- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: snemeis Date: 20.09.2010 Thema: Rupfende Kupplung bei 65.000Km ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe etwas Probleme mit meiner Kupplung meines 3er. Ich fahre einen 3.16i Bj. 2004 FL2 65.000Km Beim einkuppeln im 1. und 2. Gang rupft meine Kupplung immer etwas. Ein gleichmäßiges einkuppeln ohne ruckeln ist nur mit erhöhter Drehzahl bzw. mit einem extrem gefühlvollen Kupplungs-Fuß möglich. Was sollte man denn wechseln wenn diese Prpbleme auftreten ? Ich habe schon gelesen das der ein oder andere seine Kupplung wechseln lies, danach aber das Problem nicht behoben war, da wohl irgendwelche Federn oder so nicht mitgetauscht wurden. Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank Michi |
Autor: 3erbmwibk Datum: 20.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Meine Kupplung war auch bei 67000 km hinüber. Man wird den ganzen Kupplungssatz tauschen müssen inkl. Schwungrad. Nicht gerade billig das ganze kannst sicher so ab 1000 EURO aufwärts rechnen Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: snemeis Datum: 20.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was verstehst du unter Kupplung hinüber ? War keine Leistungsübertragung mehr möglich oder wie bei mir auch nur eine rupfende Kupplung ? Vielleicht bin ich auch nur überempfindlich und dieses von mir beschriebene Verhalten ist normal für eine E46 Kupplung ? Keine Ahnung. |
Autor: obskur Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das gleiche Problem. Habe meinen E46 316i mit 3500 km gekauft und mir ist aufgefallen, dass der im 1. und 2. Gang sehr hart kuppelt. Habe jetzt 60000 km runter und das Problem ist mittlerweile etwas größer geworden. Wenn man nicht nicht vorsichtigt kuppelt kommt es beim anfahren oder wenn man in den 2. Gang schaltet schon mal zum abwürgen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und ist das vielleicht ein Konstruktionsfehler? |
Autor: Ak.V Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Scheint ein algemeines BMW Krankheit zu sein, wir haben dies Bezüglich auch 5er und 3er Kupplungen ersetzen müssen. Volgeschaden von zu viel Kupplungschleifen, der Belag ist irgendwan zu Hart und fängt zu rupfen an. |
Autor: Erkelenzer Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin,moin, habe dasselbe Problem bei meinem 320 CD mit 76000 KM gehabt. Kupplung und ZMS wurden erneuert. Als ich dieses Problem in einem anderen Forum geschrieben hatte, wurde mir geantwortet, dass normale bzw. schonende Fahrweise zum Kupplungsrupfen führen würde. Man sollte ruhig mal "sportlicher" anfahren, dann sollte sich das Problem wieder geben. Kann ich mir persönlich zwar nicht vorstellen, aber vielleicht hilft es ja. Bei mir kam diese Antwort zu spät, neue Kupplung war schon drin, sonst hätte ich es mal ausprobiert. Gruß Hans |
Autor: obskur Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, irgendwann ist ja noch einzusehen aber schon mit einem KM-Stand von 3500? Hatte meinen E46 mit diesem KM-Stand gekauft und von BMW eine Gebrauchtwagengarantie erhalten. Habe dieses Kupplungsverhalten auch bei der BMW Fachwerkstatt innerhalb der Garantiezeit bemängelt. Habe mich damals leider mit dem Hinweis das das normal ist abwimmeln lassen. Könnte mich heute schwarz ärgern darüber. Ich bin jedenfalls mit BMW durch. Werde mir keinen mehr kaufen. Habe jetzt erst 60000 km runter und ärgere mich über eine nicht richtig funktionierende Kupplung, schon 4 mal defekte PDC-Wandler, blind werdende Außenspiegel (beide Seiten), eine Heckscheibenheizung die den Namen nicht verdient weil äußerst leistungsschwach, zudem wird der Wageninnenraum im Vergleich zu vielen anderen PKW anderer Herstellern im Winter einfach zu spät warm, einen eingefrorenen Ölabscheider der für viel Geld gegen eine Kaltlandversion getauscht werden mußte (Konstruktionsfehler) und einiges mehr. Ich meine für so viel Geld kann man mehr erwarten. |
Autor: yakumo69 Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch immer das Proplem mit kupplung gehabt, heute habe ich die Vakuumpumpe abgedichtet und siehe da das Rupfen ist weg. Das Kupplungspedal läst sich jetzt auch mit mehr Kraftaufwand durchtreten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |