- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dichtung Differenzialgehäuse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ast_on_mart_in
Date: 17.09.2010
Thema: Dichtung Differenzialgehäuse
----------------------------------------------------------
Hallo erst mal,
wer weiß was über die differenziale Hinterachse? Mein Trecker E46 320d Touring 08.2003 mit >Gesichtserhebung<
Folgende Sache: Am Gehäuse ist eine Einfüll- und eine Auslassöffnung mit einer Dichtschraube inklusive Dichtring. Am Auslass fehlt die Dichtung und es tropft. Irgend so ein Vollpfosten hat den bei irgendeiner Inst. vergessen oder vergessen wollen, keine Ahnung wann und wo. Meine Fahrzeuge kommen zu der Werkstatt meines Vertrauens. Der war´s nicht sonst müsste er ohne Daumen arbeiten. Der Rußverteiler hat das letzte Mal eine BMW Werkstatt gesehen, als mir der Turbo hochging! 2 Jahre her.
Genug der Floskeln, wer kann mir sagen, wie ich die Sache selber angehe und was für ein Öl reinkommt falls nicht mehr genug drin ist! Wie sehe ich wie viel hinein muss, quasi eine Füllstantanzeige oder so!

Danke euch für eure Mühen!





Antworten:
Autor: Don King
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
neue schraube + dichtring gibt es beim freundlichen.
angezogen wird es mit 60nm.
ins diff kommt ein 75w90 öl rein.
werkseitigfreigegeben z.b. aral getriebeöl bs 75W-90, castrol saf-xo etc.
füllmenge 1 liter.
eine füllstandsanzeige gibt es nicht.
wenn das öl aus der einfüllöffnung austritt ist genug drin.
öl ist zähflüssig. langsam einfüllen.
Russian Power
Autor: ReneausE
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Vorredner hat ja fast alles gesagt ... ist eigentlich einfach der Tausch der Dichtungen ...

ABER:

Vorher warmfahren ... WARM, nicht heiss !! Dann läuft es zügiger raus ... die Nachfüllflaschen haben einen langen dünnen ausziehbaren Hals, damit geht das Einflüllen halbwegs, besser wäre aber einen "Pumpflasche" ...

Achja, und ohne Bühne wird da eh nix !

Habe den Wechsel auch selber gemacht ... Innensechskant und Geduld ... habe Castrol eingefüllt. Siet dem ist alles dicht.


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: Ast_on_mart_in
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps!

Da muss ich wohl in die Mietwerkstatt. Dichtungsringe habe ich bei BMW umsonst gekriegt!! Wow, dachte ich bin in <Verstehen Sie Spass>!

Bei einem Liter werde ich auch gleich mal komplett austauschen. Ist zwar Wartungsfrei, kann aber bei 150000km nicht schaden.

Also ran und danke nochmals!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile