- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mailman Date: 19.09.2010 Thema: 5er Kauf in den Staaten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 19.09.2010 um 08:37:23 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe momentan vor, mir einen älteren 5er BJ.1991 in den Staaten zu kaufen. Leider kenne ich mich mit BMWs nicht so aus und wüsste auch nicht, worauf ich genauer beim Anschauen achten sollte. Wie gesagt, Baujahr 1991, Automatik-Getriebe, 2,5L 6-Zylinder. Die Karrosserie-Nr. lautet: WBAHD6319MBJ67172 Die Miles sind leider nicht bekannt. Hier ist der Link zur Anzeige: http://www.autotrader.com/fyc/vdp.jsp?ct=u&car_id=257128469&dealer_id=616052&captcha=success Was gibt es bei dem Fahrzeug, was einem Probleme bereiten würde und wie erkenne ich diese Sachen bei der Probefahrt? Ein Bekannter hatte mal Probleme mit dem Automatik-Getriebe... musste es dann leider wechseln. Bin alle Informationen sehr sehr dankbar! Gruß, Eddi Bearbeitet von: angry81 am 19.09.2010 um 08:37:23 |
Autor: lee01 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wohnst du in den staaten? denn ein import bei 1.000 Dollar wäre meines Erachtens mehr als verrückt |
Autor: mailman Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene... das wird kein Import. Bin die nächste Zeit in Vero Beach und bräuchte einfach einen günstigen, fahrbaren Untersatz :-) Aber die Amischlitten sind mir ein wenig dubios. |
Autor: Heckpropeller Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passieren kann immmer was und gerade bei diesem Preis sollte die Erwartungshaltung nicht zu hoch sein. Tüv brauch man ja eh nicht. Also fahr ihn und wenn er das gut macht, nimm ihn. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Haftbefehl Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja also wenn du ihn nur für kurze zeit fahren willst weil du dort auf jobben oder was anderes aus bist, kannst du nicht viel falsch machen, aber dennoch würde ich erst das gute stück checken ob die technick noch für deine zwecke stadhält. Rost ist da glaube ich mal egal, er rostet gewöhnlich an der heckklappe, tankdeckel und den türen unten an der kante. Worauf du aber eher achten solltest ist der kühler und die Stoßdämpfer, dass ist eine krankheit bei dem e34, fahre selber einen habe vor ca 1 monat 6 stück angeschaut und 6/6 hatten einen neuen kühler drinnen 4/6 neue stoßdämpfer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |