- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Kunststoffspachtel - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 22.09.2010
Thema: Frage zu Kunststoffspachtel
----------------------------------------------------------
guten Morgen Leute! :)

Ich habe an einer Stoßstange (eines Ford Mondeo -geil! -.-) Risse wieder per Kunststoffshweißen zu gemacht. Dadurch, dass die Stoßstange aber derart weich und flexibel ist -das eingeschweißte abs kunsstoff aber steif- zeichnet sich der Rand desgleich bei belastung / berührung der umgebung sichtbar ab! Da kann man schleifen wie mann will.

Jetzt die Frage ob zusätzlicher Kunststoffspachtel hier helfen würde? (bleibt dieser so "elastisch" wie die Stoßstange oder wird der KS-Spachtel wie üblicher auch Knochenhart?


Antworten:
Autor: Compact_318ti
Datum: 22.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kunststoffspachtel ist etwas elastischer wie der normale Softspachtel.
Ich personlich würde dir empfehlen die geschweißten stellen noch mit 2K Kunststoffkleber (z.B. von 3M) zu verkleben und anschließend mit normalem Spachtel zu verspachteln. Ansonsten werden die risse immer wieder kommen
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: theblade
Datum: 22.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Kunststoffspachtel ist etwas elastischer wie der normale Softspachtel.
Ich personlich würde dir empfehlen die geschweißten stellen noch mit 2K Kunststoffkleber (z.B. von 3M) zu verkleben und anschließend mit normalem Spachtel zu verspachteln. Ansonsten werden die risse immer wieder kommen

(Zitat von: Compact_318ti)




kunststoffkleber ... wo bekommt man den kram? ..ehrlich gesagt noch nie gesehen.
Autor: jochen78
Datum: 23.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Der Kunststoffspachtel ist etwas elastischer wie der normale Softspachtel.
Ich personlich würde dir empfehlen die geschweißten stellen noch mit 2K Kunststoffkleber (z.B. von 3M) zu verkleben und anschließend mit normalem Spachtel zu verspachteln. Ansonsten werden die risse immer wieder kommen

(Zitat von: Compact_318ti)




kunststoffkleber ... wo bekommt man den kram? ..ehrlich gesagt noch nie gesehen.

(Zitat von: theblade)




Hi

ist da was für dich dabei:

Link

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile