- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e30 325e motoreinbau - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WAF_Nick
Date: 06.09.2010
Thema: Bmw e30 325e motoreinbau
----------------------------------------------------------
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen?
Es geht um nen 325e motor und deren anschlüsse die auf diesen fotos zusehen sind:









wo werden diese angeschlossen? bitte helfen

Mfg


Antworten:
Autor: michelinmann85
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

3. Bild ist der Aktivkohlebehälter, der ist erstmal nicht Funktionsrelevant, die Kiste läuft also auch ohne problemlos. Normalerweise geht ein Schlauch vom Tank in den Filter, von dem anderen Anschluss geht der Schlauch in die Ansaugbrücke. Beim normalen 320i und 325i geht der von unten an die Ansaugspinne.

4. Bild: kommt das Kabel aus dem Kabelbaum? wenn ja, dann müsste es die + Leitung von LiMa zur Batterie sein. Dann wird die Leitung an dem passenden Gewindestift an der LiMa befestigt.

Hab grad erst vor n paar Wochen Motor umgebaut, habs aber im Detail schon wieder vergessen.
Kann heut nach Feierabend mal nachschaun. Für mich ist das dann immer selbsterklärend wenn ich die Haube aufmach... ;-)

mfg seb
Autor: WAF_Nick
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu Bild 4. der kabel ist am motor angeschraubt!
ich dachte vieleicht ist das ein Massekabel der an der Karosserie angeschlossen wird?.

kannst mir eventuell auch sagen wo der schlauch angeschlossen wird der aus dem Bremskraftverstärker kommt?

Mfg
Autor: WAF_Nick
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------





Autor: WAF_Nick
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, die auf den bildern zu sehenden felder mit zahlen intressieren mich was und wo die Angeschlossen werden. Kann mir dabei jemand helfen?







Mfg
Autor: WAF_Nick
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab mich gerade im internet erkundigt 1. ist der Leerlaufregler ist das selbe wie ein leerlaufsteller,
zu 2. weiß ich immer noch nicht womit der verbunden wird, ich denke eventuell an dem 6. Aktivkohlebehälter?, zu 3. 3 wird mit 4 verbunden,
zu 5. kommt aus dem Sicherungskasten keine ahnung wo der angeschlossen wird!
zu 7. ist an dem MotorBlock angeschraubt vermute ist der Massekabel der an der Karosserie angeschlossen wird.


mfg
Autor: michelinmann85
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
- 1 ist der Leerlaufregler
- 2 sieht mir nach Aktivkohlebehälter aus. Kann gut sein, dass die Benzingase beim eta oben an der Ansaugbrücke zur Frischluft zugeführt werden...
- Der Schlauch vom BKV geht auf jeden Fall zu 3 an die Ansaugbrücke
- 5 könnte, wenn rot, + vom Sicherungskasten zur Batterie sein (könnte von der Länge her passen)

Was hast du denn bisher an der LiMa angeschlossen?
Es geht auf jeden Fall + von der LiMa zur Batterie und eine separate Leitung von der Batterie zum Sicherungskasten

- 7 sollte Masse sein und von Oberseite Ölwanne zur Karosserie gehen

normalerweise passt das eigentlich immer von den Schlauchlängen, etc, dass es eindeutig ist wo´s hingehört...

Autor: WAF_Nick
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, also bisher ist die LiMa nur durch den kabelbaum angeschlossen mit einer + leitung und einer - leitung.
Was meinst du mit der separate Leitung von der Batterie zum Sicherungskasten?

mfg
Autor: XXKid91XX
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nick,
also ich bin mir nicht ganz sicher aber 7 kommt an den Generator 5 kommt an die karosserie (Masse) 4 kommt auf jedenfall an 3 --->Unterdruckbremskraftverstärker (Ansaugbrücke Unterdruck).
Hast du den Leerlaufsteller schon angeschlossen der kommt auch an Unterdruck. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Läuft er den schon ???
gruß sven
Autor: michelinmann85
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei meinem B25 nochmal zur Sicherheit nachgeschaut. LiMa hat dicke + Leitung und eine dünne (bei mir blau). Die + Leitung verschwindet im Kabelbaum und geht zur Batterie. Von der Batterie muss dann nochmal + zum Sicherungskasten. Das müsste dann bei dir Leitung 5 sein.

An sich kannst du es recht einfach überprüfen. Von den dicken + Leitungen (rot) gibts eigentlich nur 3 Stück:
- LiMa zur Batterie
- Batterie zum Sicherungskasten
- zum Anlasser (von Batterie oder Sicherungskasten)
die Leitung kommt aber auf jeden Fall aus dem Kabelbaum daher weiß ich es jetzt nicht genau...

ansonsten gibts noch Batterie zur Zündspule, aber die Leitung ist eigentlich eindeutig zuzuordnen.

mfg seb
Autor: WAF_Nick
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, also zur LiMa ist der kabel eindeutig dünn - und + dick würde auch nich anders passen, zur zündspulle ist es auch eindeutig dann bleibt ja nur der kabel aus dem sicherungskasten kommt also an die batteri.
Jetzt bleibt mir nur noch die 7. wohin damit

mfg
Autor: michelinmann85
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt, 7 ist Masse vom Motor und geht an die Karosserie.
Musst mal schaun, am Längsträger ist ein Gewindebolzen der Richtung Motorraum steht. Da kommt die Masse vom Motor hin!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile