- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: carbonyte Date: 25.09.2010 Thema: Kaufberatung E46 Compact ca 4500 Euro ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde... Es wird an der Zeit, mir mein erstes Auto zu kaufen. Ich bin viel im Außendienst unterwegs und bin daher auf die Mobilität angewiesen, da ich in Berlin wohne konnte ich das bis jetzt herauszögern... aber nu muss ne Karre her Meine Mutter fährt nen E36 Kompakten, der schon *leider* ziemlich hingerichtet ist Und ich habe mich nun nach längerem überlegen auf einen E46 Compact eingeschossen. Nu bräuchte ich mal ein paar Infos, von den erfahrerenen Fahrern und Werkstättenmeistern wo die Schwachstellen der Modellreihe liegen, also worauf muss ich vorm Kauf und bei der Probefahrt achten habe natürlich dieses Forum schon kräftig durchsucht und habe bisher folgendes gefunden: ______________________________________________________________________________ Karosserie: Rost stellt bei der Modellreihe wohl keine Probleme dar, man sollte aber trotzdem verdächtige Stellen prüfen u.a Schweller, Türkanten o. Radläufe Fahrwerk: Damit gibt es wohl die größten bzw häufigsten Probleme: - ausgeschlagene Querlenkerlager vorne - Federn hinten - Lenkrad-Flattern (meist wegen verzogener Bremsscheiben und der direkten Lenkung - Stoßdämpfer Motor: auch hier gibt es wohl einige *krankheiten* - Valvetronic sehr anfällig bei falschem Öl bzw viel Kurzstrecke - Öl am besten ein 0W40 bzw 5W40; oft empfohlen wird das Mobil1 0W40 mit LL - 01 Spezifikation, und regelmäßiger Ölwechsel alle 10t bis 15t km - Kurbelgehäuseentlüftung man sollte fragen wann die letzte Motorwäsche gemacht wurde, wegen Öllecks o.ä. - Dichtungen überprüfen, poröse Schläuche - Alter der Zündkerzen Elektrik: hier gibt es irgendwie nur unbestätigte *zwischenfälle* zb: - die Fensterheber - die PDC - und gelegentliche Ausfälle des Bordcomputers Allgemein: - Scheckheft Kontrolle - Vorbesitzer (wieviele, Rentner oder Jugendliche, Kurz o. Langstrecken fahrer, Pflegegewohnheiten usw) ab Bj: 2002 wesentlich weniger Probleme _____________________________________________________________________________ Soviel zu meinem Wissensstand, vielleicht kann man das eine oder andere ja noch ergänzen? Nun zu dem was ich brauche: also Außendienst in Berlin, die Kunden liegen meistens recht nahe zusammen, über den Tag kommen aber schonmal 30km zusammen... spricht man da noch von Kurzstrecken? wichtig wegen der Pflege und so hätte eigentlich gerne Automatik, allerdings kann man beim Schaltwagen den Verbrauch besser beinflussen (früher hochschalten) hat da jmd Erfahrung mit? Klimaautomatik wäre schon nötig, da ein verschwitzter Außendienst beim Kunden keinen guten Eindruck macht :) der BMW 325ti wird ja hochgelobt, kriegt man aber in der Preisklasse nicht... sind denn die 316ti's und 318 ti's auch ok? meine Budgetgrenze liegt bei 4500 Euro... kann man da noch ein vernünftiges Auto erwarten? ich brauche keine Premiumaustattung aber zuverlässig sollte es sein... Kriegt man das hin oder sollte ich mir den Traum vom BMW noch etwas aufheben, bis mehr Kapital zu Verfügung steht um halt nen 325'er zu kaufen ??? Bin für Anregungen und ehrliche Kritik immer zu haben... Vielen Dank schonmal an die Community... Achso ja ich bin 24 Jahre alt und in der Ausbildung :) vielleicht noch wichtig XD Bearbeitet von: carbonyte am 25.09.2010 um 16:29:38 Bearbeitet von: carbonyte am 25.09.2010 um 16:30:21 Bearbeitet von: carbonyte am 25.09.2010 um 16:34:26 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |