- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem schwarze Sonnenblenden Bel. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 07.09.2010
Thema: Problem schwarze Sonnenblenden Bel.
----------------------------------------------------------
Habe ein kleines Problem mit meinen Sonnenblenden. Hab mir einen komplett schwarzen Himmel mit allen Anbauteilen gekauft, um von grau auf schwarz umzubauen. Leider sind nur die Sonnenblenden mit Spiegel dabei, da der Vorgänger kein Innenlichtpaket bzw. nur ohne Schminkspiegelbeleuchtung hatte...die Leuchten selbst gibt noch in schwarz, das wäre nicht das Problem...

Hat jemand nen Tip? Wollte mir nicht zwingend 2 neue Sonnenblenden kaufen...:-(



Antworten:
Autor: kiese
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst du da jetzt hören. das du andere blenden brauchst, scheinst ja selbst schon drauf gekommen zu sein. oder du baust die ohne Lichtfunktion ein.
<-- see on the left side
Autor: E36-Freak
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was willst du da jetzt hören. das du andere blenden brauchst

(Zitat von: kiese)




das ich andere Blenden brauch ist sonnenklar...

ok..vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt...
mir gehts um die Halterungen....Frage wäre, ob ich die "alten" an den Blenden übernehmen kann, da ich nicht weiss, wie der Schaltkontakt funktioniert...wenn ich die Blende des Spiegels wegschiebe, geht das Licht an...

Link


laut ETK ist der Halter mit Kontakt nicht mehr lieferbar bzw. entfallen


Autor: kiese
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du drückst dich immer noch unklar aus. was willst du haben, dass die lampen leuchten sollen? oder sollen einfach nur die schwarzen blenden passen?

probiere es einfach aus. aber ich denke die schwarzen passen zwar, nur die lampen leuchten dann nicht mehr. weil ja der kontakt fehlt. der kontakt befindet sich im halter, wo die blende ausgeclipst/ausgehängt werden kann.

Bearbeitet von: kiese am 07.09.2010 um 18:39:55
<-- see on the left side
Autor: E36-Freak
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich selber habe die Blenden mit beleuchteten Schminkspiegeln....und die hätte ich na klar auch gerne wieder

mein Problem ist, das die Halterungen (Nr.2 ) mit dem integrierten Kontakt nicht mehr in schwarz lieferbar sind.. selbst wenn ich mir die Sonnenblenden neu bestelle.

bei meinem Innenhimmel sind lediglich die normalen Sonnenblenden dabei (ohne Lichtkontakt für den beleuchteten Schminkspiegel und ohne Stromanschluss)

kann man die Blenden eigentlich zerlegen? Mir schwebt da eine Idee im Hirn herum


Autor: stefan323ti
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht ob die diesen originalen Bezug der Sonnenblenden wieder zusammenbekommst wenn du den öffnest.

Aber du könntest deine grauen Sonnenblenden zb mit Alcantara oder anderem schwarzen Bezugstoff beziehen und die Spiegelverkleidung schwarz lackieren.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: E36-Freak
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre die Variante, die mir vorschweben würde...

ich hab mit dem Interior-Color-Spray von Folia-Tec sehr gute Erfahrungen gemacht, das Zeug hält selbst auf einem bespannten Kunstlederhimmel und sieht perfekt aus....die Fläche von der Sonnenblende ist ja nicht sehr gross...

hab gerade mal im Teilekatalog gestöbert...die anthrazitfarbenen Halterungen mit Kontakt gibt es noch aus dem E32, Teilenr. 51161927476...ob das passt?
Autor: Gr33nAcid
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

also:

du hast die Blenden in grau mit der "Schmink" Beleuchtung
Die neuen Schwarzen haben das nicht?

Die Blenden selber kannst du nicht zerlegen.

Der Halter hat so nen Metall-Clip drinne, den kannst du rausnehmen und in den schwarzen Halter einsetzen.
Dann brauchst du nur noch schwarze Blenden mit der Schminkfuktion!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: E36-Freak
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



du hast die Blenden in grau mit der "Schmink" Beleuchtung
Die neuen Schwarzen haben das nicht?

Die Blenden selber kannst du nicht zerlegen.

Der Halter hat so nen Metall-Clip drinne, den kannst du rausnehmen und in den schwarzen Halter einsetzen.
Dann brauchst du nur noch schwarze Blenden mit der Schminkfuktion!

(Zitat von: Gr33nAcid)




genauso siehts aus :-)

Super, dann besteht ja noch Hoffnung

Danke :-)
Autor: DoubleH
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal kurz OT

Zitat:



ich hab mit dem Interior-Color-Spray von Folia-Tec sehr gute Erfahrungen gemacht, das Zeug hält selbst auf einem bespannten Kunstlederhimmel und sieht perfekt aus....die Fläche von der Sonnenblende ist ja nicht sehr gross...



(Zitat von: E36-Freak)




krieg ich mit dem spray was gleichmäßig schwarz hin? Will meine Hutablage vor ich se zum Verkauf anbiete neu schwärzen...

Autor: chrismaster
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal bei ebay, da sind öfter mal welche drin.

du kannst aber zum übergang auch erst mal die ohne beleuchtung einbauen, wenn du die normalen halter dabei hast.

wenn du neue sonnenblenden mit lichtfunktion kaufst, brauchst du beide halter innen und außen!

hatte mir auch einen ohne lichtfunktion eingebaut und mir dann die leuchten und die sonnenblenden mit haltern hier im forum gekauft.
Autor: DoubleH
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schließ ich die schminkspiegel eigentlich an? will das bei mir vielleicht auch noch nachrüsten

Autor: chrismaster
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wie es zum nachrüsten geht kann ich dir nicht genau sagen.

denk aber mal, dass dauer an der lampe ankommt und das minus wird durch die sonnenblenden unterbrochen.

geht ein kabel zur blende! und die schiebbare abdeckung dient als schalter.
Autor: E36-Freak
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs

Thomas: Das Spray eignet sich nur für glatte Untergründe wie Kundstleder pp..nicht für die bezogene Hutablage, dann wird das Ergebnis nicht so toll aussehen, da Du vermutlich Farbschattierungen hast.

Zum Anschluss kann ich Dir erst was sagen, wenn ich meine ausgebaut hab...
Autor: Gr33nAcid
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
den kabelbaum gibt es nicht einzeln.

ich hatte damals so klemmen aus dem baumarkt geholt, und das dann verkabelt. kann man etweder dauerplus nehmen oder zündungsplus. dauerplus hat eben den vorteil, das die teile auch bei zündung aus gehen.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: E36Chris
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
misch mich hier auch mal unter die runde

anschluss ist ein kinderspiel

also ich habs mir mal aufgeschrieben und mal zu den fakten:
ich hab zke (zentrale karosserie elektronik) wenn jemand zvm hat muss er es hald sagen dann beschreib ich euch das auch

also rechts hinterm handschuhfach ist ein kammverbinder (links neben den steuergeräten wo alle kabel reingehen). da sucht ihr den kamm wo violett/weiße kabel reingehen. messen! +12V müssen anliegen. ist dies nicht der fall -> schreiben. dort zieht ihr ganz einfach zwei 0,5 mm² kabel rauf über die a - säule

1 an die rechte sonnenblende und 1 an die linke sonnenblende (folglich muss eins länger sein und bitte querschnitt der kabel beachten)

so dann braucht ihr noch einen masseanschluss. dort geht ihr auch von den kamm wo ich euch vorher beschrieben habe mit 2 kabeln über die a-säule in den dachhimmel

1 masseanschluss an die rechte sonnenblende und 1 an die rechte

so nun habt ihr 2 kabel an der linken und 2 kabel an der rechten sonnenblende

eitz wirds ein bisschen komplizierter. hoff ich bring das jetzt richtig rüber. wenn ichs nicht gut erklärt hab schreibt einfach.

also das kabel von den +12 V wird direkt an die lampe der spiegelbeleuchtung angeschlossen auf pin3 der steckverbindung. auf pin1 der steckverbindung der lampe legt ihr ein braunes kabel das ihr dann direkt auf den sockel der sonnenblende legt. mit den braunen kabel des kamms geht ihr auf die sonnenblende (da wo auch der schalter verbaut ist)

andere seite gleiches spiel

wenn ich mal zeit hab kann ich auch mal noch bilder machen und die dann zusätzlich einfügen.
Autor: E36-Freak
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chris: Kannst Du mir sagen, ob das Kabel in die Blende reinführt? Oder wird das Signal für die Beleuchtung nur über den Massekontakt an der innenseitigen Blendenhalterung hergestellt?

dann könnte ich alle Halterungen von meinen schwarzen Blenden übernehmen...ich denke ich werde es dann mit der Sprayvariante probieren

werde dann Bilder hier einstellen vom Ergebnis
Autor: chrismaster
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es geht kein kabel zur sonnenblende rein. einzig zur halterung
Autor: E36-Freak
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Danke
Autor: kiese
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir einfach mal die Blenden genau an, dann wirst du schon selbst den Unterschied feststellen. Ohne dir das hier erklären zu müssen.
<-- see on the left side
Autor: E36-Freak
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok

hat eigentlich schon jemand die Idee gehabt,Spiegelleuchten aus dem E39 zu verbauen?

Nr.12

Link
Autor: E36Chris
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wie vorher schon gesagt wurde du hast an den beiden sonnenblendenhaltern einen kontakt. dort kommt dann ein flachkontakt drauf der einfach draufgeschoben wird.

wenn du dir die kleine halterung genau anschaust dann siehst du wo die sonnenblenden reingeschoben wird da wird es überbrückt -> wird automatisch gemacht und wenn du die raustust dann gehts licht auch folglich aus

also ich würds nicht sprayn. einfach mal ebay schaun da sind sehr viele drinnen. ich verbau lieber originale teile. du must auch rechnen im sommer is es sau heiß und wenn sich dann die farbe löst und auf den dachhimmel abfärbt ist das nicht so toll. dann hättst dir lieber gedacht scheiße hät ich doch die 20 euronen oder so ausgegeben.

Welche erfahrungen habt ihr eigentlich schon beim schrottplatz gemacht? Ich find die haben immer zu hohe preisvorstellungen vergleichbar mit neuteilen. bin auf eure erfahrungen gespannt.

mfg.
Autor: E36-Freak
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chris: ich hab die Blenden hier sowieso liegen und mit der Abdeckung vom Schiebedach muss ich mir auch was einfallen lassen...denn die ist nämlich auch grau...also wenn der Schwebedachhimmel bei Stellung "Kipp" ein wenig nach hinten fährt, dann sieht das irgendwie nicht so toll aus.

Das Teil kostet alleine beim Freundlichen ca. 80 Euro....und dafür muss dann noch das Schiebedach raus

ich werde es auf alle Fälle erstmal damit versuchen...wie gesagt hab den bespannten Kunstlederhimmel schon einmal damit gefärbt und der hat jahrelang gehalten, ohne das auch nur ansatzweise etwas abgeblättert ist

wenns in die Hose geht, könnt Ihr ja immer noch über mich herfallen :-(
Autor: E36Chris
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast recht daran hab ich noch gar nicht gedacht >Schiebedach<

wie schauts na da eigentlich aus dass muss ja auch schwarz werden (innen)

also ich wills möglichst original BMW haben (hab bis jetzt ausschließlich original BMW Teile verbaut)

kann man das Teil einzeln zerlegen, muss da die ganze Kassette raus oder wie funktioniert das?

Der Dachhimmel und wie das alles raus muss weiß ein Freund von mir der die ganze Prozetur schon hinter sich hat (aber ohne Schiebedach)

Will demnächst Heckscheibe von meiner Limo (Dichtung leicht porös) ausbauen und da gleich den Himmel rausnehmen. -> dann entstehen sicher keine Knitterfalten, da würd ich dann immer hinschauen und mich ärgern

Aber das mitm Schiebedach wüsst ich jetzt auf anhieb auch nicht. Vielleicht weiß das von euch jemand.

Für Antworten würd ich mich freuen.

Mfg.

Hab jetzt auch eine Fotostory! >Freu mich<
Autor: E36-Freak
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Abdeckung vom Schiebedach (Nr. 6)

Link

ist geklebt...bedingt alte Verkleidung runter, Klebereste entfernen. neue Verkleidung rauf...

dafür muss def. die Cassette raus
Autor: chrismaster
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Welche erfahrungen habt ihr eigentlich schon beim schrottplatz gemacht? Ich find die haben immer zu hohe preisvorstellungen vergleichbar mit neuteilen. bin auf eure erfahrungen gespannt.

mfg.

(Zitat von: E36Chris)





also ich hab meinen vom schrottplatz. hab für den himmel, ne heckklappe mit m3 spoiler, rot weißen rückleuchten, breiten zierleisten und us positionsleuchten glatt 300 bezahlt
Autor: DoubleH
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja des Problem mit der Verkleidung im schiebedach hab ich auch noch. Ist bei mir auch noch grau. mal schaun wie ich des bei mir mach.

Autor: E36-Freak
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde die schwarzen Spiegelleuchten aus dem E39 verbauen...werde dafür weisse LED-Soffitten nehmen. Weiss jemand die Länge der Soffitten die dafür benötigt werden?

[URL=http://img521.imageshack.us/i/k800cimg1142.jpg/][/URL]







Autor: E36Chris
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gibts ein handbuch vom e39 online das könntest du dir runterladen da steht alles drinnen (habs auch aber finds im moment leider nicht)

habs mir vor kurzem runtergezogen weil ich die erklärung fürs mfl lenkrad finden wollte und das in mein nächsten e36 einbauen will
Autor: DoubleH
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum war mir des irgendwie im vorraus klar das du da nicht die originalen e36 Teile reinhaust?^^

Autor: E36Chris
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mei er will hald was haben das nicht jeder verbaut hat

Autor: E36-Freak
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum war mir des irgendwie im vorraus klar das du da nicht die originalen e36 Teile reinhaust?^^

(Zitat von: DoubleH)





:-)

die Serienleuchte ist mir irgendwie zu dunkel...den Ausschnitt muss ich sowieso machen, da kann ich ihn dann gleich auch grösser machen...ich hab die beiden Leuchten für 25 inkl. Versand bekommen, so teuer ist normalerweise schon eine. Bin auf jeden Fall schon auf das Endergebnis gespannt, die Soffittenlänge kann ich mir ja dann immer noch ausmessen

ich warte jetzt noch auf die Farbe und dann gehts in die vollen

werde mir dann gleich noch die B-Säulenverkleidungen mit schwarzem Alcantara beziehen
Autor: DoubleH
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa haust dann mal Bilder rein wie des aussieht mit der Leuchte. Wenns mir gefällt werd ich direkt auch auf die umbauen anstatt die vom E36.

Hehe, ja die B Säulen werden bei mir auch bezogen im Winter :)

Autor: E36-Freak
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


joa haust dann mal Bilder rein wie des aussieht mit der Leuchte
(Zitat von: DoubleH)




[URL=http://img715.imageshack.us/i/cimg1147.jpg/][/URL]

[URL=http://img215.imageshack.us/i/cimg1146g.jpg/][/URL]


Autor: E36Chris
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der himmel gefällt mir! top! aber die leuchten sind nicht mein fall. gefällt mir persönlich nicht so da bau ich mir lieber die kleinen schwarzen vom e36 ein. aber hauptsache dir gefällt es!!!

Mfg.
Autor: E36-Freak
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok, ich denke aber man muss es im Ganzen sehen...also wenn es eingebaut und angeschlossen ist. So wirken die Leuchten relativ gross...aber wenn es alles schwarz ist, relativiert es sich denke ich

hab mir heute noch 4 SMD-LED-Soffitten in weiss dafür bestellt.....haben übrigens 42mm Länge

ich habe mich beim Ausarbeiten der Ausschnitte wirklich gefragt, was an diesem Himmel so sauteuer ist, das BMW unverschämte 200 Glocken dafür verlangt
Autor: DoubleH
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schaut gut aus :)
hast deine alten blenden jetzt lackiert oder wie?

Autor: E36-Freak
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Thomas :-)

nee Farbe ist noch immer nicht da...mach ich dann aber
Autor: E36Chris
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok im eingebautem zustand kann das wirklich ganz anders wirken. haste recht. aber so im ausgebautem zustand sieht das wirklich ziemlich groß aus (vergleichbar mit der leuchte in der mitte ^^)

led sofietten machen sich dann wirklich noch gut.

Hast du den neu gekauft. Gib beim einbau auf jedenfall obacht dass du keine knicke reinbekommst weil das sieht dann echt hässlich aus. am besten machst du das fenster hinten raus und legst nan richtig schön durch. meistens ist eh die dichtung hinten (zumindestens bei der limo) leicht porös und kann in der verbindung mit dem himmel gleich erneuert werden.

mfg.
Autor: DoubleH
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

am besten machst du das fenster hinten raus und legst nan richtig schön durch. meistens ist eh die dichtung hinten (zumindestens bei der limo) leicht porös und kann in der verbindung mit dem himmel gleich erneuert werden.




soon quatsch,
den schiebst auf der fahrerseite durch die hintertüre rein. Fahrersitz ganz nach vorn, beifahrersitz ganz nach hinten und auch umklappen und dann langt einer auf der beifahrerseite vorn rein und zieht den dann vor.

Autor: E36-Freak
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Heckscheibendichtung ist bereits neu :-)

hab ihn (den Himmel) gebraucht gekauft....ist aber wirklich gut erhalten und aus einem Nichtraucherwagen. Hab ich nochmal gründlich abgesaugt und dann mit Teppichreiniger gründlichst gesäubert.

Hab hier jemanden der sich mit sowas auskennt und mir schon vor kurzem die Schwebedachhimmelmeachnik erneuert hat, der wird mir den Schwebehimmel auch umbauen...

Hat er mir auch gesagt, das der Himmel so einzubauen geht...genau wie DoubleH es gesagt hat
Autor: E36Chris
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag mal so ist auch möglich

da bei mir aber die hintere dichtung porös ist werde ich die scheibe rausnehmen und die dichtung ersetzen. da tut man sich hald leichter. außerdem ist das kein quatsch.

und wenn bei ihm z. B. die dichtung auch porös wäre hätte ich ihm hald den tipp mitgegen.

also kein quatsch. jeder kanns machen wie er will.
Autor: DoubleH
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar gehts, aber wenn die dichtung noch ok ist würd ich mir die arbeit mit der scheibe net machen

Autor: E36Chris
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja dann natürlich auch nicht! überflüssiges geld das ich einfach so sinnlos ausgeben kann hab ich auch nicht. aber da die dichtung leicht porös ist dann kommt hald gleich der himmel von hinten rein. und leichter gehts auch und die chance einen knick oder falten reinzubekommen ist gleichzeitig auch nicht so hoch als wenn man ihn durch die türe greift. möglich ist es hab bei nem freund damals mitgeholfen. keine knitter. ist hald ein bisschen aufwendiger aber relativ gesehen zum heckfenster wenns i. O. ist natürlich unrentabel.

schwarzer Himmel macht sich hald einfach super. Top optik im gegensatz zu dem hässlichen (meiner meinung nach) grauem himmel

mfg.
Autor: E36-Freak
Datum: 23.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so heute endlich die Farbe bekommen und mich ans Werk gemacht...das ist das Ergebnis

hab zuerst die Entfetterlösung, dann den Reinigungsschaum, Primer und dann die Farbe aufgetragen....genauso werde ich es auch mit dem grauen Teil am Schiebedach machen. Die Fotos sind mit "Blitz" fotografiert und die Farbe ist noch nicht ganz durchgehärtet


[URL=http://img834.imageshack.us/i/cimg1148k.jpg/][/URL]

[URL=http://img704.imageshack.us/i/cimg1149a.jpg/][/URL]



Autor: Gr33nAcid
Datum: 23.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht top aus!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: DoubleH
Datum: 23.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gefällt mir

Autor: E36-Freak
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja des Problem mit der Verkleidung im schiebedach hab ich auch noch. Ist bei mir auch noch grau. mal schaun wie ich des bei mir mach.

(Zitat von: DoubleH)





so der Himmel ist raus....alles so wie Du es gesagt hast...ich hab jetzt die Abdeckung des Schiebedaches in eingebautem Zustand mit der genannten Farbe lackiert....ist ganz easy, vorausgesetzt man hat Malerfolie, Kreppband und Zeitungspapier....die Abdeckung geht ungefähr nur bis Schiebedachmitte...wenn die Farbe trocken ist stell ich Fotos ein


Edit: ein Mundschutz wäre von Vorteil, das Scheiss Zeug stinkt wie sau...bin ganz benebelt

Edit2: Die Steckverbindungen der Originalleuchten können 1:1 bei den E39-Innenleuchten weiterverwendet werden :-)

Bearbeitet von: E36-Freak am 25.09.2010 um 18:54:55
Autor: E36Chris
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit welcher farbe (marke, etc.) hastn das gemacht

fix das sieht ja aus wie ne orig. schwarze sonnenblende

ggf. kannst ja auch ne pn schreiben
Autor: E36-Freak
Datum: 25.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit welcher farbe (marke, etc.) hastn das gemacht


(Zitat von: E36Chris)





Foliatec Interior Color Spray

- Entfetter
- Reinigungsschaum
- Primer
- Lack

(in dieser Reiherfolge wirds auch angewandt)

habs bei www.md-tuning.de bestellt

Kostenpunkt ca. 45 Euro für alles inkl. Versand


Hammer das der Freundliche für diese Abdeckung fast 100 Glocken!!!!! verlangt....das ist nur ein Fetzen Kunstleder, was aufs Blecht gepappt ist....



Edit:

[URL=http://img715.imageshack.us/i/cimg1159.jpg/][/URL]


Bearbeitet von: E36-Freak am 26.09.2010 um 12:04:19
Autor: E36-Freak
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



hab mir heute noch 4 SMD-LED-Soffitten in weiss dafür bestellt.....haben übrigens 42mm Länge


(Zitat von: E36-Freak)





hab die SMD's heute bekommen und mal Testhalber an die 12V-Halogenlampe gehängt...ich denke die kann ich auch als zusätzliche Leseleuchten nehmen....:-)

[URL=http://img36.imageshack.us/i/cimg1164o.jpg/][/URL]




Autor: DoubleH
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt echt gut :) haste mal nen Link zu den SMD LEDs?


des mit der abdeckung lacken will ich auch mal noch machen, weil meine ist immer noch grau :(


Autor: E36-Freak
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So heute ist die Geschichte endlich fertig geworden...

[URL=http://img716.imageshack.us/i/cimg1166v.jpg/][/URL]

[URL=http://img692.imageshack.us/i/cimg1167dt.jpg/][/URL]

[URL=http://img337.imageshack.us/i/cimg1168g.jpg/][/URL]


und ja ist dreckig, Morgen kommt das Finish

Autor: chrismaster
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du da noch in den spiegel schaun ocder blendet dich das voll?
Autor: E36-Freak
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der Beleuchtung handelt es sich um Soffitten mit einer Platine auf der wiederum SMD`s gelötet sind. Ich kann also den Winkel individuell einstellen

da blendet nix...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile