wirklich interessant, aber das eben nur mal so am Rande.
Grüße, DerManager
Autor: fibie39
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die r modelle haben 265 ps ....und die sollen net gehen????...in 5,3 sec auf 100 ist nix....was geht dann ???

auf nen gti klatscht nen gröseren turbo drauf ,ladeluftkühler ,st optimieren und ladedruck erhöhen und wolla hast deine 280+ ps.....so einfach ist das...

die 200ps gehen schon ordentlich denke aber mit nem 328er ist gut zu vergleich...


und sauger vs luftpumpe ist immer so nen vergleich....

... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: angry81
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Gehen nicht gut? Also ein R-Modell knackt die 100er Marke in knapp über 5 Sekunden. Klar, der Wert ist nicht wirklich interessant, aber das eben nur mal so am Rande.

(Zitat von: DerManager)




ich war enttäuscht als ich beide nacheinander auf der AB vor bzw dann hinter mir hatte.

Dafür, dass die beiden als rassige Brenner verkauft werden sind die Müde
Autor: Fogg
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Golf V und Golf IV GTI mit 200 bzw 211PS sind gleich schnell wie die E46 325er.
Hatte ja den 325er vorm GTI (200PS) und hatte schon in beiden Autos den direkten Vergleich.
(328er werden ja nicht welten besser gehen wie die 325er)

Wenn der 200 oder 211PS GTI nur gechipped ist kommen um 250PS und zwischen 350 bis 380Nm dabei raus.
Das reicht dicke für nen 325er, 330er sind daber auch nicht viel langsamer wie der GTI.

Wenns ein Golf V ED30, Pirelli oder ein Golf VI R sind dann wirds für 325er nicht mehr viel zu holen geben. (230PS ED30 und Pirelli, R 265PS.
Da muss man sich gegen die 230PS Fraktion mim 330er schon anstrengen, aber wegfahrn tut wenn überhaupt der 330er auffer Bahn und das dann nur in der Vmax.

Wenn die ED30, Pirelli oder R´s gechipped sind dann kommen mit orig. Hardware so um 300PS dabei rum.
Wenn dann noch Ladeluftkühler und Abgasanlage ab Turbo getauscht werden dann kommen schonmal 320-330PS bei rum und 500Nm.
Dann ist für nen 330er nix mehr zu holen.

Die Golf IV GTI gabts mim 1.8T mit 150PS und als Jubi GTI mit 180PS.
Der 150er ist mit Chip bei knapp über 180PS und der Jubi bei so 220PS.
Die V6 mit Allrad und 204PS sind nicht der Rede Wert. die hören sich einfach nur geil an und das wars.

Mein GTI nur mit Chip hat auffer 1/4 Meile nicht mal ne halbe Wagenlänge hinter nem Serien S3 die Linie passiert.
Da kam der S3 zwar auf den ersten Metern nicht sonderlich gut weg, aber dann hat er erstmal dank allrad aufgeholt (da war meiner noch im 2. Gang am drehen.) und als ich Grip hatte hat sich das dann nix mehr gegeben.

Der stärkste Golf V fuhr mit 320PS (eher ein paar mehr) und 500Nm gegen den E92 M3.
Der M3 lag zwar vorne, aber auffer 1/4 auch nur ganz knapp). (DSG gegen DSC)

Der M3 hätte danach wohl deutlicher vorne gelegen, aber auf der Kurzen Strecke konnte der auch nicht mehr ausrichten.


...don´t care about tomorrow!
Autor: BeefE
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




Gehen nicht gut? Also ein R-Modell knackt die 100er Marke in knapp über 5 Sekunden. Klar, der Wert ist nicht wirklich interessant, aber das eben nur mal so am Rande.

(Zitat von: DerManager)




ich war enttäuscht als ich beide nacheinander auf der AB vor bzw dann hinter mir hatte.

Dafür, dass die beiden als rassige Brenner verkauft werden sind die Müde

(Zitat von: angry81)




@angry81 mit welchem auto willst du denn diese erfahrung gemacht haben?
Autor: tobibeck80
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also der Golf V und Golf IV GTI mit 200 bzw 211PS

(Zitat von: Fogg)




heute ist Tag der "Zahlendreher" xD ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Fogg
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verdreh nicht nur zahlen ich verdreh sogar meine Zitierungen ;)

Wenn aber einer unbedingt gegen nen gechippten GTI antreten will soll er nur bescheid sagen...
aber wenns so kommt wie früher schon dann will immer noch keiner gegen mich fahrn :(



Zitat:


Zitat:


Also der Golf V und Golf IV GTI mit 200 bzw 211PS

(Zitat von: Fogg)




heute ist Tag der "Zahlendreher" xD ;-)

(Zitat von: tobibeck80)



...don´t care about tomorrow!
Autor: e46-fahrer
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Golf V ED30,
Da muss man sich gegen die 230PS Fraktion mim 330er schon anstrengen, aber wegfahrn tut wenn überhaupt der 330er auffer Bahn und das dann nur in der Vmax.

(Zitat von: Fogg)




@Fogg da hast du Recht, die Begegnung hatte ich auch schon mal an der Ampel, waren auf gleicher Höhe die ganze Zeit, er war nur ne Haubenlänge hinter mit da er etwas später (wahrscheinlich wegen Frontantrieb) los kam, der Edition 30 kann ganz locker mit dem 330 mit halten, was die Beschleunigung angeht.

auf der Bahn denke ich auch mal das er den kürzeren zieht, was mir aber auch egal ist, hab den spass damals mal mit gemacht, ansonsten sind mir diese Vergleiche egal.

der GTI ist schon ne geile Nummer, vorallem der 6er der gefällt mir sehr und klingt auch schon ganz gut, beim R32 bekommt man schon mal Gänsehaut wenn die aufs Gas treten.

finde es nicht schlecht was VW da zur Zeit so baut, wäre auch mal wieder eine Überlegung zu wechseln
Autor: angry81
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




@angry81 mit welchem auto willst du denn diese erfahrung gemacht haben?

(Zitat von: BeefE)




Bitte?

Mit welchem Auto ich diese Erfahrung gemacht haben will???

Mit meinem CLS. Und das hab ich nicht geträumt sondern ausgefahren.
Autor: BeefE
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay nen csl ist nen so geiles Auto da kann man schonmal an realitatsverlust leiden :D in so einem Auto kann ich mir gut vorstellen das alles andere wie ne schnecke wirkt ... Sry die Formulierung ist etwas scharf aber ich denke man kan meinen Humor heraus lesen
Autor: angry81
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs cLs
Autor: tobibeck80
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angry will dir damit sagen, dass er ein Coupé des Typs CLS der Marke Mercedes Benz fährt, und nicht die Leichtbauvariante des Sportcoupés M3 aus dem Hause BMW.


Ich hab bisher nur einmal einen Golf R gesehen, der fuhr beim M-Forum Track Day mit...allerdings hab ich den nicht fahren sehen weil ich nicht die Ganze Zeit an der Strecke war.....kann man aber auch nicht als Referenz nehmen, die Strecke war so eng dass sogar ich manchen M's Probleme bereitet habe und ein Clio RS auch übelst gewütet hatte xD

Ich weiß also nicht wie gut die gehen und auch nicht im Vergleich zu nem CLS
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Airborne
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube Angry möchte uns mitteilen, dass er keinen M3 fährt......


*edit*
argh, zu langsam! :-D

Bearbeitet von: Airborne am 26.09.2010 um 21:31:16
Autor: BeefE
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja gut is wohl zu Spät für mich aber auch nen cls ist ne ziemlich andere liege zumindest in den größeren Motor Varianten
Autor: fibie39
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mann kann ja net vergleichen nen cls weis net welchen er hat den 350er 500er oder 55er amg mit nem 2l T das sind welten...

und ist doch klar wenn ich mit nem 200ps oder 265 auto fahre dann in ein 300 ps teil das merkt mann ist ja logo..




... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: bochin
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@fogg

ich würd gegen dich fahren.
Autor: Fogg
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur weiß jeder wie es ausgeht wenn ich gegen nen 330 Kompressor fahre.

Es geht bei meiner ausage eig. darum das die ganzen die immer sagen die GTI´s gehen nicht, mit den Kisten die def. nicht schneller sind doch mal bitte anges...krocken kommen.


Aber die trauen sich eh nicht.

Würde aber mal gerne sehen wieviel schneller du bist!
...don´t care about tomorrow!
Autor: bochin
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was fährst du auf der 1/4 meile?
Autor: copy
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Angry will dir damit sagen, dass er ein Coupé des Typs CLS der Marke Mercedes Benz fährt, und nicht die Leichtbauvariante des Sportcoupés M3 aus dem Hause BMW.


(Zitat von: tobibeck80)





...das denke ich auch! ;-)

und kann wichtig ist hierbei die reihenfolge der buchtstaben.
Mercedes=CLS
BMW M3=CSL

...ist wie beim namen "Lana" da wirds auch ganz übel wenn man den von "hinten" liest!!

Autor: Boarderkit
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es immer mal wieder Toll diese Marken affinität :-)

Es ist doch laut Papier schon klar das ein Golf 6 Gti deutlich schneller ist als ein 328i 211 PS auf knapp 1200kg gegen 193PS bei 1400kg dazu kommt noch das ein Frontriebler weniger Verlust auf den Rädern hat wie ein Hecktriebler durch die Kardanwelle (nur eben aus´m Stand kein Grip :-) ) .

Ich hatte vor meinem 330Ci einen Audi TT 1,8T Quattro mit 225PS und muss leider Sagen das der TT um einiges Schneller war! Auch im Serientrimm, später dank chip auspuffanlage etc. ist es gar kein Vergleich mehr! So ein Turbo geht auch einfach rabiater zur sache sobald der Ladedruck aufgebaut ist!

Also nicht so alberne Verlgeiche machen wegen ein paar PS unterschied sondern Kompressor rauf und dann haben sich die Diskussionen sowieso erledigt :-)

Sind alles schöne und nicht gerade langsame Fahrzeuge!

Allerdings muss ich sagen das ich mit meinen BMW´s weniger Probleme hatte als mit den Audis die haben irgendwie immer macken mit der elektronik keien Ahnung warum VW/Audi das nicht schafft bei Porsche gehts ja auch ohne Probleme aber selbst bei einem A8 bauen die nur fehleranfällige elektronik rein!
Autor: DerManager
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt rechneste nochmal min. 200KG dazu, dann hast du das Gewicht von einem "leeren" 6er GTI. Ich denke also leistungstechnisch kann man die beiden schon ganz gut vergleichen.


Grüße, DerManager
Autor: Fogg
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde sagen zwischen 1450 und 1500kg liegt der Golf.

Genau kann ich es sagen wenn ich im Schein geschaut hab.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Steffen1212
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag mal so von nem golf überholt zu werden ist shcon schlimm, ja.
aber siehs mal so.

Die GTI/R modelle sind die mit der meisten Leistung, klar irgendwann sind unsere kärren zu schwach... aber das dauert, nun ist der Zeitpunkt eben gekommen. Früher war der VR6 das Stärkste modell, trotzdem keine chance gegen ein normales BMW modell like 328i, vom m fangen wir jetzt nicht an.
Wenn er jetzt noch kommt mit Chip hier und das Da, ist klar dass er wegzieht, aber jetzt lass ihn mal gegen das Topmodell von BMW antreten, bsp M3 und investier in den M3 noch das gleiche geld was er in seinen Chip etc. pp. hat, an der Ampel geht dann noch sein Motor aus weil der M zu viel luft braucht.

Mein Spruch
Brings More Women, Lieber 316i als GTI!
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: bochin
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit den 1200kg war vielleicht beim golf drei möglich aber heut zu tage bestimmt nicht mehr.
Autor: bochin
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da muss ich dem steffen jetzt voll zustimmen.
Ich hab bei mir in etwa das investiert was so einen 2 liter turbo fahrer auch investieren muss damit er ca.300 ps hat,aber jetzt zieht so schnell keiner mehr an mir vorbei,ausser das auto ist halt übelst aufgepumpt.
Autor: potzee
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da muss ich dem steffen jetzt voll zustimmen.
Ich hab bei mir in etwa das investiert was so einen 2 liter turbo fahrer auch investieren muss damit er ca.300 ps hat,aber jetzt zieht so schnell keiner mehr an mir vorbei,ausser das auto ist halt übelst aufgepumpt.

(Zitat von: bochin)



sag mal bitte nen betrag. :)
haste alles machen lassen?
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: bochin
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
g power kompressor kit sk1:
asa tm12 kompressor mit 130er riemenscheibe für ca. 0,55 bar ladedruck
großer ladeluftkühler,ladedruckabhängiger benzindruckregler und individuelle abstimmung ohne asatronic.
leistung ca. 340ps.
das kit habe ich in einem sehr guten gebrauchten zustand gekauft,einbau haben wir selber gemacht.
Das kit hat mich inkl. abstimmung und allem drum und dran 4300 euro gekostet.
Autor: Marius
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
War gestern auf einer Tuningmesse hier bei uns in der Ortschaft. Dort war auch ein Leistungsprüfstand vorhanden. Insgesamt sind dort innerhalb von 2 Std. drei Golf 6 GTI draufgefahren. 2 "normale" GTI und ein Edition 30. Keiner von denen war original!

Die 2 "normalen" gechippten GTI's hatten 240 -255 PS und der Edition 30 bei dem der Lader getauscht wurde und die Software optimiert / angepasst wurde hatte 300,.... PS und 420 nm Drehmoment.

Bei solchen Werten sieht sogar ein E46 M3 untenrum keine Sonne beim Sprint von 0 auf 120 - 150 km/h. Die teile gehen echt verdammt gut wenn für paar hundert Euros was dran gemacht wird.





Autor: Steffen1212
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Die teile gehen echt verdammt gut wenn für paar hundert Euros was dran gemacht wird.






(Zitat von: Marius)




TRÄUM WEITER!
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: bochin
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das was du da erzählst geht nicht einfach so mit nen paar hundert euro.
das geht in die tausende wenn du gescheites tuning haben willst.
Autor: Steffen1212
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal um dich vom gegenteil zu überzeugen hier ne Überschlagsrechnung:

Edition 30 2.0 TSFI 4zyl 16vent.
nehmen wir mal an der Turbo hält >1.5bar aus.
dann brauchst du:

Verdichtungsreduzierende Kolben 1000,-
Andere Auspuffanlage 1000,-
Andere Bremsanlage 2000,-
am besten wäre ein frei programmierbares Steuergerät 1000,-

so jetzt sind wir schon bei 5000,-
und das war nur ein KLEINER TEIL was du alles brauchst bzw machen musst.
kommt noch Differential, Kupplung, evtl Getriebe, antriebswellen, Div. Lager, Achsträger und und und.
und dann noch der TÜV.

Wir können es ja so machen, du kaufst mir alle Teile wo man so braucht, und ich gebe dir ein paar Hundert euros.
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: bochin
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
für ein paar hundert euros wäre ich auch dabei. ;-))
Autor: Steffen1212
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht böse gemeint, aber nur um dir näherzulegen dass man nicht so einfach mit paar 100 euros in sachen leistung weiterkommt...
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: Marius
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohhh, nimm doch nicht alles gleich so ernst!!!!

Jedenfalls bin ich früher auch in der VW Scene unterwegs (ist schon sicherlich 8 - 10 Jahre her) gewesen (Golf II 16v komplett von Hartmann, Golf II G60 / Kompressor Umbau...) und kenne heute noch genug Leute die aus Ihren 1er Golfs G60 Umbauten über 300 PS rausbekommen.

Das sortiment ist leider größer und günstiger als bei BMW zudem kommt eben noch hinzu das die meisten eh schon von Werk aus aufgeblasen sind und da nur ein Chip ausreicht um schon ordentlich was zu bewegen!

Und nein, damit meine ich jetzt keine Rothe oder HGP Bi-Turbo Umbauten etc. wo man an den ganzen anderen Sachen wo verstärkt werden müssen nicht vorbeikommt.

Sehr guter Kumpel hat seinen VR6 auf Kompressor (Rotrex) umgebaut und keine 2 Jahre später auf Turbo. Auf 2 verschiedenen Prüfständen wurden fast 470 PS gemessen. Kostenpunkt für das ganze ohne die Arbeit da alles selber gemacht wurde waren 8500 Euro und das teil läuft seit 2 Jahren ohne probleme.

Für meinen 330Ci bekomme ich für das Geld gerademal einen guten Kompressor und da ist noch nichts mit verstärkten Kolben, Kupplung etc.

Worauf ich hinaus will und um wieder zum Thema zurück zu kommen ist ganz einfach das wo ich schon gesagt hatte. Kaum einer fährt seinen Golf 6 GTI im Serienzustand. Ist genauso wie mit der EVO Flut würde ich das schon behaupten was hier ist. Wenn einen triffst der unter 340 Pferdchen hat dann hast noch glück gehabt.

Bis zu einer gewissen Stufe ist es verhältnismäßig im vergleich zum Sauger verdammt billig einiges an Leistung aus aufgeladenen Autos zu bekommen und das wird auch von den meisten genutzt.

Mein Nachbar hat mir schon vorgeschlagen mir einen Evo 9 zu holen. Für 2500 Euro bekomme ich von Ihm standhafte 340 PS ohne das mir der Motor um die Ohren fliegt. Was bekommst du für 2500 Euro beim Sauger raus?!

Ansaugbrücke, Softwarupdate und einen ESD wenn es langt und da sind wir wenn glück hast bei 25 - 30 echten PS.

Beim E36 M3 kostet alleine eine Airbox um die 2000 - 2500 Euro mit Abstimmung wenn es was gescheites sein soll. War auch lange genug dran Infos aufzusaugen da ich mir eine holen wollte. Leistungstechnisch wären es sicherlich gerademal .... keine Ahnung lass es 10 - 12 PS sein aber dabei ging es mir eher um den Sound damals.

Bei Turbomotoren wie eben im 6er GTI reicht ein vernünftiges Chiptuning um eben 30-35 PS rauszuholen. Kostenpunkt wenn es was gutes ist sind 500-700 Euro. Was muss man beim Sauger alles machen oder an Geld investieren um wenn über haupt diese 30-35PS rauszuholen?!

Das meine ich einfach mit der aussage "paar hundert Euros"!

Dann braucht man sich einfach auch nicht wundern wenn ein GTI an einem 328 oder an einem E46 330 vorbeizieht.



Bearbeitet von: Marius am 27.09.2010 um 23:26:40
Autor: bochin
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja,mit der höheren leistungsausbeute mit weniger geld,das stimmt schon,aber nicht in dem ausmass was hier manche denken.
Autor: Steffen1212
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok sieh es mal in der relation das sind von werk aus schon AUFGEBLASENE 2,0 Liter Motoren,
der 330 oder so ist von Werk aus ein Sauger und du willst mir erzählen dass du aus nem 2,0 Liter schon aufgeblasen mit 200ps mehr rausholen kannst als ich mit einem 3,0 Liter Sauger.

und den EVO 9 für 2.5 den beleg mir mal bitte, mein nachbar hat mir auch n Fiat Punto mit Cizeta V16 Motor angeboten für 1500€ ich wollte den aber nicht da mir die Scheinwerfer nicht gefallen, belege bitte.

Das mit dem 6er Golf fährt kaum einer Original möchte ich bitte belegt haben, und ich mein jetzt vom motortechnischen her und nicht anderes Radio rein und nicht mehr serie.

Bearbeitet von: Steffen1212 am 28.09.2010 um 15:24:55
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: stefan323ti
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok sieh es mal in der relation das sind von werk aus schon AUFGEBLASENE 2,0 Liter Motoren,
der 330 oder so ist von Werk aus ein Sauger und du willst mir erzählen dass du aus nem 2,0 Liter schon aufgeblasen mit 200ps mehr rausholen kannst als ich mit einem 3,0 Liter Sauger.

und den EVO 9 für 2.5 den beleg mir mal bitte, mein nachbar hat mir auch n Fiat Punto mit Cizeta V16 Motor angeboten für 1500€ ich wollte den aber nicht da mir die Scheinwerfer nicht gefallen, belege bitte.

Das mit dem 6er Golf fährt kaum einer Original möchte ich bitte belegt haben, und ich mein jetzt vom motortechnischen her und nicht anderes Radio rein und nicht mehr serie.

Bearbeitet von: Steffen1212 am 28.09.2010 um 15:24:55

(Zitat von: Steffen1212)




Bevor du dich noch weiteren Forderungen nach irgendwelchen Belegen widmest, sorg doch bitte erstmal dafür das man auch versteht was du schreibst...
Wo hat er denn was geschrieben das der Evo9 2500€ kostet? Da ging es rein um die Kosten für das Motortuning.
Und was hat der Evo9 mit nem Fiat Punto zu tun?
Zusammenhänge bitte...

Was willst du denn alles belegt haben? Bist du Beamter oder was, komm mal wieder runter.

Hier im Forum gibts eben Leute die ne andere Meinung zum diesem Thema haben, die nicht glauben das BMW die Speerspitze des Motorenbaus ist und die auch wissen das andere Hersteller ebenfalls gute Motoren bauen.

Und so hart es für manche BMW Fahrer sein mag, die Zukunft gehört den aufgeladenen Motoren.
Und ein Motor der vom Konzept her schon für Aufladung ausgelegt ist, ist auch einem zwangsbeatmeten Saugmotor gegenüber noch im Vorteil. Warum wieso weshalb belege ich dir hier nicht. Dafür gibts Fachbücher in die du dich gern einlesen darfst...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Marius
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ steffen1212


Zum Thema Evo9 wurdest du ja schon soweit aufgeklärt was ich bezogen auf die 2500 Euro gemeint hatte. Steht aber auch mehr als nur verständlich drin in meinem Thread das es sich hierbei um reines Leistungstuning handelt und nicht um die anschaffung von einem Lancer

Beläge.....sorry muss da jetzt echt lachen. Wie alt bist du bitte? Bist du meine Frau, Mutter oder dergleichen?!

Wenn du zufälligerweise mal im Heilbronner Raum unterwegs sein solltest kann ich dir gerne wenn dich meldest noch ganz andere Fahrzeuge und deren Besitzer vorstellen. Kenne hier mehr als genug leute und sehr, sehr schnelle Fahrzeuge! Auch einen Puntobesitzer mit Integrale Turbo Motor und 480 PS kann ich dir gerne vorstellen wenn auf Punto's stehst : )

Fakt ist wie schon erwähnt wurde, das die Zukunft den Turbomotoren gehört siehe E90 335 und die nächste Generation der M Fahrzeuge. Warum verbaut BMW sonst diese Turbinen wenn sie es Jahrelang ohne ausgehalten haben? Hat viele vorteile sowas wie kleinere (Hubraumbezogen) Motoren, weniger Benzinverbrauch, ....aber natürlich auch Nachteile.

Ich selber stehe auch eher auf Sauger aber zu einem 335 Coupe würde ich ganz sicher auch nicht nein sagen.


Autor: ThaFreak
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hier ausschließlich alles in den OT-Bereich abgedriftet ist, mach ich mal zu...

Eure Diskusion könnt ihr gerne an anderer Stelle oder per PN ausmachen, wenn gewünscht.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile