- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio: Undichtigkeit an der Plane/ Nähten ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Das Schiff
Date: 25.09.2010
Thema: Cabrio: Undichtigkeit an der Plane/ Nähten ?
----------------------------------------------------------
...tut mir ja leid, hab' auch die ganzen Threads zum Thema hier gelesen, aber keine vernünftige Antwort für mein Problem gefunden (geht fast überall nur um die Dichtigkeit Scheibenrahmen, aber dazu gibt's ja das hervorragende 'Verdeck-Kompendium' - damit hab' ich mein A-Säulen-Problem auch hinbekommen).

Nein, bei mir scheint das Verdeck *selbst* irgendwie undicht zu sein und da wollt' ich mal fragen, ob das sein kann? Hab' das Cabrio erst paar Wochen (mein erstes Cab) und heute hat's mal so richtig geschüttet, da sah ich, dass es hinten an der C-Säule über den Dachhimmel reintropfte (so paar Tropfen auf Verdeckdeckel und Umgebung). Verdeck selbst hat aber keine (offensichtlichen) Löcher und ich hab's vor paar Tagen auch erst imprägniert. Verdeck macht auch eigentlich recht gepflegten Eindruck, also nicht 'verratzt'.

Frage: Kann es sein, dass ein Verdeck bei starkem Regen halt einfach mal undicht werden kann, sprich muss man damit ggf. leben? Oder müssen z.B. die Nähte erstmal quellen, um dicht zu werden? Würd' mich aber irgendwie wundern... Oder muss ich das Ganze ggf. einfach nochmal imprägnieren? Wie gesagt, Wasser scheint an keiner speziellen Stelle einzutreten (Dichtungen usw. dicht), sondern irgendwo über'm Himmel reinzukommen und dann über den Stoff 'reinzusuppen'.

Irgendwelche Tipps/Ratschläge für sowas jemand? Hab' wie gesagt noch keine große Cabrio-Erfahrung und wüsste gerne, was normal ist oder ob so ein Verdeck eh nie 100% dicht zu kriegen ist?

Danke schon vorab und LG!


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.09.2010 um 21:54:32


Antworten:
Autor: Schn1tz3r
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dafür dass du keine grosse Cabrio Erfahrungen hast, haste aber den Nagel aufn Kopp getroffen, das mit den Aufquellen der Nähte wird dein Problem sein. Weisst du woher das Dach kommt, der Billigmist aus Polen(der eigentlich gar nicht so billig ist) hat z.B. das Problem das schlechtes Garn verwendet wurde, eigentlich traurig weil die Dächer die von da kommen sonst perfekt passen und auch sonst ne super Qualität haben. Es gibt aber ein Nahtdichter, den kannst du von der Innenseite an die Naht pinseln, das Zeug ist sehr Dünnflüssig und zieht in die Naht ein, und bildet sich anschliessend zu einer art Dichtung, versuchs mal damit. Wenn du im Handel sowas nicht findest, frag dein Sattler um die Ecke der weiss was ich meine, denk ich
ach und nochwas, vom Imprägnieren rate ich ab zumindest was Imprägnierungen aus dem Handel angeht, das ist absolut unnötiger Mist, macht Gummi porös und lässt das Dach schneller altern, auch wenns aüsserlich nicht den Anschein hat, Wurzelbürste und eine wenig agressive Seifenlauge, mehr braucht ein Dach nicht

Bearbeitet von: Schn1tz3r am 25.09.2010 um 18:05:33
Autor: Magger
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
vielleicht bringt dir das, Link ja was.
Oder frage einen Sattler, denn wenn es durch den Verdeckstoff tropft, sieht es meistens schlecht aus.

Viel Glück
Fahrzeug abgegeben
Autor: Schn1tz3r
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Antwort weiter oben hat der "Sattler" ihm schon ein Tip gegeben, was soll ihm denn in dem anderen Thread helfen? Ich denke wenn seine Nähte fehlen würden wäre ihm das doch wohl aufgefallen.
Autor: cabriofreek
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, das verdeck ist zu 100% dicht, wenn alles stimmt, d.h. es darf an sich
nicht mal 1 tropfen reinkommen - bei undichtigkeit an der c-säule würde ich
jetzt einfach mal auf die gummis, bzw. das satte anliegen der "verdeckleist-
en" an den scheiben/den rahmen vermuten, wenn das verdeck selbst, d.h.
die nähte, der stoff, etc. in ordnung sind ...

man muss sich halt die mühe machen und schauen, wo genau das wasser
herkommt - dazu das verdeck vorne anheben, damit das dach entspannt
ist - jetzt kann man durch anheben des verdeckstoffs an fast allen stellen
"in das verdeck hinein schauen" und so das leck hoffentlich lokalisieren ...

good lack

www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Schn1tz3r
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wen du das Leck suchen willst mach es am besten mit nem Kollegen, Himmel so weit du kannst aushängen, Verdeck "schliessen", einer zum beobachten rein ins Auto, der andere gießt von aussen mit Schlauch oder Gießkanne ab. Bloss nicht im offenen Zustand, ich weiss nicht woher hier alle immer diese Weisheiten haben, ist das Dach offen ist die Gummischicht im Stoff logischerweise nicht auf Spannung, sollte dort ein kleines Loch sein oder die Nähte undicht, wird man das nicht feststellen können, weil sich die Löcher im entspannten zustand schliessen, ausserdem muss man Fehler IMMER in dem Zustand suchen in dem sie auch aufgetreten sind, ich glaub nicht dass er bei Regen mit offenem Dach durch die Gegend fährt
Autor: Das Schiff
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und danke schonmal für die Antworten. Werd' mal die diversen Ratschläge beherzigen und die nächsten Regengüsse besonders aufmerksam sein... ;-)

LG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile