- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ede kasulzke Date: 12.09.2010 Thema: 525tds springt schlecht an ---------------------------------------------------------- Hallo Community, ich bin nur seltener Besucher von Foren dieser Art. Es ist deshalb gut möglich, dass meine vorgehensweise nicht ganz korrekt ist. Ich bitte dafür um Nachsicht und nehme Kritik gerne entgegen. Mein Problem, bzw das meines 98er 525TDS, ist folgendes: Ist der Motor kalt, springt er gut an. Ebenso wenn er betriebswarm ist. Bin ich aber gefahren und stelle den Motor eine Weile ab, springt er sehr schlecht an, d.h. ich muß eine ganze Weile "orgeln" bis er sich dann nach Ausstoß einer gewaltigen schwarzen Wolke entschließt zu laufen. Ich vermute, dass der Motor schon so weit abgekühlt ist, dass er vorgeglüht werden müsste, aber irgendein Temperatursensor der Elektronik sagt, dass das nicht der Fall ist. Kennt jemand dieses Problem und die Lösung dafür? Das 2. Problem betrifft die Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung. Bei Temperaturen unter 15° C funktioniert sie meistens immer, wirds wärmer nur noch sporadisch, wenn überhaupt. Als letztes habe ich noch eine Frage zum Heckscheibenwischer. Nette Mitbürger haben sich gedacht, dass sie einen neuen Heckwischer preiswerter bei mir als beim Freundlichen bekommen. Wäre jetzt nicht so ein ganz großes Ding, wenn sie nicht beim Ausbauen die vordere Spitze vom Arm abgebrochen hätten. Kann man den Arm einzeln als E-Teil bekommen, oder was muß alles neu? Hat vielleicht jemand eine E-Nummer? Oder eine Adresse von "Schlachtern"? Meinen Dank schon im voraus Ede |
Autor: rumpel666 Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Startschwierigkeiten können von defekten "Lecköl-Leitungen" herrühren. Mal "Lecköl-Leitungen" in die "erweiterte Suche" eingeben - Suchbereich "E39 Forum" - "Überschriften und Antworten" durchsuchen. ... dann solltest du was finden. Wegen deinem Heckwischer einfach mal bei http://de.bmwfans.info suchen. MFG rumpel666 |
Autor: ThogI Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- im e34-Abteil findet sich da auch eine Menge. Einfach mal tds in der Suche eingeben. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: ede kasulzke Datum: 15.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, danke für Eure Tips. Ich bringe das Auto heute zur Inspektion. Habe dort die Lecköl Leitungen in Auftrag gegeben. Werde dann bei Zeiten berichten, ob es das war. Sollte ich die Frage nach der ZV in einer anderen Kategorie noch einmal stellen? Oder wird das auch keinen Erfolg haben? Gruß Ede |
Autor: rumpel666 Datum: 15.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei der ZV würde ich erstmal die Batterie im Schlüssel tauschen und den Schlüssel evtl. neu initialisieren. MFG rumpel666 |
Autor: Electronicpapst Datum: 15.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! habe mir auch gerade einen E39 525tds gekauft und hatte genau das selbe Problem! habe alle Dieselrückführleitungen inkl. die von der Einspritzpumpe gewechselt, das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt und zwei Druckluftleitungen vom Dieselfilter zum AGR (blau/schwarz), sowie die eine, die vorn am Viscolüfter lang geht erneuert (schwarz, durch zwei Clipse gehalten). Auto fahren ist der Hit , doch ficken kostet keinen Sprit |
Autor: ede kasulzke Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der 1. Eindruck mit den neuen Leckölleitungen ist positiv. Ich werde das mal noch über einen längeren Zeitraum beobachten, ob es nicht vielleicht doch nur Zufall war. Die Batterie vom Schlüssel habe ich schon gewechselt. Wie funktioniert das mit der Initialisierung? Und wie kann das mit den Temperaturen zusammenhängen? Bei dem derzeitigen Wetter funktioniert alles prima. Vor 14 Tagen als die Temp. noch bei 20° lagen überhaupt nicht, außer vielleicht früh morgens. Gruß Ede |
Autor: rumpel666 Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlüssel initialisieren: a) Entweder in die Betriebsanleitung schauen oder b) -> hier nachlesen <- MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |