- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: defkev52 Date: 08.09.2010 Thema: Welche Bremsbeläge M3 E46?? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, muss mich langsam auf die Suche nach neuen Bremsbelägen machen, der erste Wechsel steht an. Habe nen M3 E46 mir Brembo Bremsanlage 332x32mm an der VA. Habt ihr Vorschläge?? Wo bekomme ich die her?? Musste die bis jetzt noch nicht wechseln. Danke! |
Autor: Kasko Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von deinem nächsten Brembo Händler / Internetpräsenz?!?! Oder mal beim Händler deines Misstrauens fragen, ob er nicht die Beläge bestellen kann... Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: Geither Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch mal auf taroxbrakes.de www.david-fitness.de |
Autor: pat.zet Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ralf schmitz bremsen ist einen empfehlung (googlen ) |
Autor: Fav Datum: 02.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus ich hol diesen Thread nochmal hoch weil ich keinen neuen aufmachen will. Es geht aber nicht um die Brembo Anlage von oben sondern um die ganz normale E46 M3 Bremsanlage vorne. Und zwar welche Bremsbeläge sind empfehlenswert für die Serien M3 Scheibe (325x28) ? Es geht nicht um Beläge für die Rennstrecke oder ähnliches. Ich such gute Beläge die aber nicht zu aggressiv für die gelochte Scheibe ist. Was habt ihr für Erfahrungen? Oder einfach original Beläge nehmen? Vielen Dank schonmal. |
Autor: automatiknoob Datum: 02.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebc Blackstuff oder ATE Keramik. |
Autor: Fav Datum: 03.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du diese Beläge schon auf der Compound Bremsscheibe gefahren? |
Autor: MasterofDisaster Datum: 03.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der OEM Bremsanlage des M3, rate ich Dir zu den originalen Belägen. Schon oft Probleme mit anderen Belägen gehabt, heist vor allem starke Geräuschentwicklung mit steigendem Temperatureintrag ! |
Autor: Fav Datum: 03.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay Danke. Weis man von welchem Hersteller die original Beläge sind? :) hab mal gehört das das jurid sind? Mfg |
Autor: tschoggels Datum: 03.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ATE Ceramic sind nix für gelochte scheiben. Zitat ATE: Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glattenBremsscheiben zu kombinieren. Mögliche beläge wären noch Ferodo DS2500 oder ferodo DS Performance. Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben nicht gezogen (Walter Röhrl) |
Autor: Fav Datum: 03.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Ate Keramik hätt ich sowieso nicht genommen. Die sind schon mit den Power Disk Scheiben sehr laut wenn man aus hohen Geschwindigkeiten bremst. Okay Danke Leute. Dann schau ich mal was ich bekomm. Falls sonst noch wer Erfahrungen hat mit den original M Scheiben dann raus damit. Hab keine Lust das ich mir die Bremsscheiben durch schlechte Beläge zerstöre. Dafür sind se zu teuer :) |
Autor: MasterofDisaster Datum: 03.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm Jurid und Du hast keine Probleme ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |