- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Sportfahrwerk bei 1250kg Achslast??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cpx2002
Date: 24.09.2010
Thema: Welches Sportfahrwerk bei 1250kg Achslast???
----------------------------------------------------------
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Ich habe einen E46 Touring, Bj. 2001, 330i mit Autogas.
Als Felgen habe ich 9x18 ET 40 mit 225/40er Bereifung und im Winter 7x17 ET 47 BMW Felgen. Mit 165000km sind meine Stoßdämpfer (Seriendämpfer, kein M) ziemlich hinüber und letzte Woche ist mir auch noch eine Feder gebrochen.
Daher brauche ich schnell Ersatz. Da mir das Serienfahrwerk eh ein bisschen zu hoch und zu weich ist, möchte ich mir jetzt ein Sportfahrwerk einbauen.
Dabei habe ich aber zwei Probleme, auf die ich über die Suchfunktion keine Lösung gefunden habe:

1) Achslast
Bei mir in den Papieren steht für die Hinterachse 1140kg, aber als Zusatz dann: 1250kg bei Anhängerbetrieb. Ich habe aber gar keine Anhängerkupplung.
Muss ich mir jetzt trotzdem ein Fahrwerk kaufen, dass bis 1250kg geht? Das schränkt die Auswahl nämlich extrem ein.

2) Distanzscheiben
Bei einigen Fahrwerken (vor allem bei GW) braucht man ja Distanzscheiben, wenn man eine zu hohe ET hat. Z.B. bei dem sehr günstigen DTS-GW-Fahrwerk bräuchte ich für die Winterreifen mit ET47 ja ganz sicher Distanzscheiben. Im Sommer mit den 9x18er Felgen geht das aber sicher nicht, da die wirklich schon von der Breite her am Limit sind. Müsste ich dann die Distanzscheiben im Sommer weglassen oder müssen die dann immer drauf sein oder wie ist da die Regelung? Und selbst bei ET40 im Sommer könnte es ja knapp werden ohne Distanzscheiben. Also am liebsten wäre mir ein Fahrwerk, bei dem ich auch bei den Winterreifen keine Distanzscheiben brauche, da die ja auch Nachteile haben sollen.
Wenn ich dann auch noch die 1250 kg Achslast beachten muss, dann bin ich total eingeschränkt bei der Fahrwerkswahl.
Dann habe ich eigentlich nur das DTS 40/20 oder das (angeblich) baugleiche AP 40/20 Fahrwerk gefunden.
Wie sieht es denn da mit Distanzscheiben aus?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich in einer Woche mein Auto dringend beruflich brauche!
Ich hoffe, ich habe keine wichtigen Infos vergessen, wenn doch, einfach nachfragen!
Liebe Grüße,
Chris



Antworten:
Autor: cpx2002
Datum: 24.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen der Achslast: ich habe gerade durch ein anderes Forum herausbekommen, dass ich den Zusatz mit den 1250kg bei Anhängerbetrieb streichen lassen könnte und somit alle Fahrwerke nutzen könnte. Allerdings wäre es dann trotz TÜV-Gutachten eine Einzelabnahme und somit wesentlich teurer.
Da ich aber gar keine AHK habe, frage ich mich, ob ich den Zusatz überhaupt beachten muss?!

Liebe Grüße,
Chris
Autor: B-David
Datum: 26.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich schätze mal den Eintrag hat jeder - bei mir war das Eintragen des Fahrwerks kein Problem, hab ein H&R Cupkit Fahrwerk....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile