- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Staffi Date: 16.09.2010 Thema: 2 Einträge im Fehlerspeicher ---------------------------------------------------------- moin! war heute beim tüv, 6 Mängel, keine plakette :-( , und da haben die irgendwie noch den fehlerspeicher ausgelesen. jetzt steht in der mängelliste PO 340 Nockenwellensensor und P1 622. der nockenwellensensor wurde noch vor eineinhalb-zwei jahren getauscht... kann der schon wieder defekt sein? und was bedeutet der zweite fehler? gruß staffi Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2010 um 09:14:17 Bearbeitet von: Staffi am 16.09.2010 um 10:34:21 |
Autor: Chelios- Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich kann dir zwar nicht weiter mit diesen Fehlern helfen. Aber andere Frage kann ich beantworten was Nockenwellensensor angeht. Es kann immer passieren, wenn man in Auto was repariert, dass es wieder schnell kaputt geht oder einfach neues Teil gleich defekt ist. Ich habe ein Mal Thermostat bei BMW tauschen lassen, und in kurze Zeit war der wieder kaputt, bei BMW(sch…ß BMW Autohaus BadHersfeld) hat mir keiner geglaubt und da ich einfach satt von dieser Werkstatt war, habe ich es dann selber erneuert. |
Autor: Staffi Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wär scheisse :-( oder könnten die auch vergessen haben den speicher zu löschen? |
Autor: Chelios- Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann natürlich möglich sein. Ich werde dir raten, einfach mal alle Fehler löschen und gucken ob die wieder kommen. Wenn zweites mal kommt, dann solltest du schon was unternehmen. PS: verstehe überhaupt nicht, warum die Leute bei TÜV Fehler ausgelesen haben, leuchtete die Motorlämpchen bei dir? Normalerweise sollen die es nicht machen, zumindest bei mir hat noch nie ein TÜV Prüfer Fehlerausgelesen. |
Autor: Staffi Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, werd ich dann mal machen. lämpchen hat nicht geleuchtet, kein plan warum die das gemacht haben, obs neu ist... ?!? |
Autor: Avusblau Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja das mit dem Fehlerspeicher auslesen is bei Fahrzeugen mit OBD normal da wird bei der AU immer der Fehlerspeicher ausgelesen und wenn du da was drin steht bekommste keine AU und somit auch keine HU mfg VERITAS AEQUITAS |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |