- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xXx_MaJeStiC_xXx Date: 13.09.2010 Thema: Akkuschrauber Akku Kaputt? ---------------------------------------------------------- Hi, habe letzes Jahr meinem Vater zum Geburtstag einen neuen Akkuschrauber von Bosch geschenkt. Jetzt funktioniert er nicht mehr mit voller Leistung. Auch nach mehrerer Stunden Ladezeit läuft der Schrauber ganz schwach. Ist der Akku im Eimer oder hab ich was nicht beachtet? Mfg Vadim |
Autor: Axel_S Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns nen billiger NICD ist, kannst den wegwerfen. NiMH oder Li-Ion kaufen. |
Autor: Opern Geist Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo das hört sich nachdem memory effekt an ein neuer akku kostet ja nach modell um die 55€ im vk (ich rede jetzt von nicd) gruss |
Autor: anekon Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder den Akku in einem Akku Shop reparieren lassen. Diese Möglichkeit gibt es auch. Gruß anekon |
Autor: Old Men Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bosch ist bekanntlich ein Qualitätsprodukt. Solltest du die Rechnung noch haben, evtl. beim Verkäufer nachfragen bezüglich ""Kulanz"". Nach einem Jahr dürfte der Akku noch nicht hinüber sein. |
Autor: cxm Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Bosch-Akkus taugen nicht viel, solange es keine Lithium-Ionen Akkus sind. Besonders die der grünen Bosch Geräte. Wenn man einen 14,4V Schrauber hat, kann man auf Lithium-Ionen Akkus wechseln, muss nur andere Ladegeräte nehmen. Bin gerade dabei, meine Sammlung umzustellen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, war jetzt beim "Akkudoktor"! Er hat gesagt der Akku ist im Eimer. Hab ihn zur reparatur da gelassen, wird mich 35€ kosten. Ist zwar nur ein NICD Akku aber wir benutzen den nicht so oft, für uns reichts ;-) Vielen Dank für eure Antworten Mfg Vadim |
Autor: cxm Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, genau das ist die falsche Begründung. Die Akkus werden nur gelegentlich genutzt, entladen sich selbst und gehen kaputt. Die sind eher für den regelmäßigen Einsatz geeignet. Fürs lange Rumliegen sind Lithium-Ionen Akkus unkritischer... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Aja gut zu Wissen Danke für die Info!!! |
Autor: Papa76 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Bei meinem Akkuschrauber von Bosch lässt die Leistung des Akku mittlerweile merklich nach. Ich suche deshalb ne günstige Bezugsquelle für nen neuen Akku. Muss kein Originaler sein, sollte aber mit Markenzellen wie z.B. von Sanyo bestückt sein. Kann jemand vielleicht einen günstigen Onlineshop für Zubehörakkus empfehlen, mit dem er bereits Erfahrung hat? Und kann ich mit dem Bosch Ladegerät AL 60 (4,8 V - 12 V, nicht DV!) NiMH Akkus laden? Bearbeitet von: Papa76 am 12.04.2011 um 20:33:13 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: jay x 412 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben unsere defekten Akkus immer zu http://www.vri-gmbh.de/ gebracht. Die haben diese neu bestückt und auf Wunsch auch mit mehr Kapazität? ausgestattet. War bei uns im Industriegebiet... Evtl Kontaktaufnahme per E-mail oder anrufen. Preis war je nach Akku von 60 - 100€ Gruß Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Papa76 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oha. Ich nehme an, ihr nutzt eure Schrauber beruflich? Mein Akkuschrauber ist ein etwas älteres aber immernoch zuverlässiges 12 V-Modell und ich benutze ihn nicht soo häufig und nur privat. Wenn ich den benutze, will ich aber wieder einen funktionierenden Wechselakku dazuhaben, sonst werden die Bierpausen immer so lang ;-). 60-100 Euro nur für nen Akku ist da schon ein wenig übertrieben für meinen Zweck. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: cxm Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, such mal bei Ebay nach Bosch Akkus. Da gibt's alles - originale, Nachbauten, Akkupacks zum Wechseln, bei 14,4V Lithium-Ionen Ersatz-Akkus, etc... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Papa76 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich schon. Die wenigsten schreiben leider dazu, welche Zellen die drinhaben. Hab keinen Bock, den Akku nach nem Jahr wegzuschmeißen weil Schrott drin verbaut ist. Hast du mit nem bestimmten Verkäufer schon Erfahrung gemacht? In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: cxm Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, falsche Begründung. NiMH oder NiCd Akkus sind für seltene Benutzung nicht so gut geeignet. Die Wahrscheinlichkeit, dass die nach 1-2 Jahren platt sind, ist relativ hoch. Hatte ich weiter oben schon geschrieben. Li-Akkus sind da die bessere Wahl, geht bei den alten Bosch Akkuformen aber nur mit den 14,4V Varianten. 12V Li-Akkus gibt's nicht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: jay x 412 Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, haben wir mit den Geschäftsakkus so gemacht^^ da laufen die ältesten Maschinen wie neu. Carsten hat´s ja schon geschrieben, für Privat und nur ab und zu sind die NiMH oder NiCd Akkus nicht geeignet. Hab mir selbst für den Heimgebrauch letztes Jahr nen HILTI SFH 144-A Akku-Schlagbohrschrauber mit Li-Ionen Akku gekauft. Der ist jeden Cent wert^^ Am besten währe es wohl, wenn du dir nen günstigen Schrauber mit Li-Ionen Akku kaufst, dann hast du nicht laufend kaputte Akkus. Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: cxm Datum: 16.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schaut mal bei METABO rein. Die bieten teilweise 3 Jahre Garantie auf die Akkus. Einen Akkuschrauber mit Lithium-Ionen Akku würde ich trotzdem nehmen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |