- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Seitenschweller findet ihr gut ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Osan2000
Date: 15.06.2004
Thema: Welche Seitenschweller findet ihr gut ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2007 um 08:16:00 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hi,
Wollte mal um die runde fragen,welchen seiten schweller findet ihr gut??
Wolte mir nämlich welche ran machen, aber finde leider nicht genug blder :(
kann mir einer helfen

Einmal M3 immer M3 check out my page

www.osan.de.vu



Bitte auf das richtige Forum achten! Danke

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2007 08:16:00


Antworten:
Autor: K24Heiko
Datum: 15.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schon auf allen bekannten tuner hp's nachgesehn ??? also rieger,kerscher,hamann,lumma etc ?

MfG.
Heiko


Der Fortschritt geschieht heute so schnell, daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat. Albert Einstein (1879-1955)

Autor: Marco535
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und die CSR Schweller nicht vergessen.

Unter www.csr-tuning.de sind auch Bilder davon.


>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: SirHanSolo
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde an deiner stelle zu den rieger schwellern greifen...

und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
______________________
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: V12
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich auch weil Eintragungsfrei.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Marco535
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die CSR sind doch auch mit ABE. Demnach auch zugelassen. Passgenau sind die Dinger ebenso wie Seidl und Rieger. Nur sind die CSR Schweller noch um einiges günstiger.


>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: angry81
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke wenn Zubehör dann die Schweller von Rieger. Die haben den guten M-Style. Zu verspielt passt nur an die Reiskocher... :o)



wild4ever and hard2burn
Autor: Loone
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe mir jetzt auch (liegen hier schon neben mir) die Rieger Schweller Ohne aussparung für den Wagenheber bestellt. Und da war dann gleich ein Scherenwagenheber dabei der gegen den alten Wagenheber auszutauschen ist (Logisch)!.
Wollte demnächst bevor ich die teile zum lacker bringe, mal ne probemontage mit den Nieten vornehmen. Allerdings irritiert mich folgender Satz in der ABE bzw. Einbauanleitung: "Die Seitenschweller werden über die original Einstiegsbleche geschoben"
Werden die Rieger Schweller einfach über die orig. verklebt? Ich dachet immer man muss ide orig. Schweller abmontieren?!
Autor: Marco535
Datum: 16.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinen bisherigen Schwellern war es immer so, dass die neuen einfach über bzw. auf die originalen geklebt werden. I.d.R. werden die in den Radhäusern genietet und auf der langen Fläche oben an der Kannte geklebt.




>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: schlaubi78
Datum: 19.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine Schweller werden auch auf die schon vorhandenen geklebt und genietet. Soll wohl so normal sein.

Um einfach nur anzuschauen einfach mal Ebay reinschauen,da sind viele im Umlauf, aber lieber nicht kaufen, viel Müll im Umlauf, muß ich leider aus schmerzlicher Eigenerfahrung sagen.
Autor: dasben
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach auch!
kann mir vielleicht jemand sagen,wei ich festgeklebte seitenschweller am besten wieder wegbekommen,ohne die karosserie zu beschädigen?hab mir schon überlegt mit einem plastikspachtel dazwischen zufahren,aber denk mal,dass das sehr mühseelig is.hoffe jemand hat eine gute idee.schon mal danke im vorraus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile