- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Even Date: 22.09.2010 Thema: Radio Einbau ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen BMW 320i Modell E90, vor ner Weile hab ich mich entgschieden einen Alpine Radio einzubauen, dachte das ganze ist kein Problem Radio raus amderes rein und fertig. Leider hab ich mich da getäuscht. Hab fachmänischen Rat gesucht und diesen leider nicht gefunden, mittlerweile sind wohl alle Teile die man benötigt vorhanden doch ein grosses Problem bleibt nämlich der Dauerstrom. Ständig gehen meine Einstellungen verloren das ganze wird höchsten 20 min gespeichert und dann ist fertig. Bin echt ratlos und die Hifi Typen bei denen ich Rat suchte sind wohl noch ahnungsloser. Weiss von euch einer Bescheid??? Vielen Dank schonmal Gruss |
Autor: bmw-schwob Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast am radio einmal kl.30 (dauerplus) und einmal kl.15 (zündung)! kl. 30 ist rot und 15 gelb, vertausch mal die beiden kabel, dann sollte es normal funktionieren! |
Autor: Even Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Werd deinen Vorschlag aufjedenfall versuchen. Grüsse |
Autor: chintok Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht es jetzt bei dir? bei mir nicht... :( woran könnte das liegen? hab das Alpine APF-S100SM für die Mufu und ein Alpine CDE-113BT... Angeschlossen ist alles, Mufu geht ohne probleme, nur wenn ich den schlüssel rausnehme st kein sender mehr eingespeicher... einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Even Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Kabel heut getauscht doch es ist immer noch so das die Einstellung weg sobald ich das Auto abstelle. Mein Hifi Typ hat mit so nem Techniker telefoniert die die can bus adapter herstellen und der hat ihm geraten ein Kabel von derf Batterie zum Radio zu legen. Das sei wohl die einfachste Lösung. Kann ich aber fast nicht glauben, das Original Radio hat doch auch alles gespeichert?! Wenn keiner ne Lösung weiss muss ich wohl das Kabel legen. Hätte nicht gedacht das der Aufwand so gross sein wird. |
Autor: Emin1508 Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , Das gleiche problem hab ich auch! zum ersten hatte ich keinen Zündugsplus aber das bekommst du vom bremspedal da ist ein stecker da kann man sich das anzapfe!! und das die einstellungen immer verloren gehen liegt daran das dass auto nach ca 20 min in nen standby modus geht und somit alles weg ist ,das heist + von der batterie holen oder aus dem motorraum gehts auch bin aber ned sich hab noch ned geschaut !! mfg Emin |
Autor: chintok Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, zündungsplus liegt. sonst hätt man ja auch keinen Strom wenn man den Wagen startet oder? Auf jeden Fall habe ich heraus gefunden dass kein Dauerplus von meinem Adapter ausgeht. Hab was gelesen dass angeblich auch keiner vorliegt... probier es noch genau raus zu finden. Will keinen Kabel ziehen müssen, weis nämlich nicht wie das geht... Weis jemand was das +/- kostet? einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: joergfromm1 Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich mußte heute ein plus karbel ziehen also anders geht es nicht und so hast du alle sender gespeichert und hast ruhe damit gruß. |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original ist nicht gleich eine Garantie, dass alles nachträglich verbaute funktioniert. Es gibt ja original auch verschiedene Kabelbäume. Schau mal über Google nach Wire Diagramm. Da solltest eine Seite mit Schaltplänen finden. Da am Serienstecker die Anschlüsse natürlich vorhanden sind, brauchst eigentlich keine Leitungen ziehen. Und bloß nicht vom Bremspedal den Strom anzapfen...kann mir nicht vorstellen, dass BMW sowas macht. Die Querschnitte könnten zu klein sein und bis Kabelbrand ist alles drin...beim Fahren ist dies schon ein wenig unpraktisch... nimm lieber das Plus vom Airbag :-D Achtung, letzteres nicht ernst nehmen ;-) PS: Hast das Radio eigentlich freigeschaltet. Es muss, glaub ich, noch mit deinem Fahrzeugauftrag codiert werden...am Ende liegts nur daran ;-) Bearbeitet von: BMWfun_Jena am 01.10.2010 um 11:59:43 |
Autor: Even Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, werd nächste Woche ein Kabel ziehen. Mein Radio soll endlich richtig laufen. Werd den Saft direkt von der Batterie holen. PS: Hast das Radio eigentlich freigeschaltet. Es muss, glaub ich, noch mit deinem Fahrzeugauftrag codiert werden...am Ende liegts nur daran ;-) Das kapier ich grade nicht BMWfun_Jena, kannst du mir mal näher erläutern wie und was ich da machen soll und muss?????????? Gruss |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also...hab nochmal nachgeschaut und glaube, den Dauerplus brauchst gar nicht...hatte dein altes ja auch nicht, oder? So, nun zur Theorie. Früher hatten die Radios ja noch Sicherheitscodes, damit sie geschützt waren. Bei BMW entfällt dies heute. Dafür muss im Radio der Fahrzeugauftrag(Nummer mit Ausstattungscodes) und oder die Fahrgestellnummer abgespeichert sein. Dies geht nur mit einem Abgleich, wofür du nen Computer mit OBD Kabel und Software brauchst...dies könnte also der Grund sein, warum er nichts speichert. Weiterer Nachteil könnte sein, dass dein Auto nicht mehr diagnosefähig ist, wenn kein Radio "angemeldet" ist...je nachdem, ob es gebraucht oder neu ist, ergeben sich evtl. weitere Probleme...ich glaube, wenn ein gebrauchtes Radio ausgebaut wird, so muss es sozusagen entcodiert werden, um es bei einem anderen Fahrzeug zu codieren...in dem Fall hast ein Problem, solltest du an das Ursprungsfahrzeug nicht rankommen bzw. hat der Vorgänger es nicht bereits entcodiert... Mit dem Dauerplus ziehen ist jedenfalls nur ne ziemlich unprofessionelle Notlösung, mit dem Nachteil der Diagnoseunfähigkeit deines Bimmers. |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 02.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, wo kommst du eigentlich her? Solltest einen VFL e90er haben, dann kann ich dir evtl. auch persönlich helfen. Gruss |
Autor: Even Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMWfun_Jena, komme aus der Gegend von Karlsruhe. Nach deinem Namen zu schließen kommst du aus Jena?? Werd Morgen mal bei der BMW Fachwerkstatt anrufen und mich mal erkundigen wegen dem Radio einbau oder einem möglichen encodieren. Wär mir selbstverständlich auch lieber als ein Kabel zu ziehen.. Danke für den Tip. Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |