- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 03.09.2010 Thema: IFA 2010 - Ich war da ---------------------------------------------------------- Komme gerade von der Ifa! Sehr interessant gewesen. Überwiegend waren wir in den oberen Etagen der HomeCinema Hersteller. Super interessante 3D TVs. Die Technik wurde auch teilweise erklärt. Erste 3D Beamer konnte man bestaunen und und und. am Anfang waren wir zunächst bei den Küchegerätehersteller. Dort haben auch die ehem.Kochprofis rund um Zacherl und Co gekocht. Die Typen sind in real wirklich so cool drauf wie im TV. dann gings ab zu den wirklich Interessanten Hallen - Panasonic, Samsung, Philips, Toshiba, LG und Sharp. Was da an 3D TVs geboten wurde ist einfach nur der Wahnsinn - und sicherlich auch die Preise von manchen Komplettsystemen (Kfz-€-Werte!). Jeder Hersteller hatte eine Art kleines PrivatKino in den man sich von den 3D Geräten überzeugen konnte. Sharp hatte sogar einen ersten 3D Beamer (!) vor Ort der für die erste Generation schon ziemlich gut ist. Toshiba hatte sogar eine erste Version von 3D-Motion oder wie sich die Technik nennt (per Handbewegung durch ein 3D Menü zappen, zoomen usw usf) - sehr interessant man darf gespannt sein. Auf Nachfrage von mir ist derzeit leider noch nichts weiteres geplant als dieser Prototyp! Zum Schluss, als wir 'unseren' Ausgang gesucht haben, ist mir dann noch zufällig der Stand vom Frauenhofer Institut ins Auge gesprungen von dem ich vorab gelesen hatte: ein 3D TV ohne 3D-Brille! Sah schon wirklich ganz gut aus dafür das es zurzeit nur eine Pilotprojekt ist. Man darf gespannt sein was in Bezug dessen noch auf uns zu kommt. Obwohl wir 6,5h da waren haben wir nicht alles in Ruhe sehen können (wollte eigentlich noch zu Pioneer, Marantz). Fazit: selbst für ein Ticketpreis von 15,- hat sich das gelohnt mal hinzugehen. Nächstes Jahr gehe ich bestimmt wieder hin :) Bearbeitet von: theblade am 03.09.2010 um 21:00:15 |
Autor: freakin park Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt mächtig interessant, was du schreibst... Schade nur, das man selber nicht die Zeit findet sich das alles mal Live anzusehen. Vielleicht schafft es ja das "Frauenhofer Institut" sich diesmal die Technik patentieren zu lassen ;-) Stummelheck und Stolz drauf.... Ich muss nichts kompensieren :-p |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ja sehr interessant. Leider ist Berlin etwas zu weit weg um da für einen Tag hinzufahren. Im Fernseh sagten die das die Qualität von den 3D TVs ohne Brille noch ganz weit unten ist. |
Autor: theblade Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja in der Tat. Soll angeblich nichtmal HD Ready gewesen sein. Im Flyer den ich mitgenommen habe steht über die Auflösung leider nichts drin :( Aber man konnte schon sehen wo 3D hinführen wird ... Bearbeitet von: theblade am 04.09.2010 um 15:08:43 |
Autor: Nicore Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das letzte was ich brauche ist 3D-Fernsehen, finde den ganzen Hype bisher sehr albern solange immernoch analoges Kabelfernsehen ausgestrahlt wird. :) Auf der Kiosk-Expo 2007 gab es schon 3D-Fernsehen, siehe Foto: ![]() Man sieht wie verschwommen die Fernseh-Bilder sind weil die Kamera nicht räumlich sehen kann. Aber als Mensch brauchte man dafür keine 3D-Brille. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |