- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlagschrauber mit wieviel NM für Fahrwerksteile? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cargraphics
Date: 25.09.2010
Thema: Schlagschrauber mit wieviel NM für Fahrwerksteile?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich versuche am Auto immer möglichst viel selber zu machen und schlage mich oft mit Schrauben rum, welche ich kaum oder gar nicht gelöst bekomme. Wieviel NM muss ein Schlagschrauber haben um z.B. beim e46 die Befestigungsschraube am vorderen Stoßdämpfer zu lösen? Gibt es sonst noch was worauf man achten muss? Ich brauche kein Profiwerkzeug, sondern nur was womit ich ab und zu mal eine Schraube lösen kann...

MfG


Antworten:
Autor: maxichec
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, Grüße dich!

Also ich hatte noch nie Probleme z.B. beim "Befestigungsschraube am vorderen Stoßdämpfer zu lösen".
Mit dem anzugsdrehmoment und Lössen hat es nicht viel zu tun.
Es ist halt normal das manche schrauben An rosten und manchmal versagt auch Schlagschrauber daran!!
Dann helfen nur Trix mit verlängerung von Hebelarm (Hebelwirkung), Rostlöser (schön einwirken lassen), erwärmen (falls es zulässt) usw.
Ich bin ehe gg den Schlagschrauber mit im ist es zwar etwas schneller aber würde es nur zu lockern von schrauben nehmen!

Ein durchschnittlicher schlagschrauber hat ca. 250~320Nm.
Sein vorteil ist aber wie seine Name schon sagt: das schlagen der Schraube Locker!! ;)

MfG Maximilian




Autor: cargraphics
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für deine Antwort. Am Stoßdämpfer war eher mein Problem, dass ich den Schraubenschlüssel nicht gut ansetzen konnte, weil alles im Weg ist. Da wäre ein Schlagschrauber nicht schlecht...

Mfg

Bearbeitet von: cargraphics am 25.09.2010 um 16:15:31




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile