- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ursachen für Kühlwasserverlust am 320i ?! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: uzzzz
Date: 09.09.2010
Thema: Ursachen für Kühlwasserverlust am 320i ?!
----------------------------------------------------------
Hallo,

und zwar habe ich seit letzten Samstag (04.09.2010) ein Problem mit meinem Kühlwasser...habe bei einem Kumpel vor der Tür geparkt (mein Auto steht sonst immer in einer Garage) als ich dann später nach hause gefahren bin habe ich gesehen das die Temperaturanzeige ein bisschen mehr als mittig war !!noch nicht im roten Bereich!! daraufhin habe ich das Kühlwasser kontrolliert welches komplett leer war. Ich hatte einen Marder im Auto der meinen Kühlwasserschlauch angefressen hat...habe diesen dann Fachmännisch in einer Werkstatt auswechseln lassen. Dort wurde auch mein Kühlwasser komplett aufgefüllt bin jetzt ca 50-60km gefahren und der Behälter ist schon wieder zu 3/4 leer...werde morgen mal gucken ob ich einen Fleck in der Garage habe aber eigentlich sollte alles dicht sein wurde mir in der Werkstatt versichert...woran könnte es denn noch liegen?

MfG




Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2010 um 18:54:07


Antworten:
Autor: florek
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

am Ausgleichsbehälter ist eine Markierung (COLD / KALT). Wenn der Wagen kalt ist, muss bis dahin das Kühlwasser stehen. Ganz voll darf der Behälter nicht sein, das wäre zuviel. Wenn zuviel drinne ist, kann es sein das durch das Überdruckventil überschüssiges Wasser rausdrückt.

Kontrollier also bitte im KALTEN Motorzustand ob das Kühlwasser an dieser Markierung ist. Wenn mehr drinne ist, zieh ein biss was mit ner Spritze (1,50 € in Apotheke) oder ähnlichem ab.
Autor: BMW316iE36
Datum: 13.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ansonsten schau mal bei der Entlüftungsschraube, die ist auch ganz gerne mal Undicht... Wenn oben Wasser rauskommt, hol dir einen neuen Einsatz... 5-6 Euro bei BMW...
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: E36Compact_
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Haben bei meinem BMW 320i ebenfalls Kühlwasserverlust.
Getauscht wurde alles,das heißt Wasserpumpe, Thermostat, Kühler und die Viscokupplung.
Alles Teile aus dem Markenzubehör.
Heizung wird auch warm aber nicht so stark. Wenn ich auf Innenraumheizung stelle, dann ist die Luft lauwarm und nicht wirklich "heiß".
Und das Kühlwasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter oben am Deckel des Ueberdruckventil. Kühlwasser war aber nicht zuviel drinnen.
Woran kann das liegen. Heizungsregelventil defekt?

Vielen Dank für die Rückmeldung

Mit freundlichem Gruß
Autor: Pat91
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du den Kreislauf entlüftet?
Autor: E36Compact_
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise schon. Wurde in einer Werkstatt gemacht.
Hab nochmal geschaut ZKD ist auch in Ordnung. Kein Öl im Wasser bzw. Wasser im Öl.

Autor: Roterwassermaxx
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Also an eurer Stelle überprüft mal sie Übergänge Anschlüsse und Befestigungen!! Selbst die Ausgleichsbehälter oder der Kühler selbst
Am Überdruckschlauch zuhalten uns dann mal an den Kühlschläuchen drücken, vielleicht sieht man wo es rauskommt!!
Autor: rsx90
Datum: 24.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wo war der fehler nun ? Hab auch das problem das mein auto kühlwasser verliert , zwar nicht so szark aber wenn ich ein paar 1000km fahre ist der Behälter zu hälfte leer ... oder kann das am reinen wasser liegen das dass irgendwie verdunstet ?


UPDATE

Ihr habt recht , ich hab nicht drauf geachtet... der drückt das überschüssige Wasser raus , kein plan wie aber mein Wasser stand war genau bei der cold/kalt linie *.* Gott sei dank :D

Bearbeitet von: rsx90 am 25.01.2015 um 16:45:56




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile