- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlauf Problem, Benzindruck nicht ok - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: homer333
Date: 17.09.2010
Thema: Leerlauf Problem, Benzindruck nicht ok
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe ein E46 325CI M54 und ein Problem mit dem Leerlauf, wenn das Auto warm ist schwankt die Leerlaufdrehzahl. Ich habe einen Tipp bekommen, den Benzindruck zu checken und mir eine Benzindruck-Messuhr gekauft.
Nun habe ichfolgendes Problem, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen:
1.Test
Messuhr an Verteilerbrücke angeschlossen und gestartet, Druck 4bar konstant, beim ausschalten ging dieser sofort auf 0bar.
2.Test
Wieder gestartet Druck ging auf 4 bar, Benzinvorlauf abgeklemmt (Gummischlauch zusammengedrückt). Nach "Motor aus" wieder kein Haltedruck, also sollte das Rückschlagventil in der Pumpe ok sein.
3.Test
Wieder gestartet danach Vor- und Rücklauf abgeklemmt, Nach "Motor aus" wieder kein Haltedruck. Dann sollte der Benzindruckregler auch ok sein, oder?

Wo könnte der Benzindruckverlust herkommen? Habt Ihr noch eine Idee?

Ausserdem sehe ich nicht, dass sich der Benzindruck beim Gasgeben ändert. Dazu noch eine Frage: Bei mir ist der Benzindruckregler mit Filter am Unterboden (Fahrerseite), der Unterdruckschlauch des Benzindruckreglers geht bei mir aber nicht direkt auf die Ansaugbrücke, sondern auf einen Verteiler zwischen LMM und Drosselklappe.
Ist das bei euch auch so?
Gruss



Antworten:
Autor: stefan323ti
Datum: 17.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versteh jetzt dein Meßverfahren nicht ganz.

Du willst doch testen ob dein Motor im Leerlauf zu wenig Benzindruck hat, da musst du doch nicht den Motor dafür ausschalten oder irgendwas abdrücken.

Nach deiner Schilderung sollte der Benzindruck im Leerlauf bei 4 Bar sein, was ja auch passt.
Und das der Druck beim Gasgeben konstant bleibt ist auch so gewollt, es soll ja gewährleistet sein das der Motor jederzeit genügen Sprit zugeführt bekommt.

Ich würde wegen dem Leerlaufproblem eher mal in Richtung Leerlaufregler schaun. Steck den mal ab und schau ob dadurch der Leerlauf besser wird.
Oder spinnt evtl die elektronische Drosselklappe?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: homer333
Datum: 17.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Das Problem ist, dass der Benzindruck nach Abstellen des Motors sofort auf 0 bar fällt, dieser sollte eigentlich für min. 30 min durch das Rückschlagventil in der Benzinpumpe gehalten werden. Dadurch springt das Auto (besonders im warmen Zustand) schlecht an, da der Druck erst aufgebaut werden muss. Durch das Abdrücken der Zuleitung kann man testen ob das Rückschlagventil defekt ist (laut TIS).
Die 4bar sind eigentlich auch nicht ok, da laut BMW 3,5bar anliegen sollten.
LMM neu
Benzindruckregler mit Benzinfilter auch neu, hab aber den Verdacht das nach diesem Wechsel das Problem anfing.
Gruss



Autor: stefan323ti
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ok, das stellt sich doch ganz anders dar als die erste Beschreibung ;)

So macht auch der Meßaufbau mehr Sinn.

Hast du schonmal im Online ETK oder so nachgeforscht ob es neben dem Rückschlagventil noch irgendwo so etwas in der Richtung gibt?
Oder ist vielleicht beim Wechsel des Kraftstofffilters irgendwo was nicht 100% dicht verschlossen, so das evtl dort das Benzin entweicht? Müsste man aber an erhöhtem Benzingeruch festgestellen können.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: homer333
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab schon nachgesehen. Eine Vermutung ist das eine Einspritzdüse undicht sein kann, dann würde das Auto bei hohen Drehzahlen doch auch nicht vernünftig fahren... Undichte Stelle habe ich auch schon vermutet, kann aber bisher nicht erkennen. Da der Druck auch sehr schnell abfällt müsste man das an Tropfen oder, wie du sagst, am Geruch erkennen, da ist aber nichts.
Mittlerweile ist es echt schlimm, sobald das Auto warm ist muss ich bei einem 1-2min. Stop den Anlasser richtig lang betätigen. Mmmmhhhh
Autor: stefan323ti
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was passiert eigentlich mit dem Benzindruck wenn du die Zündung nur auf Stufe 2 stellst? Ist er dann wieder bei 4bar?

Wenn ja kanns sein das evtl Kraftstoff in den Brennraum läuft. Kann mir aber nicht vorstellen das wenn das nur bei einem Zylinder ist, das der Motor dann so schwer an geht.

Aber du könntest ja mal eine Zündspule nach der anderen abklemmen und dann versuchen zu starten.
Geht er problemlos an wenn eine bestimmte Zündkerze nicht arbeitet, dann ist dort der Fehler.

Aber allgemein gibt es auch starke Startprobleme wenn der Kurbelwellensensor defekt ist.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: homer333
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich die Zündung betätige, geht der Druck kurz auf 4bar und fällt nach ca. 1 sec auf 0 bar zurück. Der Druck wird eigentlich kurz aufgebaut und dann gehalten, bei mir eben nicht.... daher kommt auch das schlechte anspringen. Nur wo kann diese undichte Stelle sein? Ich glaube ich muss den neuen Filter+Regler wieder tauschen, ist zwar ein original Bosch, aber man weiß ja nie...
Autor: stefan323ti
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das ist in der Tat merkwürdig.

Um weiter einzugrenzen, nimmt der Benzindruck an der Einspritzleiste ab oder an der Rücklaufleitung?

Sind die ESVs dicht und lassen bei stehendem Motor nichts durch sollte der Benzindruckregler ja den Kraftstoff direkt in die Rücklaufleitung umlenken.

Dann kann man schonmal eingrenzen ob es an den ESVs oder am Rücklaufsystem liegt.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile