- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: krad-chrischi Date: 18.09.2010 Thema: Das "bessere" Cabrio e30/e36 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 27.09.2010 um 16:31:44 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Ich möchte mir ein BMW Cabrio zulegen und schwanke zwischen einem späten e30 und einem frühen e36. Maximal gebe ich 4000 aus. Welche Maschinen könnt ihr empfehlen, auch im Bezug auf Unterhalt? Bearbeitet von: LatteBMW am 27.09.2010 um 16:31:44 Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Autor: Geither Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde den E30 nehmen. Einen 325er. Da bekommst ein guten für das Geld. www.david-fitness.de |
Autor: Gr33nAcid Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bezweifel das man nen gutes e30 cabrio für 4000 € bekommt. da wird es selbst beim 318i e36 cabrio schon schwer. wir reden hier von brauchbaren modellen, nicht von runtergerockten möhren. ich würde mir noch geld zurücklegen, und mir nen gutes gepflegtes 320i cabrio für um die 6000 € holen. 1) sicherer als ein e30 2) 150 ps reichen fürs cruisen 3) sollte leichter zu bekommen sein Bearbeitet von: Gr33nAcid am 18.09.2010 um 21:24:23 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: El Cabron Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch den 325i E30 nehmen. Hat meiner Meinung nach die bessere Optik, kein Wertverlust und ist einfach kult! Allerdings würde ein vernümpftiges Modell seine 5 Mille mindestens kosten. Wenn du den aber irgedwann mal verkaufen solltest, bekommst du mindestens das gleiche wieder! Da kannst du dich fast zu 100% drauf verlassen. Aber einen E30 erstmal zu finden, der was taugt ist sehr schwer. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: BMW-323-M Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann viel spass... der 320 i e36 als cabrio is baldrian pur! Wenn das e36 cabrio ein thema ist dann als 328i alles andere is einfach langeweile pur und einfahc untermotorisiert ich hatte beides ein e30 cabbi mit dem 2,5 liter und nen e36 mit dem 2.8 er wenn ich heute wählen müsste dann klar das e30 cabbi weils einfach mehr seltenheitswert hat und der fahrspass wirklich noch da ist das e36 cabrio ist einfach zu weich von der karosse und zu schwer! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum normal fahren reicht nen 320i cabrio alle mal. zudem muss man für nen gutes e36 cabrio immer noch 8000 oder mehr euro hin legen! e30 wäre mir zu oldschool oder oldscool wie auch immer ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: krad-chrischi Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal vielen Dank für das schnelle Feetback! Viele Eurer Einwände sehe ich ähnlich und das macht die Entscheidung schwer: - der E30 gefälllt mir vom Stil einfach besser wirkt graziler und ist fast schon zeitlos - das Auto steht zwar in einer Garage wird aber auch im Winter bewegt werden (spricht wohl eher für den E36) - für Euch wahrscheinlich langweilig, aber unser Familienauto ist ein E36 mit 102 PS ... daher sympatisiere ich mit einem 318er: robust und sparsam |
Autor: Magger Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, das die Meinungen hierzu auseinander gehen bis nach Meppen und zurück, war von vornherein klar. Ich denke mal, für 4 Scheine wirst du kein einwandfreies E30 Cabrio bekommen. Was die Motorisierung angeht, bedenke ein Cabrio ist nichts zum heizen sondern zum cruisen. Deswegen sind viele 328er als Cab. ja leider runtergeritten. Für 4000 Euro sollte man jetzt zum Ende der Saison aber fündig werden, E36 318er, auf was zu achten ist findest du in der Suche. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Szabo Datum: 20.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm interessantes Thema, stand ich damals auch vor der Entscheidung allerdings habe ich mich für nen E36 entschieden, zugunsten morderner Technik, Rostvorsorge und einfacher verfügbarkeit bei deinem Budget wird es jedoch schwer etwas zu bekommen die E30 sind ja schon Mangelware an sich, da kann ich nur von meiner Sucherfahrung sprechen, runtergerockte Kisten überall aber das berühmte "Gute Stück" von dritter bis vierter Hand oder sogar der berühmte "1.Hand von nem älteren Herren" das gibt es fast nicht mehr zu nem guten Kurs beim E36 schon ähnlich, hier ist halt die Bandbreite umsogrösser, jedoch eben auch die unzähligen kaputten und runtergrockten mit Unfallschaden und scheckheftlosen Karren die wirklich nur noch für zwei Sommer gut sind ... Ich persönlich würde mich für nen E36 entscheiden, er ist eben noch ein wenig ausgereifter als der E30, doch einige Jahre jünger und eben doch noch leichter zu bekommen Als Modell musst schon mit 318 rechnen, einen 320 sehe als möglich aber schwer beschaffbar an ... Farbe, Ausstattung usw. sollte/muss schon alles Nebensache sein, jedoch wäre es wünschenswert da etwas Geld zu investieren, gerade im Bezug auf Wintertauglichkeit !!! Sitzheizung, Klimaanlage (manuell) sind da schon viel wert !!! (eine nachgerüstet Standheizug schafft jedoch alle Probleme auf einmal ab und ist GOLD wert für Laternenparker und Fahrzeugerhalt, so als Tip) und für die Optik sollte er vielleicht gelackte Serienstosstangen haben, dann macht das immer noch einen guten Eindruck auch wenn er kein M-Paket hat, ausserdem kann man sowas ja auch leicht nachrüsten wenn dann mal 300 Euro übrig wären !!! ich würde mich bewusst auf eine Modellvariante versteifen die so gut wie nicht gesucht wird und dann eben selber noch was draus machen: E36 Cab 318i (320i), kein M Paket, Stoffsitze, manuelles Verdeck (kann viel Geld und Ärger sparen), Vor Face Lift, technisch guter Zustand, dafür Optik ein wenig vernachlässigt, wichtig jedoch, KEIN ROST oder Unfallschaden, von Privat ähnelt schon fast ner Gesuche Anzeige :-D Mag für manche vielleicht ein "Cabrio für Arme" sein und würden sie selber nicht fahren wollen, aber ganz ehrlich und nach meiner eigenen Erfahrung mit dem Cab: dem Gefühl des Cabriofahrens in nem offenen BMW ist alles andere wurscht !!! Freude am Fahren entsteht auch in der Basis solange die Sonne scheint und technisch alles passt !!! Also warte auf den Winter und lass dich nicht verrückt machen oder in die Enge treiben !!! MFG Stephan P.S.: Halt uns / mich auf dem laufenden, bin gespannt was du findest ... Edith: habe mich mal umgeschaut, den finde ich interessant, Preis wäre ja VB und bis auf die magere Ausstattung eigentlich ein Kandidat, oder ??? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3bwivhq3jdi oder die hier, interessant bei der Suche, wenn man bis 100 TKM sucht ca. 8 Angebote bei 100 TKM bis 125 TKM schon 22 Angebot, bis 150 TKM ca. 93 Angebot, da sollte sich doch was finden lassen, vor allem wenn jetzt der Herbst/Winter kommt ... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lh1ecsek1x2c http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brjlmxwzz3q3 Bearbeitet von: Szabo am 20.09.2010 um 19:25:12 lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: 320i cabrio Datum: 21.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich verkaufe mein e30 cabrio. ist nen 320i bei interesse einfach ne pn schicken. wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: krad-chrischi Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir einen angesehen und werde ihn in eine Werkstatt zum Durchsehen bringen: 318er E30 Kilometerstand: 135.000 km Baujahr: 1992 Leistung: 83 kW (113 PS) Getriebe: Schaltgetriebe Anzahl der Fahrzeughalter: 2 HU: 10/2011 AU: 10/2011 Calypsorot Metallic metallic Innenausstattung: Vollleder Schwarz ABS, El. Fensterheber, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung , unfallfreier Originalzustand mit M-Fahrwerk und BBS Felgen Zahnriemen, Bremsflüssigkeiten, Motor- Getriebeöl neu, manuelles Originalverdeck mit klarer Heckscheibe ohne Löcher. Sehr gepfleges Garagenfahrzeug, Nichtraucher, Windschott, Funkfernbedienung für ZV Habe keinen Rost gefunden. Sind EUR 4.950 Verhandlungsbasis sinnvoll, in Anbetracht dessen, dass es nur 4-Zylinder (der mir ausreicht)? Der Wagen scheint in Ordnung zu sein, was ist ein realistischer Preis? Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ finde ich etwas zuviel dafür 3500-max 4000 in sehr guten zustand wären meiner meinung nach ok.. |
Autor: cabriofrank Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Keine Frage, der E30 ist ein Klassiker. Diesen Status wird der E36 nie erlangen.. Einen E30 6Zylinder für 4000 Euro in vernünftigem Zustand zu bekommen ist sehr schwierig..viel Spaß dabei.. Grüße Frank :-) |
Autor: Salaska Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Z3 ? Schau dir mal die ersten Baujahre `96 an. Die Kosten auch nicht mehr so die Welt BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: bmwrene83 Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde einen E30 nehmen,lass dir ruhig Zeit bei sowas. Ich such schon seit fast einen Jahr nach einen,bin schon sonst wohin gefahren,unzählige Beratungen gemacht usw.,um in dann wieder stehen zulassen:( Ich will halt einen,den ich mindestens 5 Jahre dann fahre. |
Autor: 320i cabrio Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so ist es. lass dir zeit kauf was ordentliches und spare noch ein bissel.. schau auch mal außerhalb der onlineangebote.. also zweite hand oder sowas. dort setzten doch eher ältere leute ihre autos rein. vor allem sollteste bissel mehr geld beiseite legen. wenn einer nen cabbi reinsetzt wo vllt. was dran zu machen währe (also minimales und nicht zu kostenintensiv) dann kannst dir auch sowas zulegen. ins auto musst du eh investieren. oder du solltest es wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: krad-chrischi Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich Familie habe, kommt ein reiner 2Sitzer nicht in Frage. Obwohl gerade ein E30 nicht für die große Tour geeignet ist. Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Autor: 320i cabrio Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: VENEDIG- BERLIN.. zu viert in nem e30 cabrio... 1100km is nen schönes gefühl wenn man seine beine wieder spürt :-) wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: krad-chrischi Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ihn gekauft: E30 318 Vielen Dank für die Ratschläge, sie haben mich in meiner Wahl bestärkt und mir klargemacht, was ich will! Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |