- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: savange Date: 08.09.2010 Thema: Werkstattfusch vom Feinsten? - siehe Bilder ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe ein BMW 318 Ti Compact - E36 Bj. 12/95. bei mir hat der TÜV bemängelt "Vorderachse Traggelenk ausgeschlagen links", also habe ich es in einer Werkstatt reparieren lassen. Als ich auf dem Heimweg links um eine Kurve gefahren bin, hat es einen Schlag getan und seitdem macht das Auto sehr komische Geräusche. Nun habe ich mir angesehen was der eigentlich repariert hat. Das sieht ganz und gar nicht aus wie original auf der rechten Seite. Hat der falsche Teile eingebaut? Bitte schaut Euch mal die Fotos an, morgen früh werde ich jedenfalls gleich hinfahren zwecks Nachbesserung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: savange am 09.09.2010 um 10:03:19 |
Autor: Geither Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht nicht wirklich Original aus. Meist sehen die Original Teile 1 zu 1 genauso aus. Da würde ich auf jeden Fall noch mal hinfahren. www.david-fitness.de |
Autor: BMW Onkel Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- o.O da ist das lager rausgerutscht .... bei den ersten bildern siehst wie die breite seite unten drinn ist .. ! So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: Made Of Steel Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der knall, den du gehört hast, wird warscheinlich das lager gemacht haben, als es aus der passung geflogen ist. Sieht ziemlich mies aus, sofort reklamieren und nicht unnötig mit dem auto fahren bzw. am besten gleich zur werkstatt. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: daniel25 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er es überhaupt eingepresst hat, dann ist es rausgerutscht. könnte daran liegen, dass es kein originalteil ist [wie man unschwer erkennen kann] und vielleicht nen anderen [falschen] durchmesser hat.. >> der neue ist da! << |
Autor: jospi69 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind Meyle Traggelenke! Ist auf Bild 4 zu erkennen. |
Autor: daniel25 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und auf bild 5 ist das gelenk noch richtig glänzend. kaum vorstellbar, dass die mal eingepresst waren. oder er hat beim auspressen der alten eine etwas zu große buchse genommen und etwas von der bohrung des querlenkers beim auspressen abgeschert, sodass das neue nicht richtig gehalten hat. wie auch immer: reklamieren, aber sofort. das geht mal garnicht. mit etwas pech wäre es abgerissen und dann hättest du aber achterbahn gehabt. wenn das auf der autobahn passiert wäre, wäre ich nicht gern in der nähe gewesen! >> der neue ist da! << |
Autor: savange Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie geht man am besten vor? Wenn der kein Werkzeug hat, um das richtig zu Pressen, wird das ja nur wieder Fusch. Aber das Geld wird er mir wohl auch nicht zurück geben, sodass ich es dann beispielsweise bei ATU machen lassen kann... blöde Situation... |
Autor: GTR-freak Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist einfach rausgerutscht. Auf den Bildern sieht man auch das da wohl mit viel Rostlöser gearbeitet wurde, vielleicht hat er vor dem Einbau des neuen Lagers die Buchse nicht richtig gesäubert oder er hat halt beim säubern mit Schmiergelpapier zuviel weggenommen. Fahren würde ich damit nicht mehr. Soll er einen Abschlepper zu dir briengen und das in Ordnung briengen. |
Autor: daniel25 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn 'er' das in ordnung bringt, würde ich der sache aber nicht trauen!! du solltest dein geld zurück verlangen und dann zu einer gescheiten werkstatt gehen, wo du dir keine sorgen über deine gesundheit machen musst, wenn du dein auto abholst. zeig ihm die bilder. das sollte reichen. wenn nicht würde ich es mit recht- lichen schritten versuchen. der soll froh sein, dass dir nix passiert ist. wenn ich sowas machen würde hätte ich mindestens eine abmahnung [oder noch schlimmer] erhalten! >> der neue ist da! << |
Autor: savange Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, ich werde mich nicht einfach abspeisen lassen, wenn er versuchen will das irgendwie in Ordnung zu bringen und das z.B. gar nicht pressen kann... danke schon mal. |
Autor: pat.zet Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein gut sitzendes traggelenk kann wenn es gepresst wurde nicht rausrutschen !!!!!!! evtl hat er das falsche teil geordert ! ich habe selbst schon welche gepresst , dazu brauchst du eine 20 t presse ! und du solltest beide seiten gleich machen! gruß pat |
Autor: fooki Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn dann beide seiten direkt austauschen lassen? bei mir wurden immer direkt bei bmw beide seiten getauscht. dahcte ist immer unnötig.... weils kollege für lau machte, habe ich nie was gesagt ^^ |
Autor: jospi69 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist genau wie mit den Stoßdämpfern, da macht man auch beide an einer Achse. |
Autor: cabriofreek Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... natürlich wird dir dieser pfuscher dein geld zurückgeben ... denn das ganze grenzt ja schon an versuchten totschlag ... sorry, aber wenn man das sieht, dann ... :-( - ich würde dort auch keine nachbesserung machen lassen aufgrund von pfusch, denn ein ge- presstes gelenk, DARF einfach NICHT rausrutschen ... zumal ja sogar ein verstärktes von meyle verbaut wurde ... dieser macheniker verliert sofort seine "lizenz" und der werkstatt- inhaber sein geschäft ... wenn du es darauf anlegen solltest (An- zeige , RA, Gericht, etc. ) ... die sollen dir den obolus zurückgeben - das ist die günstigste "strafe", die sie bekommen können - alles andere wird um welten teurer - good lack bei ner neuen werkstatt www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMWBT52 Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du selbst mit deinen auto zur werkstatt fährst, überlege dir gut ob du das risiko auf dich nehmen willst. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: savange Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin jetzt gut in der Werkstatt angekommen. hatte ihm gesagt dass er mir geld zurück geben soll und ich dann zu bmw fahre. jetzt will er das komplette traggelenk ersetzen und hat es bei bmw bestellt, da er meinte die würden das auch nur tauschen. jetzt muss ich nur differenz zahlen und keine arbeit. |
Autor: stefan323ti Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist mit dem Zeitaufwand den du seinetwegen hast? Wer zahlt dir das? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: florek Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hohoho ^^ du sollst die differenz zahlen... :D einen schei**dreck würde ich tun. er hat gepfuscht und lebt durch seinen ruf den du mit diesen bildern schnell ins dreckige ziehen kannst....der soll zusehen das das wieder richtig wird. OHNE differenz !!! ^^ |
Autor: der_Strolch Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte was hat der Typ gesagt? Die Preisdifferenz zahlen. Never!! Ich an Deiner Stelle würde mich bei solch einem Pfusch an meinen Anwalt wenden. Wenn der Typ bei anderen Leuten auch so arbeitet na dann gute Nacht. Sowas gehört der Werkstattinnung gemeldet. Das Traggelenk hätte Dir auch auf der Autobahn rausfliegen können bei 100km/h. Und was wäre dann gewesen? Dann wäre Dein Auto eventuell schrott und Du eventuell schwer verletzt. Also wie Stefan323ti und florek schon schreiben. Zeitaufwand bezahlen lassen, Nutzungsausfall und die Preisdifferenz kann er sich abschmieren der Idiot. Muß er keinen Mist machen. mfg BMW ///M |
Autor: savange Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm war ne blöde Situation, mit dem Auto wollte ich nur ungern wieder vom Hof fahren, fahrbar war das ja kaum. Aber was kann ich schon tun, hinfahren Auto dann abholen und einfach ohne bezahlen zu gehen, geht ja auch schlecht? Das war Kfz Engel in Nürnberg... nur dass ihr gewarnt seid und da nicht mehr hinfahrt ;-) |
Autor: Kasperle Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zitat: Na also, geht doch! Bei Google-Maps sieht das übrigens mehr nach Schrottplatz als nach Werkstatt aus. Gruß Das Kasperle Bearbeitet von: Kasperle am 09.09.2010 um 11:28:15 momentane Höchstgeschwindigkeit ca. 107.000 km/h |
Autor: savange Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht wie aktuell die Fotos von Google Maps sind, aber die Werkstatt ist dorthin erst im Dezember umgezogen. |
Autor: stefan323ti Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab von denen noch nie was gehört. Und dabei gibts so viele Werkstatätten in Nürnberg und da passiert sowas nicht. Ein paar Meter weiter Richtung Dianaplatz hat ein Bekannter von mir in der Maybachstraße seine Werkstatt. Und der schafft es auch die Traggelenke einzupressen ohne das sie wieder rausfallen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Flitzpiepe Datum: 09.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir wurde damals direkt geraten komplette querlenker zu nehmen wo die lager eingepresst sind und fertig! habe die selben wie du also von meyle die verstärkten;) aber ey das is ja mal echt heftig... ich wär nach der ersten kurve nach dem es so gerumst hat unterm auto ausgestiegen und hät nach gesehen! wenn ich das gesehen hätte wär ich direkt wieder zurück und wär dem aufn tisch getanzt! ist heut zu tage ja nur noch so das gepfuscht wird... egal wo , egal wie , man wird nur noch verarscht.... BMW - Freude am fahren ;) |
Autor: BMW316iE36 Datum: 16.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es hier schon was Neues ?? Würde mich mal interessieren... Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: _Bl4cKst0rM_ Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja würdet ihr doch gleich zu uns kommen :-D eindeutig nen fehler gemacht bei der einpressung. ggf wird da ein neuer schenkel nötig Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom |
Autor: -warlock- Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- entschuldigt mal leute, aber: Hier scheint wirklich keiner ahnung zu haben denn: 1. hat eine Werkstatt DAS RECHT DER NACHBESSERUNG, wenn er wo anders hinfährt kann er auch nichts zurück verlangen, außer die erste Werkstatt gibt sofort aus Kulanz den Betrag zurück 2. Kann das wirklich JEDER werkstatt mal passieren, selbst bei BMW kommt es vor das zb. die ölablassschraube überdreht wird und somit undicht wird. ABER: Die Differenz brauchst du davon nicht bezahlen, denn er hat das Teil beschädigt und haftet somit dafür! Da lass dir keinen erzählen, fahr am besten mit einem Älteren Teilnehmer wie deiner Eltern oder anderer Verwandtschaft hin und regel das SACHLICH! Und nebenbei: NIE ZU ATU FAHREN!!! |
Autor: philipp080778 Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehe ich genauso. Geld RETOUR! Das ist ja schon mehr als fahrlässig. Wielange bzw.wie weit bist denn gefahren? (Probefahrt wurde vermutlich auch keine gemacht ????!!!!?!?!?!?! ) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: s4t Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, die Werkstatt hat das Recht 2x Nachbessern zu dürfen. Sollte dies nicht möglich sein, kannst du vom Vertrag zurücktreten und dein Geld und ggf. Schadenersatz statt Leistung fordern. Für den Schadenersatz müsstest du allerdings nachweisen, dass er fahrlässig gehandelt hat bzw. muss ein Verschulden (Unfähigkeit/kein Meister?) nachgewiesen werden. Solche Arbeiten dürfen nur von Meisterwerkstätten gemacht werden. Auch wenn da "nur" ein Geselle dran rumschraubt, muss der Meister das Fzg. abnehmen. -------- www.Benny-P.de www.ROADHOUSE-project.de Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen |
Autor: Jokin Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem losen Traggelenk wäre ich keinen Meter mehr gefahren. Abschlepper kommen lassen und ab in die Werkstatt. |
Autor: stefan323ti Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt grundsätzlich alle Recht. Aber was mir an der ganzen Sachen am meisten Sorgen bereitet ist das schon so eine eigentlich einfache Sache so in die Hose gegangen ist. Und gerade bei solchen Arbeiten dürfen Fehler in der Form einfach nicht passieren, weil das ist in der Tat lebensgefährlich. Da hat auch kein Kunde was gegen eine Probefahrt um zu checken ob alles in Ordnung ist, würde ich sagen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: fibie39 Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich muss sagen mir ist es auch mal passiert als ich noch als kfzler gearbeitet habe war nen benz w124...die traggelenke werden auch ausgepresst mit nem spezialwerkzeug..habe beide seiten gemacht..leider war das gelenk auf einer seite nicht richtig eingepresst habe es aber auch nicht richtig gesehen ..na ja der kam wieder auf der einen seite bissel tiefer.....habs dann wieder ausgebessert und neues rein...war schon blöde ist aber leider passiert..und wer sagt das bmw besser arbeitet....gibt auch genug inkompetente arbeiter dort habs selber erlebt also ...jedem mechniker kann ne blöde sache passieren... ich würde es nochmal machen lassen und gut ist...... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Airborne Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mit den originalen Lagern noch nie Probleme.....weder sind sie rausgefallen, noch übermäßig schnell kaputt gegangen. Und wer mich kennt, weiß wie ich fahre....nur nicht mit 50 auf den Bordstein, das hilft nämlich unheimlich die Haltbarkeit der Gelenke zu verlängern! MfG |
Autor: TomAustria2 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer diese Hetzerei... Er bekommt ja jetzt: Neue komplette querlenker eingebaut. Und nur die Differenz von vorher (Ein-Ausbau alter Lager + Materialpreis der Meyle Lager)auf den Materialpreis der neuen Querlenker muß er bezahlen, so wie ich das verstanden habe. D.h es schenkt dir die Werkstatt aus schlechtem Gewissen die Arbeitskosten. Also hast dir sogar noch Geld gespart. Und niemand ist unfehlbar, jedem kann mal ein Fehler passieren. Gruß Thomas Jo i bins. |
Autor: daniel25 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher kann jeder mal ein fehler machen. aber wäre es auf der autobahn rausgerutscht und er hätte sich überschlagen würde man nicht sagen: 'kann passieren..' und sicher hat eine werkstatt das recht der nachbesserung, aber ich weiß nicht, ob ich nach der erneuten abholung einfach so losfahren würde. das vertrauen ist einfach weg. ich meine, die haben da keine glühlampe verkehrt montiert..! >> der neue ist da! << |
Autor: TomAustria2 Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es IST aber nichts passiert, und was passieren hätte können wenn.... Darüber nachzudenken ist verlorene Zeit. Natürlich sollte gerade die Werkstatt alles ordnungsgemäß machen, sind ja schließlich darauf geschult Jo i bins. |
Autor: MarkusWillAuch Datum: 19.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zuviel action um die sache ist im ersten fall nie gut für den kunden (leider). den wenn man zu einer anderen werkstatt fährt oder abaschleppen lässt, muss man eh erstmal in vorkasse gehen und bis das geld eingeklagt ist.....dauert ewig! wenn die das beim 2ten mal anständig machen,ist das schon was aber die differenz hätte ich auch nicht bezahlt!!! den: entweder die haben beim ersten mal scheisse gebaut und den querlenker (der jetzt "umsonst" ist) selbst beschädigt! (werkstatt verschulden). oder die haben das falsche teil besorgt, dann versteh ich nicht warum der ganze querlenker getauscht werden muss (werkstatt hat keinen verlust und die bist dein geld wieder los)!. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |