- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: matthew530d Date: 23.09.2010 Thema: 535D Touring Motorschaden ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab mir vor 3 Monaten beim Freundlichen einen mit 138.000 km gekauft. Vor 2 Wochen am Wochenende gab er auf der Autobahn seinen Geist auf. Diagnose: Motorschaden. Erst wollten Sie ihn reparieren. Jetzt hab ich gestern einen Anruf bekommen. Ein neuer Motor kostet mit Zubehör usw. schlappe 16.000-€. Das wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Freundliche bot mir eine Rückabwicklung des Kaufvertrages an. Das ist ein Garantiefall innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf. Normalerweise würde ich ja sagen aber auf dem Markt gibt es derzeit nicht so ne gute grosse Auswahl an 535er D Touring mit diversem Schnick Schnack. Hier meine Frage: Muss ich das Angebot annehmen oder kann ich auf eine Reparatur bzw. neuen Motor bestehen? Wer hat da Erfahrung? Für die Infos Besten Dank im Voraus ;-) Gruss Matthias EDIT: Oh ja ich bei dem Kauf handelt es sich um einen 535d Touring Bj 2005 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.09.2010 um 21:28:51 |
Autor: campinobmw Datum: 23.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast ja ein jahr garantie denk ich mal also muss dir der :) die ersten 6 monate beweisen das ein vorschaden beim kauf nicht vorlag die anderen 6 monate musst du beweisen das es beim kauf schon einen vorschaden gab nun stellt sich dir frage wie du in den 3 monaten mit dem guten umgegangen bist sprich dauer vollgas nicht warmfahren und alles sowas und da ja die beweispflicht beim :) liegt würde ich das angebot nicht annehmen und auf eine reperatur bzw austausch bestehen auf deren kosten bzw kulanz wie dein händler das dann macht kann dir persönlich relativ egal sein aber meiner meinung nach und meines wissens nach müsste er den schaden behaben da offentsichtlich ein vorschaden schon beim kauf vorlag der nicht erwähnt bzw nicht gewusst wurde und so hat der händler auf gut deutsch die arschkarte berichtigt mich wenn ich falsch liege |
Autor: matthew530d Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, jetzt lasse ich den Wagen reparieren. Allerdings weiss ich noch nicht ob der freundliche einen neuen oder einen AT bzw. den alten instandsetzen lässt. Wie sieht das aus mit einem AT Motor oder Instangesetzter Motor. Liege ich da richtig: Die Teile werden überholt und der Motor ist so gut wie hm na ja fast wie neu? Zumindest müsste er einige KM halten. Was meint Ihr dazu? Wer hat damit Erfahrung? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht es dir ueberhaupt kein Kopfweh dass der Motor bei so einem niedrigen KM-Stand bereits hoppsgegangen ist? Fuer mich waer ein 535d damit ein lebenslanges No-Go! Was war denn der Grund fuer den Motorkollaps? Drallklappe abgebrochen? |
Autor: BMINIW Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde auch interessieren, was die Ursache war. Kommenden Dienstag wird bei meinem die Ansaugbrücke getauscht, damit keine größeren Spässe auf mich zukommen... |
Autor: wreckless Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den Kaufvertrag auch rückgängig machen, wenn ich das schon angeboten bekommen würde. Wer weiss welches Bauteil dafür die Ursache war und dir in einem halben jahr vielleicht wieder passiert. |
Autor: Senna2009 Datum: 03.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte einer bei BMW einen gebrauchten Motor einbauen ? Wie kommst Du auf so einen Schrott ?! Wenn Du vor hast Dir wieder einen Diesel zu kaufen dann lass den Motor tauschen und behalte das Auto denn dann hast Du wenigstens einen neuen Motor drin und jeder gebrauchte wieder einen gebrauchten. Der Motor ist wohl hochgegangen weil der Vorbesitzer so diesen behandelt hat. Hast Du selbst einen neuen kannst Du ihn gut behandeln. Das ist generell bei jedem Diesel das Problem dass viele getretten sind ohne Ende der nächste der das Auto kauft legt später schön das Geld auf den Tresen. Diesel sind nicht so pflegeleicht wie Benziner und aus diesem Grund kaufe ich mir nie einen gebrauchten Diesel nur n Benziner. Neu würde ich aber n Diesel kaufen. 2. Du hast die Wahl was Du machst. Ob Du den Motor machen lässt oder Auto zurückgibst. Das ist Dein Eigentum nicht anders herum er kann Dir nur ein Angebot machen. Du als Eigentümer kannst entscheiden. Ist ja auch logisch wieso solltest Du Dein Eigentum rausrücken und wieder ohne Auto sein. Ich würde an Deiner Stelle den Motor tauschen lassen. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal was von abgebrochenen Drallklappen gehoert? Da kannst du deinen Diesel noch so pfleglich behandeln, die brechen eines Tages einfach ab und fertig. Also hoer bitte auf zu behaupten, dass ein hochgegangener Diesel-Motor einzig die Schuld des Besitzers ist welcher den Motor nicht gut behandelt hat. Immer diese Ammenmaerchen... |
Autor: Senna2009 Datum: 04.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- N FREUND VON MIR HAT DEN 535d DAMALS ich glaube 2007 neu gekauft und fährt bis heute ohne Probleme. Seit 1 Jahr hat er auch noch einen nagelneuen M6 und er gehört nicht zu denen die sachte fahren aber warmfahren usw.... ist angesagt. Es liegt am Vorbesitzer. Das ist meine Meinung. Ich kaufe mir aus Prinzip keinen Diesel einen gebrauchten nur als Benziner. Und wenn mir der Sprit zu teuer wäre würde ich LPG verbauen. |
Autor: stefan_fis Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich bin da eher anderer Meinung, halte nichts davon einen Benziner auf LPG umzurüsten. Ich würde jederzeit wieder einen gebrauchten Diesel kaufen... aber nicht mit 138.000km, da weiss man wirklich nicht, wie der vorbesitzer damit umgegangen ist. Fahrspaß pur... |
Autor: Senna2009 Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum kein LPG ? Fährt man mit am günstigsten für nur 68cent der Liter. Und hat kein Diesel nageln und Probleme mit Turbo und Injektoren usw. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |