- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jacksen325i Date: 16.09.2010 Thema: ta-technix gewinde an VA Spurplatten notwendig ? ---------------------------------------------------------- Hallo brauche ich wenn ich ein ta-technix gewindefahrwerk bei meinem e36 325i bj. 91 einbaue vorne spurplatten? bei orig. stahlfelgen? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2010 um 22:30:18 |
Autor: LatteBMW Datum: 21.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Gutachten steht nicht drin, aber zu 99% brauchste minimum 5mm Platten |
Autor: mastermarc19 Datum: 21.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- brauchst auf jedenfall welche ich fahre et 35 bei mir und da brauchte ich sogar noch 5mm je seite. |
Autor: Jacksen325i Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay alles klar danke |
Autor: Turbo4 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach hier mal weiter. Sind bei einem Gewindefahrwerk generell Spurplatten notwendig? Fahre im Sommer die Styling 30 7x16 ET46, im Winter 15" Stahlfelgen. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: jochen78 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi generell nicht aber sehr oft. Merkst aber spätestens beim Montieren der Felgen. Man sieht ja dann ob es innen am Federbein schleift. Ich brauche auch im Sommer wie im Winter Spurplatten. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Turbo4 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie ist das bei Sportfahrwerken? Das selbe Problem? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: jochen78 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee hatte vorher ein H&R Cup Kit in meiner Limo da brauchte ich das nicht. Liegt wohl an der Bauart des Gewindefahrwerks. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Turbo4 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das H&R Cup Kit ist ja kein Gewindefahrwerk, oder? p.s. Es geht übrigens um meinen 323 Compact, falls das eine Rolle spielt. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: jochen78 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein das H&R Cup Kit ist ein konventionelles Sportfahrwerk. Meinte das ja so das man eben bei der Bauart des Gewindefahrwerks meistens Spurplatten braucht und bei normalen Fahrwerken nicht... Fahr ja auch nen Compact mit nem FK Gewindefahrwerk und Spurplatten. Aktuell 10 mm im Winter rundum und 5 mm im Sommer rundum. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mani73 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gewindefahrwerk hat ja die federn viel weiter unten als die eines nicht gewindefahrwerkes . bei nicht gewindefahrwerken sind die federn oberhalb des rades und somit kann man näher an das federbein. beim gewinde ist das nicht möglich da der reifen bei der feder bzw beim gewinde des stoßdämpfers bereits streift , da ja der dämpfer auch dicker im durchmesser ist , als ein normaler dämpfer. und das streifen ist nicht oben am profil sondern ja an der seite . und deshalb steht bei den meisten gewindefahrwerken , das wenn man serienfelgen felgen verwendet , womöglich distanzen notwendig sind. MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Turbo4 Datum: 15.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt also, beim nem reinen Sportfahrwerk (also kein Gewinde) brauch mal generell keine Platten? Also egal, ob es nun eins von AP, Vogtland, Supersport oder sonstwas ist? p.s. Noch nebenbei eine Frage, passen die Domlager z.B. von Meyle sowohl auf nen Sportfahrwerk als auch auf nen Gewindefahrwerk? Weil ich meine rein optisch sehen die Federbeine für die VA ja völlig unterschiedlich aus. MfG Bearbeitet von: Turbo4 am 15.01.2012 um 14:41:43 Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: mamycyc Datum: 18.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hast Du denn für ein FW drin, et 35 und noch Spurplatten!?! Habe in beiden Limo´s GWFW (1*FK & 1*Jom) und brauche keine Spurplatten und das bei et 46, 34,35. Je größer die et, desto näher am Federbein bzw. Feder. Deshalb kann ich mir das nicht erklären wieso man bei einer et von 35 Spurplatten braucht. |
Autor: rusty-e36 Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Ich hab mir auch ein ta technix gewindefahrwerk eingebaut und hatte ein paar Probleme :D Ich hab die winterräder (185/ ** R15) Felgen haben et 47, auf die Hinterachse passt alles problemlos aber ich mussteauf die Vorderachse 5 mm spurplatten drunterlegen damit das rad nicht am Federbein schleift. Fahre diese winterräder jetzt auch ^^ Die sommerreifen mit 205/55 R15 auch mit et 47 konnte ich nicht draufschrauben da ich zu Breite spurplatten benötigen würde... Habe mir für den Sommer styling 5 (8x17 et20) geholt und die Felgen passen Super drauf benötige KEINE spurplatten ^^ aber die reifen sind zu hoch und bissle zu breit an der Vorderachse :( wenn mir jemand sagen kann welche Reifen ich draufmachen kann wäre ich euch sehr dankbar :)) Hoffe konnte dir vll. helfen :) |
Autor: rusty-e36 Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnt euch gerne meine fotostory angucken :) |
Autor: mc_b0ng Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du hast keine xD ich fahr auf meinen styling 21 (gleiche abmessung wie die sty 5) 215/40. die "passen" soweit auch gut rein, nur solltest du die kanten vorne und hinten anlegen. You have a Problem, I have the Solution ...my Solution will be your Problem |
Autor: jochen78 Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi hast jetzt 235/45 drauf rundum? Kannst 215/40 rundum nehmen, das wird dann passen. Wird aber eine Einzelabnahme soweit ich weiß. MfG Jochen Bearbeitet von: jochen78 am 20.01.2012 um 16:27:06 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Cenk2304 Datum: 21.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das gleiche farhwerk du brauchst spurplatten es sei denn du hast 185/60/15 reifen=) |
Autor: rusty-e36 Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @jochen: ich habe 2 reifen (225/45 R17) daheim rumliegen, die werde ich irgendwann mal achsweise montieren und gucken wie es passt, ich denke das die auf die ha passen werden aber auf der va wirds wahrscheinlich bisschen knapp mit et20... muss ich jetzt egal ob 225/45 oder 215/40 eine einzelabnahme machen lassen ?? bei den 185er hab ich auf der va 5mm auf jeder seite drauf. und zur fotostory...wie ich hab keine ?! ich hab doch bilder von meinem auto reingestellt und es haben auch ein paar leute kommentiert ?! |
Autor: jochen78 Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Felgen genau hast du? Hast ein Gutachten dazu? Ist aber in deinem Profil nicht verlinkt, wird also nicht angezeigt. Edit: Also Styling 5 hast du drauf, vom E34 mit der ET von 20 schätze ich mal. Dann wird es eh eine Einzelabnahme. Die Felgen gab es für den E36 nicht in der Größe Bearbeitet von: jochen78 am 29.01.2012 um 16:39:15 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: rusty-e36 Datum: 10.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: bei mir sind die kanten schon umgelegt (gebördelt) ;) werde mir am ende diesen monats ein satz 215 40 R17 reifen kaufen und diese dann auch montieren und gucken wie tief ich mein fahrwerk schrauben kann ;) wie sieht es an der va aus ? die 235/45 R17 was ori drauf waren, waren vom durchmesser zu groß und haben an der radhausverkleidung geschliffen :/ |
Autor: rusty-e36 Datum: 10.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Zitat von: rusty-e36) [/quote]Welche Felgen genau hast du? Hast ein Gutachten dazu? Ist aber in deinem Profil nicht verlinkt, wird also nicht angezeigt. Edit: Also Styling 5 hast du drauf, vom E34 mit der ET von 20 schätze ich mal. Dann wird es eh eine Einzelabnahme. Die Felgen gab es für den E36 nicht in der Größe Bearbeitet von: jochen78 am 29.01.2012 um 16:39:15 (Zitat von: jochen78) [/quote]genau ich habe die Styling 5 vom e34 mit et 20. und gutachten habe ich keins zu diesen felgen hmm..okay und wie läuft sowas ab ? habe ja auch noch ein gewindefahrwerk wo noch nicht eingetragen ist... kannst auch gerne per pn schreiben =) |
Autor: jochen78 Datum: 10.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi für das Fahrwerk hast aber Unterlagen? Dann sollte das ja schonmal kein Problem sein. Wegen den Unterlagen für die Felgen würd ich mal bei Bmw nachfragen oder auch beim TÜV. Die haben auch recht viele Gutachten im PC... In den Felgen sollten ja ein paar Daten eingestanzt sein, kann auch sein das diese dem TÜV für eine Eintragung reichen. Aber wie gesagt frag dort nach, kostet nichts und kann vor unangenehmen Überraschungen schützen :-) MfG Jocen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |