- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: toyser Date: 17.09.2010 Thema: Radio Empfangsprobleme ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein Problem mit meinem neu Radio, dass ich eingebaut habe. Habe eine E 36 er Touring mit einer Fensterantenne. Habe das Auto erst gekauft und gleich ein nagel neues Autoradio eingebaut. Es funktioniert auch sonst tadellos nur mein Tuner hat Empfangsprobleme. Diese sehen im Detail so aus: Es kommen nur sehr wenig Radiosender rein und diese ein wenig störend. Ich wohne mitten in München und da gibt es auf fast jeder Frequenz einen Sender. Nach mehrmaligem Ein und Ausbau und Überprüfung des Antennenkabels konnte ich keinen Fehler feststellen. Hatt jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Simon |
Autor: E36Chris Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- heckscheibenantenne innen defekt oder an der verbindung (schlauchpaket |
Autor: daniel25 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder vielleicht der antennenverstärker... >> der neue ist da! << |
Autor: Schn1tz3r Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab das selbe Problem, hatte mir nen neuen Verstärker geholt aber das Problem war das selbe. Ist bei dir zusammen mit dem Antennenkabel noch ein kleinerer Stecker zusammengetüdelt? Ich glaube irgendwie dass man da so eine Art Adapter braucht um den mit anzuschliessen. Hab mich da noch nicht schlau gemacht |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du genau den selben wie von deinem wieder bestellt? Gibt nämlich unterschiede zwischen compact und limousinen & anderen verstärkern. meistens oder oft ist es aber die heckscheibenantenne wo ne unterbrechung entstanden ist. seltener tritt die verbindungstelle scheibe/kabel angelötet beim e36 auf. ist aber auch nicht auszuschließen. dies ist z. B. beim e46 öfter der fall. mf.g |
Autor: Schn1tz3r Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jap war genau der selbe, aber wie gesagt dieser ominöse stecker der mit an dem Antennenkabel getüdelt ist kommt mir komisch wichtig vor ^^ is leider schon lange lange her als ich die Radios getauscht habe, deswegen kann ich nich mehr sagen obs am original Radio angeschlossen war, könnt mir vorstellen dass das was wichtiges steuert |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich noch wüsste was für ein stecker du damit meinst wär mir schon sehr gehofen kabelfarbe, vielleicht ein rotes kabel beim compact? ansonsten müsstest den genauer beschreiben weil sonst kann ich dir da nicht helfen. wenns genau der selbe ist wie vorher passt das nicht? |
Autor: Schn1tz3r Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will jetzt nicht unbedingt wieder das Radio rausfummeln, das is immer so fummelig wieder reinzukriegen mit dem kabelgedöns. Also der Stecker den ich verdächtige kommt nicht in den Verstärker, ich mein am anderen ende ins Radio, da ist ja einmal der dicke pupsnormale antennenstecker, und an diesem antennenstecker ist bei mir nochmal ein kleinerer ( 2-3 mm) Stecker mit angetüdelt ( fällt grad kein andres Wort ein) aber is ist definitiv Oroginal vom Werk nicht mit Isoband oder so. Also soll heissen die beiden gehören definitiv zusammen. Wenn dir das jetzt nicht weiterhilft seh ich mich gezwungen zu fummeln und fotos zu machen vllt find ich auch was im netz |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja brauchst jetzt nicht fummeln glaub du meinst die wechslersteuerung sprich den kontakt davon der ist meistens mit gewebeband mit befestigt |
Autor: Schn1tz3r Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kacke, heisst dann wohl noch son Verstärker kaufen, hab bestimmt nen kaputten erwischt |
Autor: cabriofreek Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hatte auch das problem ... es liegt zu 98% an dem antennenstecker des autos ... in diesem hersteller-stecker kommt in der mitte unten das minikabel zum vor- schein - darunter sitzt ein plastikteil und darüber sitzt dann nochmals ein run- des teil, das am boden eine klammer ! hat, die wiederum an diesen kleinen draht DRÜCKT ! - hier kommt es zu einem nachlassen der federkraft und damit zum "totalausfall" der empfangsleistung - ganz einfach - - - antennen-stecker (vom kfz) zerlegen - vorsichtig - dann siehst du, was ich meine habs jetzt auch wieder mal machen müssen und alles klappt wunderbar - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- neino wechslersteuerung heißt cd-wechsler wird wenn du einen cdwechsler hinten im kofferraum hast hinterm orig. bmw radio angschlossen mf.g aber weiß hald auch nicht welchen stecker du jetzt genau meinst. kabelfarben und pinbelegungen und ich könnt dir mehr sagen. mfg |
Autor: Schn1tz3r Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wars leider nicht der Stecker, hab grad nachgeschaut, weiss jetzt auch wofür das andre kabel ist, der Vorbesitzer wird ne Mobilfunkanlage gehabt haben, und das Kabel geht zur Haiantenne aufm Dach |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- haiantenne am dach? meines wissens gabs das serienmäßig beim e36 nicht. Ist wahrscheinlich nachträglich reingemacht worde. |
Autor: daniel.krueger Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E36Chris: Weißt Du zufällig, ob es die Möglichkeit gibt, Verstärker und Sperrkreis (beim Coupé mit Antennendiversity) auf Funktion durchzumessen? Antennentechnik ist leider nicht so mein Fachgebiet. Habe wegen Empfangsproblemen bei eingeschalteter Heckscheibenheizung jetzt schon 3 Verstärker und 4 Sperrkreise testweise getauscht, die können eigentlich nicht alle kaputt sein, trotzdem bleibt das Problem bestehen. |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja da gibt es mehrere mögliche fehlerquellen: 1. der meiste fehler der auftritt ist dass die heckscheibenantenne (die leiterbahnen) unterbrochen sind. die angelöteten kabeln sind meistens fest und nicht korodiert muss aber auch überprüft werden (kommt z. B. beim e46 oft vor) 2. steckverbindungen kontrollieren (übergangswiederstand) 3. Kabel die bei der Verlegung durchs Fahrzeug über das Antennenkabel verlegt werden stören den empfang (z. b. sitzheizung 3-4A) 4. Kabel die zusätzlich verlegt werden (beleuchtungszwecke) die hohe ampere führen und nahe an den antennenkabel verlegt wurden 5. Steckverbindung direkt am radio kontrollieren (masseübergang korrekt) evtl. neu quetschen und neuen stecker dranmachen 6. der verstärker hinten bei der heckscheibe hinter der c-säule (kommt aber eher selten vor) |
Autor: toyser Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Jung, vielen Dank für Euere Posts. Bin zwar nicht wirklich weiter mit meinem Problem aber ich habe da eine Idee. Falls sie Antenne, als das Fenster wirklich defekt ist, dann ist es wohl besser eine neue zu montieren. Hat jemand eine Idee oder einen Rat welche externe Antenne für geeignet ist? Gruß Simon |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst die heckscheibenantenne auch erstmal durchmessen. ohm schalten und schauen wie viel widerstand die hat. und die scheibe muss auch nicht gleich gewechselt werden wenns nicht durchgeht sondern kann neu verzinnt werden! mf.g |
Autor: daniel.krueger Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E36Chris: Die Scheibe und die Anschlüsse sind in Ordnung, solange die Heckscheibenheizung ausgeschaltet ist, ist der Empfang einwandfrei. Mir geht es in erster Linie darum, wie ich den Verstärker und den Sperrkreis auf korrekte Funktion prüfen kann. |
Autor: E36Chris Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich mich ehrlich gasagt noch nicht mit befasst (mit der elektronik vom verstärker) da er bei mir immer funzt und bei freunden sind immer die oben genannten probleme auftraten aber bei gelegenheit schau ich mal nach, und schick dir ne pn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |