- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: biggi2812 Date: 16.09.2010 Thema: ABS Leuchte leuchtet bei.... ---------------------------------------------------------- Hallo, bin seit kurzem Besitzerin eines 3er, 316i, M40 Bj. 11.91. Um ihn TÜV tauglich zu bekommen haben wir schon viel gebastelt. Nun habe ich ja schon viel über das Leuchten der ABS Leuchte gelesen aber der Vorbesitzer hatte Bremsklötzer raufgezogen, die wie er meinte ohne ABS wären. Gibt es da einen Zusammenhang zwischen Leuchten der ABS Kontrolllampe und den beiden daneben? Denke es wären die für Bremsflüssigkeit und den Zustand der Belege. Leider habe ich auch kein Handbuch, so das ich mal fragen muss. Habe auch über Suchmaschinen nichts gefunden. Danke für die Hilfe. |
Autor: manolos Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hab ich noch nie gehört, Bremsklötze ohne/mit ABS???? Bin aber auch kein Mechaniker, kenne das Phänomen aber, meistens sind dann einfach die Sensoren hinten durch, kann man aber einfach ersetzen.... Ich habe jetzt von meinem FReunden mit denen ich ab und an schraube auch nocht nicht sowas gehört... Wenn es doch einen Unterschied an den Bremsklötzen gibt, bitte ne info an mich will ja nicht dumm sterben ;-) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Thema keine Anleitung: http://rapidshare.com/files/138023609/E36_Betriebsanleitung.pdf.html |
Autor: E-AI 10 Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsklötze für ABS bzw ohne? Bin Mechaniker und hab sowas noch nie gehört. Also wann leuchten sie denn? Bei eingeschalteter Zündung sollten alle 3 Lampen leuchten und kurz nach dem starten ausgehen,Wie du schon geschrieben hast ist die eine für den Bremsflüssigkeitstand und die andere ist die Belagsverschleißanzeige. Laß mal in ner Werkstatt den Fehkerspeicher auslesen,dann weißt du ob die ABS Sensoren alle funktionieren und wenn nicht dann weißt du wenigstens welche defekt sind.Brauchst dafür auch nicht nach BMW fahren das auslesen des Fehlerspeichers können heutzutage auch viele "kleine" Hinterhof Werkstätten. Nix Airride , lieber tief fahren als tief Parken |
Autor: kiese Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze es ist die Verschleißanzeige gemeint. <-- see on the left side |
Autor: biggi2812 Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte es auch noch nie gehört, deshalb hatte ich gefragt. Es kann ev.sein, das der den Warnkontakt gemeint hat, das deshalb die ABS Leuchte leucht. Die Leuchten gehen im Moment auch nicht aus, werden dann am Wochenende nochmal bei gehen müssen. Danke für die Antworten. :) |
Autor: biggi2812 Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das leuchten der beiden kontrolllämpchen bremsflüssigkeit und verschleiß fing erst an als mein mann einen neuen absblock eingebaut hat. den müssen wir noch entlüften ( hab ich jetzt erst raus bekommen) kann es einen zusammenhang geben zwischen dem leuchten der kontrolllampen und dem entlüften. und er hat auch die handbremse ich glaube fast 1cm festgeschraubt. danke |
Autor: biggi2812 Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich habe nun das problem das meine bremsleuchte immer noch leuchtet obwohl wir alle klötze gewechselt haben. ich muss morgen zum tüv und ihn anmelden.bitte bitte helft. |
Autor: Dr.Weber Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast überhaupt nen neuen Warnkontankt rein? |
Autor: biggi2812 Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie nen neuen warnkontakt? ich krieg die krise, immer was neus mit der karre. bereue es schon den gekauft zu haben. bin von ausgegangen das wenn man alles neu gebaut hat nix anderes mehr braucht. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was kann der Wagen dafür wenn der der dann schraubt sich vorher nicht richtig informiert ? Link Es sind Warnkontakte verbaut, vorne links und hinten rechts, wird einer angeschliffen kommt die Bremsenverschleissanzeige, somit müssen die Beläge getauscht werden und auch ein neuer Warnkontakt eingesetzt werden. |
Autor: cabriofreek Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, davon abgesehen, würde der tüv-ler ja sehen, daß die (brems) beläge nagelneu sind und die (bremsbelag)verscheissanzeige dafür dann wahrscheinlich auch ausser acht lassen ... und natürlich wird die abs leuchte leuchten, wenn man an der (abs-block)hydraulik rumschraubt ... ab zu bmw und fehlerspei- cher löschen lassen, wenn alles gemacht wurde ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: biggi2812 Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So der Wagen ist wieder nicht durch die Hu gekommen, nun sind Bremsschläuche hinten porös, irgend was mit der hinterachse und der schlauch vom lenkgetriebe ist im eimer und dann die probs mit den leuchten. ich werde den wagen verkaufen, ich habe keine lust noch mehr geld und zeit in den bmw zu stecken, davon abgesehen das ich einen wagen brauche den ich jetzt umgehend anmelden kann. ich danke euch für eure hilfe und falls wer interesse hat, kann er sich ja gerne melden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |