- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schwarzweiss Date: 03.09.2010 Thema: Radläufe bearbeiten ---------------------------------------------------------- Hallo Meine hinteren Radläufe sollten für die neuen Felgen gezogen werden. Nun irre ich seit Wochen von einer Garage zur anderen und finde einfach niemanden der mir das macht. Entweder blocken die Leute direkt ab oder ich komme Angebote wie "ja, wird etwa 1500 bis 4000 Euro kosten", wo man schon im Voraus weiss, dass man wie ne Weihnachtsgans ausgenommen wird. Vorallem scheint niemand Erfahrung damit zu haben. Wie gesagt, es sind nur die beiden hintere Radläufe. Hier lese ich immer wieder von Preisen zwischen 40 bis 250 Euro für Ziehen und Lackieren einen Radlaufes. Ich verstehe einfach nicht, warum das in der Schweiz mehr als das 10fache kosten soll. Wenn ich die Carrosseriebauer darauf anspreche heisst es immer "Pha! Das ist halt Deutschland. Die schneiden den inneren Radkasten einfach auf. Viel Spass mit dem Rost. Hier in der Schweiz können sie sowas vergessen". Gestern meinte einer sogar, er müsste noch n Tausender dazurechnen, da zur Eintragung extra ein Spritzschutz zu fertigen wäre, da die Reifen ja von hinten sichtbar wären. ehm? So langsam weiss ich auch nicht mehr weiter. Mich stört ja nicht einfach der Preis, sondern dass mich jede Carrosserie-Werkstatt eine bis zwei Wochen warten lässt um mir dann entweder eine Absage zu erteilen oder um einen Preisrahmen zu nennen, bei dem sie mit mir machen können, was sie wollen. Kennt vlt. jemand in Deutschland eine gute Carrosserie-Werkstatt, die in der Nähe der schweizer Grenze liegt und die Erfahrung mit Radlauferweiterungen hat? Oder kann mir sonst jemand weiterhelfen? ps: Ehrlich gesagt ist es mir langsam scheissegal ob die originalen Kanten abtrennt und wieder angezint werden oder ob die Radläufe einfach "nur gezogen" werden. Ich möchte einfach bald mal eine Lösung. |
Autor: B4C4RDI Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für felgen willst du fahren? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: schwarzweiss Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rondell 0021 HA: 9x18 ET40 (ev. +20mm Distanzscheiben pro Seite) VA: 8x18 ET40 Hinten 245er und vorne 215er Bereifung. Bearbeitet von: schwarzweiss am 03.09.2010 um 22:09:03 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib siggi e36 an, der sagt Dir was Sache ist! Gruß |
Autor: B4C4RDI Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- OHne distanzen kriegst die ja so drunter?!? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: schwarzweiss Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, leider nicht ganz. Schleift schon bei stehendem Auto leicht. |
Autor: B4C4RDI Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten muss max gebördelt werden ... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: angelschol Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Grundliegend kannst du das selber machen mit ein wenig Feingefühl und einem guten Auge. Schau nach einer Hobbywerkstatt die ne Bördelmaschine haben . Hat bei mir immer Super geklappt. Was die gesagt haben mit Radlauf aufschneiden hab ich auch hinter mir, aber wenn man das anschließend wieder versiegelt und den entstandenen Spalt stück für Stück mit Zinn wieder verschließt sollte es keine probleme geben. Was mich nur wundert ist wirklich der Preis der alles andere als angemessen ist. Sagen wir mal so, bei einem Karosseriebauer der die Möglichkeit hat , sollte das maximal 200.-€ kosten, da es nicht wirklich viel Arbeit ist Radläufe zu ziehen, das kann in 1-2 Stunden erledigt sein. Ansonsten schau nach ner gebrauchten Bördelmaschine und fülle die Marktlücke in eurer region ;-) Jage nichts was du nicht Töten kannst!!! Es sei denn du hast genug PS, um Notfalls zu flüchten. |
Autor: Mitic Jovan Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hatte auch so ein problem mit den radläufen niemand wollte es machen und haben mir preisvorschläge in höhe von fast 3000 euro gemacht bis ich auf eine werkstatt von einem kollegen informiert wurde und jetzt ist er gerade in der werkstatt radläufe ziehn und kommplettlackierung für 1600 euro :) vorne hab ich 225/45/r17 mit 20 ziger platten und hinten werden es 235/45/r17 mit 30ziger platten. |
Autor: schwarzweiss Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja. Ehrlich gesagt möchte ich lieber, dass das jemand mit Erfahrung macht. Hab da zuviel Respekt vor. Zitat: Super, genau so eine Werkstatt such ich auch. Es ist echt krass, dass manche Carrosserien mehrere tausend Euro verlangen, während andere sich mit ein paar hudert Euro zufrieden geben... Bei dir ist sogar eine Komplettlackierung inbegriffen. Das ist ja hammer. Eine solche würd ich auch sehr begrüssen. Offensichtlich wurde mein Motorhaube mal etwas gespachtelt (Vorbesitzer hatte wollte eine Delle reingemacht), wobei beim anschliessenden Lackieren der Klarglanzlack durchgedrückt hat. Nun siehts aus, als hätte ich Kerzenwachs auf der Motorhaube. Ausserdem sind über das ganze Auto verteilt kleine Löcher im Lack zu finden (vermutlich durch kleine Kisselsteine verursacht), wo bereits Rost zu sehen ist. Suche dringend eine vernünftige Werkstatt. Bearbeitet von: schwarzweiss am 04.09.2010 um 18:39:38 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |