- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

116i ... wieviel Schlüssel ?? - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Corinna456
Date: 09.09.2010
Thema: 116i ... wieviel Schlüssel ??
----------------------------------------------------------
Hallo, habe eine Frage: mit wieviel Schlüssel wird der 116i ausgeliefert - ich habe beim Kauf als Gebrauchtwagen nur einen erhalten, ist dies ok ??


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einer ist zu wenig. Bei einem Neuwagen sind 4 Schlüssel dabei.
Autor: chintok
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
4? seit wann denn das?! Ich hab bei meinen beiden letztes Jahr nur jeweils 2 gekriegt, und bei allen anderen autos die meine familie bis jetzt gekauft hat waren es auch nur 2... 4 glaube ich nicht. angeblich kostet ein schlüssel codiert um die 200 euro...

wenn du nur 1 gekriegt hast, musst du den anderen einfordern. ein auto hat immer 2 schlüssel! sonst zu bmw und einen neuen machen lassen
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: schnitte09
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1 Schlüssel ist eindeutig zu wenig.
4 Schlüssel eindeutig zu viel.
Es werden immer 2 Schlüssel mit ausgeliefert.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: Old Men
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe beim Neuwagenkauf 2 programmierbare, einen für das Handschuhfach und einen Plastikschlüssel erhalten. Macht zusammen (wenn man rechnen kann) 4 Schlüssel.
Autor: schnitte09
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Hersteller zu Hersteller kann das auch mal unterschiedlich sein, die Regel sind aber 2 Schlüssel.
Jedoch kann es beim Gebrauchtwagenkauf nochmal anders sein. Wenn der Vorbesitzer nur einen Schlüssel abgibt, kann der Händler auch nur den einen Schlüssel herausgeben.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: chintok
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah! ja ok, die plastikschlüssel hatte ich vergessen. hab trotzdem keine gekriegt. Wenn du einen weiteren willst kannst du ihn auch bei BMW nachmachen lassen.
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: Old Men
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach mal in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges nachschauen. Bei mir auf Seite 30 sind alle für das Fahrzeug ausgegebenen Schlüssel mit Beschreibung abgebildet. Bei BMW sind es nun mal 4 Stück. Bei einem Gebrauchtwagen würde ich darauf bestehen, über den Erhalt der mit dem Kauf des Autos erhaltenen Schlüssel schriftlich zu bestätigen. Bei Diebstahl des Fahrzeuges verlangt die Versicherung alle 4!!Schlüssel um einen Betrug vorzubeugen. Solltest du einen gebrauchten BMW gekauft haben, was ich vermute, dann lass dir unbedingt eine Bescheinigung vom Verkäufer geben, der dir die Anzahl der Schlüssel bescheinigt.
Autor: Corinna456
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die netten und schnellen Antworten.
Habe in der Betriebsanleitung nachgeschaut, dort sind 2 Fernbedienungsschlüssel abgebildet. Also wurde mir definitiv einer zu wenig ausgehändigt. Da muss ich wohl nachhaken.
Gerade ist mir auch aufgefallen, dass das Serviceheft keine Eintragungen (keine Daten des Autos sowie kein Hinweis auf eine durchgeführte Übergabedurchsicht nach Werksvorschrift) enthält.
Der BMW wurde 06/2009 erstmals zugelassen und komischerweise trägt das Serviceheft das Jahr 2010 als Herausgabedatum .... da stimmt doch wohl was nicht ??? Könnte das eine Auswirkung auf die Garantie haben.
Schon mal vielen Dank für Antworten hierauf :o)
Autor: Airborne
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll man bei nem 1´er mit nem Plastikschlüssel anfangen!?
Autor: Blickfang
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielen Dank für die netten und schnellen Antworten.
Habe in der Betriebsanleitung nachgeschaut, dort sind 2 Fernbedienungsschlüssel abgebildet. Also wurde mir definitiv einer zu wenig ausgehändigt. Da muss ich wohl nachhaken.
Gerade ist mir auch aufgefallen, dass das Serviceheft keine Eintragungen (keine Daten des Autos sowie kein Hinweis auf eine durchgeführte Übergabedurchsicht nach Werksvorschrift) enthält.
Der BMW wurde 06/2009 erstmals zugelassen und komischerweise trägt das Serviceheft das Jahr 2010 als Herausgabedatum .... da stimmt doch wohl was nicht ??? Könnte das eine Auswirkung auf die Garantie haben.
Schon mal vielen Dank für Antworten hierauf :o)

(Zitat von: Corinna456)





Wenn nicht in regelmaeßig, vorgeschriebenen Abstaenden die Service Intervalle eingehalten wurden, kann das sehr wohl Folgen haben.
Bei Garantie, Kulanz und wenn wirklich nichts getan wurde (also kein Verschleißteil erneuert usw usw).
Der Besitzer ist verpflichtet, der Wartung nachzukommen, bei uns entfaellt z.b. die Mobilitätsgarantie, falls das nicht getan wurde.
Autor: jay x 412
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was soll man bei nem 1´er mit nem Plastikschlüssel anfangen!?

(Zitat von: Airborne)




Keine Ahnung, ich hab einen für den E39. Laut Bedienungsanleitung als Notschlüssel gedacht (evtl für den unwarscheinlichen Fall, dass man beide Funkschlüssel und den "Hotelschlüssel" verliert...)

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: Blickfang
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Was soll man bei nem 1´er mit nem Plastikschlüssel anfangen!?

(Zitat von: Airborne)




Keine Ahnung, ich hab einen für den E39. Laut Bedienungsanleitung als Notschlüssel gedacht (evtl für den unwarscheinlichen Fall, dass man beide Funkschlüssel und den "Hotelschlüssel" verliert...)

(Zitat von: jay x 412)




Soweit ich weiß, gibts beim 1er garkeinen Plastikschluessel :)
5er,7er ja...
Autor: Airborne
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr euch beim 1´er mal das "Zündschloß" angesehen?

Ich wiederhole: Was soll man da mit nem Plastikschlüssel?
Die Tür aufsperren, ok.....und dann?
Autor: daniel25
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann geht es beim 1er nicht weiter..
es gibt 2.
schnell zum verkäufer. wenn der keinen 2ten schlüssel hat, soll
er dir auf seine kosten einen bestellen und den 2ten über
die isid sperren!
sperren kann er allerdings nur die fernbedienung, natürlich nicht
den schlüssel selbst, d.h. aufschliessen könnte man mit dem ver-
loren gegangenem schlüssel noch aber nicht mehr starten!


Bearbeitet von: daniel25 am 10.09.2010 um 21:10:29
>> der neue ist da! <<
Autor: kwadde
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt genau 2 fernbedienungen und das wars - soweit zumindest MJ2009
Autor: Blickfang
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habt ihr euch beim 1´er mal das "Zündschloß" angesehen?

Ich wiederhole: Was soll man da mit nem Plastikschlüssel?
Die Tür aufsperren, ok.....und dann?

(Zitat von: Airborne)




Der 5er hat aber genau das selbe Zuendschloss und auch nen Plastikschluessel.
Autor: daniel25
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber nicht das facelift modell...
entscheidend ist die schlüsselform..
der 'plastikschlüssel' passt schlecht in den einschubschacht
der fernbedienung..

Bearbeitet von: daniel25 am 10.09.2010 um 21:32:25
>> der neue ist da! <<
Autor: Blickfang
Datum: 11.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber nicht das facelift modell...
entscheidend ist die schlüsselform..
der 'plastikschlüssel' passt schlecht in den einschubschacht
der fernbedienung..

Bearbeitet von: daniel25 am 10.09.2010 um 21:32:25

(Zitat von: daniel25)




Das ist mir durchaus klar. Dennoch haben die (auch mit Einschubfach) nen Plastikschluessel, nur der 1er nicht
Autor: daniel25
Datum: 12.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
welchen sinn soll das denn haben?
kann mir da keinen reim drauf machen...
>> der neue ist da! <<
Autor: Dahner
Datum: 12.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Pastikschlüssel ist es das gleiche wie mit den "Notschlüsseln" in der Fernbedienung,
das Auto starten läßt sich damit nicht, aber man kommt zumindest noch an seine Sachen im
Auto und im Kofferraum ran. Der Beifahrerairbag läßt sich mit dem Platikkerlchen auch ausschalten,
wenn es jemanden interesiert. :)

Ich denke der Pastikknabe ist wirklich nur zum reinkommen ins Fahrzeug und zum Batteriewechsel
(bei defekt) gedacht. Viel mehr kann man damit nicht anfangen. Sinn macht das ganze dann wenn
du deinen Zweitschlüssel nicht mehr hast und du den anderen auch noch verlierst und so wenigstens
noch reinkommst in die Karre



Bearbeitet von: Dahner am 12.09.2010 um 20:56:06
Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile