- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe! Knackt hinten rechts bei Bodenwelle! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dj Bounce
Date: 16.06.2004
Thema: Hilfe! Knackt hinten rechts bei Bodenwelle!
----------------------------------------------------------
Hallo Leude!

Wenn ich irgendwo rüberfahre egal wie schnell naja also wenn schneller dann lauter, dann knackt es also ob irgendetwas irgendwo gegenknallt. Was ist los?
AAuch wenn ich immer auf einmal gaas gene kommt dann nur ein leichtes knacken???


Antworten:
Autor: Flo3xx
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir mal deine Federn an, wahrscheinlich ist da eine gebrochen. Ist ein Typisches BMW Problem beim E36 Coupe.

Gruß - Florian
___________________________________________
Wer später Bremst fährt länger schnell!!

993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!!
Autor: Olly318
Datum: 17.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kann auch vom Stützlager oder vom Längslenkerlager kommen.
Bei mir war das Längslenkerlager defekt.
Schau mal im Nice2Know im Artikel über Fahrwerkskunde vom Hobbyschrauber, da siehst du wo du die Teile findes, evtl. hilft dir das weiter.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Dj Bounce
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh, meine Feder ist es nicht und irgendwelche Teile sehen auch net beschädigt aus! Wenn ich jetzt übe etwas rüber fahre dann quitscht und knirscht es!!! Der Stoßdämpfer vielleicht?
Autor: David325
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meistens ist es (wie schon genannt) das stützlager oben. man sieht wenn man beim aufbocken das rad entlastet dass sich die metallhülse zum gummi verschiebt.

wechsel ist einfach und nicht teuer. besser sollen die teile vom m3 oder gar e46-m3 usw. sein. findest zur suche "stützlager" oder "domlager" sicher einiges.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da kommen nur vier Achsteile in Frage (die z.T. natürlich schon genannt wurden):

-Stützlager HA Dämpfer

-HA Längslenker Lager (kann man nur durch Ausbau auf Beschädigung prüfen)

-Obere Querlenkerverschraubung HA

-Untere Querlenkerverschraubung (Sturzexcenter) HA

Wenn es ein metallisches "Klack"ist, als würden zwei Gegenstände aneinanderschlagen, dann ist es das Längeslenkerlager. Ein dumpfes "Klack", so als würde sich etwas setzen ist eine Querlenkerverschraubung oder ein Halbwellengelenk.
Ein "knarzen" oder "quitschen" ist das Stützlager.

Allerdings würde ein Defekt an der Halbwelle ehr nur bei Lastwecheseln auftreten. Geräusche beim überfahren von Bodenwellen sind i.d.R. Defekte an der Aufhängung.



Tschö,
Hobbyschrauber





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile