- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alex325coupe Date: 13.06.2004 Thema: umbau ---------------------------------------------------------- Hallo, bin dabei mein E36 325i Bj.95 von Automatik auf Manuellschaltung umzubauen! Bin auch schon fast fertig. Nur leider geht der Motor nicht an. Zündfunken und die Enspritzung gehen nicht! Folgende Teile habe ich gewechselt: -Motorkabelbaum -Getriebe Steuergerät habe ich gelassen oder muss ich es auch wechseln? Komme einfach nicht mehr weiter! Wäre um jede Antwort Dankbar! Achso das weiße Relais zieht an, Motor dreht aber zündet nicht! Gruß Alex |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 13.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts mit deiner Wegfahrsperre aus, deiner hatte schon eine eingebaut oder ? Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Mynatec Datum: 13.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Dazu habe ich bereits vor graumer Zeit eine Anletung hier reingestellt. Da du sagst das du das Steuergerät beibehalten hast wirds daran liegen. Den diese weis nicht das es ein Schalter ist sondern warten immer noch auf das Getriebe. Besser du liest dir meinen Beitrag nochmals durch: Link Mein Cabrio: Mellow Yellow |
Autor: Alex325coupe Datum: 13.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe die Anleitung durchgelesen und dort stand folgendes drinne: Bei der Elektronik sieht es folgendermaßen aus: Neues Motorsteuergerät ist nicht notwendig, da die Automatik ein separates Steuergerät hat. Das muß man ausbauen und dann im Motorsteuergerät die Adaptionen löschen. Beim nächsten Motorstart merkt das Steuergerät dann, daß kein Automatikgetriebe angeschlossen ist und schreibt die Daten für den Handschalter fest. Kannst du mir sagen wie das geht? @Weiß-Blau-Fan-Rude Meiner hat keine Wegfahrsperre! Gruß Alex |
Autor: Mynatec Datum: 13.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit mir bekannt muss das in der BMW Werkstatt gemacht werden. Die "flashen" die das Steuergerät dann um.Genaueres kann ich leider zu dem Thema nicht sagen.Ich stand damals mit noch weniger Infos da.Jeder meinte nur: "Für was Umbauen kauf dir doch nen anderen Wagen" was ich dann glücklicherweise auch gemacht habe.Nicht ohne Grund hat auf meinen Thread keiner geantwortet. Mein Cabrio: Mellow Yellow |
Autor: cxm Datum: 13.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, heißt das im Umkehrschluß, dass man mit einem Steuergerät eines Schaltwagens diese Probleme nicht hätte? Handelt man sich dafür andere Sorgen ein? Gruß - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Alex325coupe Datum: 13.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wede Montag beim freundlichen fragen wie es aussieht! Das Problem ist nur das ich Freitags bei Bosch und bei BMW schon war, beide konnten nicht überprüfen ob das Steuergerät in Ordnung ist. Ich habe den BMW Service Meister darauf hin gefragt wer das wohl könnte! Er fing dan an, dass er im Fernsehen eine Sendung mal gesehen hat, wo eine Firma gezeigt wurde die wohl die Möglichkeiten hat! Ich verstehe das nicht, beide Hersteller sowie BMW und Bosch stellen das Teil her und Programmieren es, aber keiner kann überprüfen ob es in Ordnung ist. Gruß Alex |
Autor: Andi21 Datum: 14.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß liegt das daran, dass das Steuergerät auf die Meldung vom Wählhebel wartet. Die Adaptionen kann man bei BMW löschen lassen. |
Autor: Alex325coupe Datum: 14.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, war heute bei BMW und der meinte der kann die DME nur umcodieren, wenn ich mit dem Wagen vorbeikomme! Das Problem ist ja nur das er fast komplett auseinander genommen ist, da er in zwie Wochen Lackiert werden soll. Gruß Alex |
Autor: bmwharry Datum: 14.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....wo ist das problem? Wenn er sowieso zerlegt ist wirst ja auch nicht zum lackieren fahren. Nehme an mit dem Anhänger schaffst den dann zum Lackierer, wird dann auch mit dem Hänger wieder geholt. Dann baust dei Auto wieder zam und schleppst dann dei Auto zum BMWhändeler und der Codiert dir das um. Wenn alles passt dann kannst ja gleich selber dann nach Hause fahren. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu |
Autor: Alex325coupe Datum: 14.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Problem ist, dass es mir zu riskant ist das Auto zu lackieren ohne zu wissen ob das ding läuft! So eine Komplettlackierung ist ja nicht gerade billig! Gruß Alex |
Autor: bmwharry Datum: 14.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm..... da hast du recht das ne Lackierung nicht billig ist. Dann bleibt dir nur eins übrig. Dein Auto auf dem Hänger und zu Bmw umcodieren lassen. Dann siehst du ja ob er läuft oder nicht. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |