- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sportbremsscheiben und beläge, was bringst? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kriesel
Date: 16.06.2004
Thema: Sportbremsscheiben und beläge, was bringst?
----------------------------------------------------------
Hi,

beim meinem Compact 318ti sind die vorderen bremsbeläge bald herrunter, jetzt frage ich mich ob sich Sportbremsbeläge löhnen und was das bringt? Zudem habe ich gehört es gibt Bremsbeläge die keinen sichtbaren Bremsstaub hinterlassen, Aramitfaser oder so ähnlich heist das zeug, stimmt das?

Was kosten so Sportbremsbeläge.. hab was gelesen von 95 €uro von Ferodo ist das preiswert?

Danke

Kriesel


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

eine richtige Sportbremse ist schon viel Wert. Besonders in einem SPORTwagen auf einer RENNstrecke!

Mal Hand aus Herz: "Sportbremsenteile", die weniger kosten als das original...
...macht Dich das nicht irgendiwe stutzig!?

Da passt selten was zusammen, entweder ruinieren Dir die Scheiben die Beläge oder umgekehrt.

Auf den Begriff "Zubehörbremse" lass ich mich ja noch ein, aber bitte nicht "Sport..."!

"Bremsen ohne Staub"... das ist wie "Motor ohne Leistung". Wenn der nicht läuft produziert der auch kein Abgas :)

Falls meine persönliche Meinung/erfahrung interessiert: Laß es so wie es ist, denn es ist gut so. Und mehr als ausreichend.

"Jaaaa, aber meine Zimmermann..." ich höre sie schon rufen :) Wems gefällt dem seis gegönnt, aber bitte erwartet nie zuviel davon. Ausser Kosten und Mühe.

Tschö,
Hobbyschrauber


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 16/06/2004 19:23:15
Autor: bmwharry
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



"Jaaaa, aber meine Zimmermann..." ich höre sie schon rufen :) Wems gefällt dem seis gegönnt, aber bitte erwartet nie zuviel davon. Ausser Kosten und Mühe.

(Zitat von: Hobbyschrauber)




Welche Mühe bitte? Wenn er seine sowieso wechseln muß, da bleibt die Arbeit die gleiche. Soviel teurer sind die Zimmermann auch nicht, wenn nicht sogar billiger als wennst du sie dir orginal kaufst bei BMW.
Ob´s sie was bringen oder nicht lass ich auch mal unbeanwortet meiner Meinung bringen sie was, soll aber jeder selber für sich entscheiden ob sie was bringen oder nicht.
Aber eins bringen auf alle fälle und zwar Optik.




MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn er seine sowieso wechseln muß, da bleibt die Arbeit die gleiche.




...Erfahrungsgemäss dreimal so häufig wie ordentliche Teile.

Zitat:


...sogar billiger als wennst du sie dir orginal kaufst bei BMW.




Billig, da stimme ich Dir zu, aber auch preiswert!?

Zitat:


...soll aber jeder selber für sich entscheiden ob sie was bringen oder nicht.




DAS auf jeden Fall. Auch wenn es sich manchmal bei mir anders liest, so respektiere ich natürlich jedem seinen Wunsch und seine Überzeugung.

Zitat:


Aber eins bringen auf alle fälle und zwar Optik.




Darf das wirklich ein Argument für eine Bremsenwahl sein!?



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: bmwharry
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Aber eins bringen auf alle fälle und zwar Optik.
--------------------------------------------------------------------------------
Darf das wirklich ein Argument für eine Bremsenwahl sein!?

Nein das nicht, obwohl ich zugeben muß das es bei mir auch mit ein grund war das ich hinten auch die Zimmermann reingemacht habe.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

Wenn er seine sowieso wechseln muß, da bleibt die Arbeit die gleiche.

--------------------------------------------------------------------------------
...Erfahrungsgemäss dreimal so häufig wie ordentliche Teile.

Gut kann ich bis jetzt nichts sagen dazu habe sie erst 1 Jahr drin und noch keine problem damit gehabt. Wird sich ja früher oder später rausstellen wie lang sie halten.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

...sogar billiger als wennst du sie dir orginal kaufst bei BMW.
--------------------------------------------------------------------------------
Billig, da stimme ich Dir zu, aber auch preiswert!?

Das wird sich ja dann auch zeigen wie oben schon beschrieben wie lang sie halten ob sie dann auch preiswert waren.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Pixsigner
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also da muß ich wiedersprechen.

Ich kenne nur die Ferodo am E36 und die bringt gegenüber der Serienbremse erheblich mehr Standfestigkeit, kein Fading, sehr gutes Nassbremsverhalten, da kann sich aber die Serienbremse eine "Scheibe" abschneiden und das bereits ohne Stahlflex! Wenn meine unten sind kommt auf die VA wieder Ferodo - etwas anderes like Zimmermann möchte ich gar nicht erst Testen und soviel mehr wie original Teile kosten Sie gar nicht. Der Vorteil ist noch dass Sie bereits nach etwa 3 Bremsungen "eingebremst" ist nicht wie bei anderen wo du erst mal 500km vorsichtig aufs Pedal treten solltest.

Und der Aufwand wenn er Beläge und Scheiben wechselt ist ja schließlich der gleiche.

Greets Alex

"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"
Autor: Pixsigner
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
...sorry hab noch etwas überlesen.
Du kannst die Ferodos nur in Verbindung mit den Scheiben verbauen, da sich deine Serienscheiben sonst ruckzuck verabschieden :-)

"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"
Autor: Reifenquäler
Datum: 17.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fass mich kurz.
Sportbremsscheiben + passende Beläge haben den Vorteil, dass du das Bremspedal besser dosieren kannst und natürlich besseres Bremsverhalten hast (standfester). Hab selber Zimmermann drauf.

Empfehlenswert sind die jedoch nur wenn du sportlich fährst, ich meine richtig sportlich und nicht bei 60 km/h 60m vor dem abbiegen anfängst zu bremsen. Ansonsten würde ich ganz normal originale Teile fahren.

...und immer dran denken: wenn man was getrunken hat - Hände weg vom Steuer, also nur mit den Knien lenken :-).

Bearbeitet von - Reifenquäler am 17/06/2004 02:36:57
Autor: MasterLS
Datum: 17.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe an der VA ATE PowerDisc in verbindung mit Ferrodo Belägen montiert, einwandfreies bremsverhalten und die Optik ist auch Super.
Autor: El Nino
Datum: 17.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

was die Ferodo Scheiben + Beläge angeht kann ich dem nur zustimmen sind klasse! wenn man die Teile einbaut weil man sportlich fahren will sollte man vieleicht noch über Bremsflüssigkeit mit nem höheren Siedepunkt nachdenken denn bei ner schönen tour bringt das alles nichts mehr wenn man plötzlich das Bremspedal durchtritt. Aber Achtung! je nach dem was ihr rein baut müssen die Bremsen erst mal ein wenig warm gefahren werden bevor sie dann richtig bremsen!!!
Autor: kriesel
Datum: 17.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,

danke für euere Hilfe, da ich meine Scheiben nicht wechseln muss, kann ich ja sowieso nur normale Verbauen..... die von ATE sollte okay sein oder?

Danke

Kriesel
Autor: b-mw-323
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eins vor weg, ich habe Zimmermann vorne und hinten, gelocht mit ebc black stuff, blöd nur das die zimmermann scheiben vorne nach etwas über nem halben jahr schön nen netten schlag weg haben.

hinten werde ich die gelochten drauf lassen von zimmermann, 75% der bremslast geht auf die vorderen scheiben, es sind meist diese die einen schlag bekommen.

jetzt meine frage, welchen hersteller könnt ihr für vorne empfehlen? gelocht? habe schon ebc power groove gefunden, kostet der satz mit ebc red stuff 360€ etwa nur vorne.

hat jemand erfahrungen mit ebc oder mit anderen hersteller? brembo? ate? brauche 286mm x 22mm belüftet
Autor: Boa
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ATE Power Discs schon eine weile drauf ca. 30tkm
Sind echt klasse die Dinger haben keinen Schlag nichts....


Kann ich weiter empfehlen
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: b-mw-323
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind die gelocht?
Autor: Boa
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee sind nicht gelocht...

Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Nicore
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eins vor weg, ich habe Zimmermann vorne und hinten, gelocht mit ebc black stuff, blöd nur das die zimmermann scheiben vorne nach etwas über nem halben jahr schön nen netten schlag weg haben.

(Zitat von: b-mw-323)




Ich fahre die (vorne) mit Greenstuff-Belägen und habe irgendwie
die gleiche Erfahrung. Ist mein zweiter Satz Zimmermännern und
definitiv der letzte. Habe das Gefühl das sich die sehr schnell
verziehen. In der ersten Zeit hab ich die Teile auch gelobt.
Als nächstes kommen bei mir originalteile drauf, baue bei mir
auf innenbelüftete um. :)

Aber auch so, bei diesen Zubehörteilen kann man nicht von
"Sportbremsen" reden. Für eine "Sportbremse" gehört bisl mehr
dazu...
BMW Team Oberhavel
Autor: Pixsigner
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich fahre die (vorne) mit Greenstuff-Belägen und habe irgendwie
die gleiche Erfahrung. Ist mein zweiter Satz Zimmermännern und
definitiv der letzte. Habe das Gefühl das sich die sehr schnell
verziehen. In der ersten Zeit hab ich die Teile auch gelobt.


...das liegt an der Kombination von den GreenStuff und den Zimmermann-Scheiben! Jeder vernünftige Bremsenhändler wird dir von der Kombination abraten - wie ich übrigens auch! Der Reibwert der GreenStuff harmoniert nicht mit den gelochten Serienscheiben von Zimmermann - hier wären die Ferodo DS 2000 oder die Ferodo Performance-Beläge wie Sie aktuell heißen deutlich besser, zumal Sie sich in der Leistung nichts nehmen.

Die Ferodo werden aber nicht so extrem heiß wie die GreenStuff und daher verzieht sich die Scheibe auch nicht (so schnell - wenn überhaupt).
Ich fahre auf dem Cabrio die gelochten Zimmermann mit 300mm auf der VA und den Ferodo Performance (bereits der 3. Satz) und hatte nie Probleme.

Auf dem Touring sind auf der VA die ATE PowerDisk in Verbindung mit TEXTAR-Belägen... von der gefühlten Bremsleistung ist dies aber wirklich kein nennenswerter Unterschied der die Mehrkosten rechtfertigen würde, zumindest nicht wenn das Fahrzeug ausschließlich im öffentlichen Strassenverkehr bewegt wird. Beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten merkt man die 300er dann schon - im Stadtverkehr etc. ist dies aber meiner Meinung nach nicht lohnenswert.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: cabriofrank
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

beim meinem Compact 318ti sind die vorderen bremsbeläge bald herrunter, jetzt frage ich mich ob sich Sportbremsbeläge löhnen und was das bringt? Zudem habe ich gehört es gibt Bremsbeläge die keinen sichtbaren Bremsstaub hinterlassen, Aramitfaser oder so ähnlich heist das zeug, stimmt das?

Was kosten so Sportbremsbeläge.. hab was gelesen von 95 €uro von Ferodo ist das preiswert?

Danke

Kriesel

(Zitat von: kriesel)




Hallo!

Also bremsen ohne Bremsstaub ist unmöglich...
Du hast einen Compact 318ti - also auch nicht das allerschnellste - was brauchst Du da Sportbremsen?

Verbau originale oder von namhaften Herstellern, wie z.B. Lucas...da ist Dir mehr mit geholfen..

Grüße Frank
:-)
Autor: GoRy
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage, damit ich das richtig verstehe.

Wenn meine Bremsanlage am E36 Original ist, kann ich die Zimmermann Scheiben - 286x22 mm LK 5/120 inkl. der Sportbrmsbeläge nehmen?
Oder brauche ich dazu ein neuen Bremssattel?
Autor: Nicore
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pixsigner: Ist ja interessant, aber warum wird gerade
diese Kombination (Zimmermann + Greenstuff) angeboten?
Und das sogar von KFZ-Donner?

Mein erster Satz Zimmermännern lief mit Remsa Belägen
die ebenfalls damals empfohlen wurde.
BMW Team Oberhavel
Autor: Pixsigner
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

@Pixsigner: Ist ja interessant, aber warum wird gerade diese Kombination (Zimmermann + Greenstuff) angeboten?
Und das sogar von KFZ-Donner?


...vielleicht ist da ne Große Marge drin oder ein hoher Absatz an Scheiben, weil die sich immer so schnell verziehen :-)

Nein, mal im Ernst - keine Ahnung warum die eine derartige Kombi empfehlen.
Ich kenne schon einige Händler die sich speziel nur auf Bremstechnik spezialisiert haben und von der Kombi raten einfach alle aus den bekannten Gründen ab. Natürlich gibt es auch einige die auf diese Kombi schwören und anscheinend nie Probleme hatten. Dies dürfte aber ein verschwindend geringer Teil sein. Bei den Meisten verziehen sich die Zimmermänner schon nach der ersten Vollbremsung aus höheren Geschwindigkeiten.

Welchen ich u.a. für sehr kompetent und auch nett halte ist auch der Ralf Schmitz -> schau mal hier: Drück Mich. Der berät dich auch am phone sehr gut.

Bearbeitet von - Pixsigner am 05.06.2009 12:55:09
E36 - IS IT LOVE?
Autor: vale46
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moien alleguer,
ja, den 'drück-mich'-vorschlag von pixsigner kann ich auch nur empfehlen! sehr kompetent und gute beratung (just BTW: ralf würde dir die nonsense kombi green stuff auf zimmermann oder powerdisc nie anbieten!)
habe bei ihm meine tarox g88 scheiben mit ferodo ds performance belägen gekauft. super, also die scheiben, spitzenklasse, sehen nicht nur geil aus ;-) sondern sind absolut temperaturbeständig (und das war der allerwichtigste grund für mich!!!). habe mit meinem touring kürzlich an einem qualifikationslehrgang zur nationalen a-lizenz teilgenommen, und die bremsen wurden da richtig rangenommen. Die scheiben haben nix, nichtmal den leichtesten verzug.
Mit den ferodo ds perf. Beläge war ich allerdings danach nicht mehr so zufrieden,denn auf einer seite ist die klammer (kenne den fachbegriff nicht) mit der der belag auf dem bremszylinder sitzt abgerissen :-( Muss ich noch reklamieren ;-)
VG
Vale
PS: also bitte keine greenstuff mit serienscheiben (und zimmermann, ate powerdisc etc sind serienscheiben-qualität!), sonst sind die scheiben ruckizucki verzogen.
Blackstuff sind überigens die bremsstaubreduzierenden, weiss nicht ob das schon einer geschrieben hat, hab den thread nur überflogen ;-)

Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: rahn
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann dir definitiv zu den ATE Scheiben raten, die haben ne 1a Qualität und sind deutlich robuster als ähnliche Zimmermann Bremsscheiben (mit roubst meine ich die haltbarkeit)

Die ATE Powerdisc hat meiner Meinung nach auch noch zusätzlich eine super Optik !

Grüße
Autor: vale46
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur dass wir nicht aneinander vorbei reden. Die Powerdisc sind gut, und zwar genauso gut wie Originale. Von Zimmermann halte ich garnix, da es nachträglich gebohrte Serienscheiben sind. Durch das Einbringen der Bohrungen entstehen im Material Spannungen, ein Verziehen der Scheibe ist vorprogrammiert – Denn: und das unterscheidet diese Scheiben von wirklichen Sport-Scheiben: sie werden danach nicht wärmebehandelt. Man sagt ‚spannungsarmglühen’ (mal ganz abgesehen vom verwendeten Wald-und-Wiesen-Stahl).
Spricht natürlich nix dagegen solche Scheiben zu fahren, aber NICHT mit greenstuff! Das ist als wenn du deine zähne mit ner drahtbürste putzt, das sollte auch nur der Steinbeisser aus den alten James Bond Filmen machen.
VG
vale

Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: b-mw-323
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte zimmermann + black stuff, das soll wohl auch so ok sein die kombi... naja

jetzt steht folgende überlegung an:

Variante 1: gelochte zimmermann vorne durch ate power disc ersetzen und hinten gelocht lassen, dann habe ich zwar vorne geschlitzt und hinten gelocht aber sport beides

Variante 2: ich hole mir vorne original bmw (53€ der satz dank kumpel) und ebc black stuff und mache hinten meine "alten" normalen scheiben drauf mit normalen belegen, die waren noch nicht lange drauf, liegen aber schon ne weile im keller

was meint ihr??
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei entscheidungsproblemen mit dem thema bremsenkauf kann ich immer wieder nur diese tabelle hier empfehlen:



ps: fahre selbst die gelochten zimmermann in verbindung mit den ebc black stuff an va und ha... seit 2 jahren keine probleme..

mfg
Lucky-Slevin

Bearbeitet von - Lucky-Slevin am 05.06.2009 14:48:33
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Nicore
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht schlecht, für die gelochten Zimmermänner
empfehlen die nur 2 Belägetypen. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Doedelhai159
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil die anderen beläge zu heiß werden und damit hitzerisse entstehen.

mit belägen und scheiben stellt man allenfalls in seinen wünschen eine bessere bremswirkung fest.
ich bin eine butterblume




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile