- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Martian Buddy Date: 16.09.2010 Thema: NSW bei E36 Compact ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab da mal ne Frage: Hat jemand an seinem E36 Compact die Möglichkeit, Standlicht und Nebelscheinwerfer gleichzeitig ein zu schalten? Bei mir gehts nämlich nur in Kombination mit Abblendlicht. Ich würds gern umstellen, dass ich auch mit Standlicht und NSW fahren kann... Was brauch ich dazu? Und jetzt bitte keine neunmalklugen Tipps wie z.B. "Das kostet 20 € bei guter Sicht mit NSW zu fahren" oder "Du blendest damit Leute" und sonstiges. Ich weiß, das die StVo das nicht als zulässig erachtet, ich seh aber bei Nebel mit Standlicht und Neblern deutlich mehr und werde weniger geblendet, wenns neblig draußen ist. Jetzt wo der Herbst kommt, macht es mMn Sinn, die Funktion nach zu rüsten wenn es geht. Achja: Die Nebler sind schon beim Kauf drin gewesen, also Original von BMW im Werk eingebaut, wenn das was aus macht Danke für eure Hilfe schonmal |
Autor: stefan323ti Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise sollte das von Haus aus so sein das die NSW bei eingeschalteter Zündung ab der Stellung Standlicht funktionieren. Genau aus dem von dir beschriebenen Grund, das man so nicht bei Nebel von seinem eigenen Abblendlicht geblendet wird. Frag mich eh immer was manche Leute für ein Problem haben wenn sie sich von Nebelscheinwerfern geblendet fühlen... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Martian Buddy Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauch ich vllt n anderen Schalter? Evtl wurde der ja mal wegen Defekt getauscht... |
Autor: E-AI 10 Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst nen anderen Schalter.Es gibt den Lichtschalter für das Abblendlicht in 2 Ausführungen,einmal für Fahrzeuge mir NSW und einmal ohne.Vermutlich hat der Vorbesitzer nen Schalter ohne NSW verbaut. Wenn du den Lichtschalter ausbaust wird bei dir bestimmt "ECE ohne NSW" draufstehen und du brauschst den wo "ECE mit NSW draufsteht. Habe nämlich damals bei meinem Compact die NSW samt Kabelbaum nachgerüßtet und hatte selbiges Problem das die NSW nur mit dem Abblendlicht funktionierten und als ich den Schalter fürs Abblendlicht getauscht hatte funzte es.Guck mal bei ebay,da gehen die so zwischen 10-20€ weg. Nix Airride , lieber tief fahren als tief Parken |
Autor: Flo H. Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich hatte serienmäßig keine NSW und wollte mir welche nachrüsten! Da ich kein Bock auf ein neues Lichtschaltzentrum hatte, habe ich kurzerhand die Kabel von den NSW zur Batterie selbst gezogen und dazwischen noch nen Schalter in den Innenraum gelegt. jetzt kann ich die NSW an und aus machen wann ich will, da die unabhängig vom LSZ und auch unabhängig von der Zündung sind... Ist halt nur nicht mit dem original Lichtschaltzentrum schaltbar.. MfG Flo |
Autor: Martian Buddy Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat mal jemand grad die Teilenummer? xD |
Autor: stefan323ti Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste die hier sein: 61 31 8 353 503 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |