- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Madjid M Power Date: 02.09.2010 Thema: BMW M3 e92 gebraucht kaufen ? ---------------------------------------------------------- Hi leute, es würde mich interessieren ob Ihr ein M3 in 2-3 Jahre oder noch älter (also wenn er schon gut gebraucht ist) kaufen würdet, der aber sagen wir mal 30000km drauf hat? Was meint ihr, oder lieber einen neu kaufen . Mfg |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber Neu, man hats ja :-) Ich meine da sind gut und gerne 30'000€ dazwischen.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Madjid M Power Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch wenn man ein M3 Neuwagen nicht bei einem bmw händler kauft und man spart dabei 20'000€ wie schaut es da aus. |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo gibts sowas, geklaute karre? Sorry aber nen neuen e92 m3 verkauft keine sau eifach so für 20'000€ weniger.. Also, sorry aber ich denke die ganze e92 m3 Geschichte ist ne träumerei von dir.. Ohne dir zunahe treten zu wollen.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Madjid M Power Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine einen M3 der so 3000 gelaufen ist Bj 2010, ist für mich neu für so 65'000€ , neu kostet der M3 ab 80'000€ |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre sicher ne alternative, aber der emmy kostet nicht nur beim Kauf, sondern auch danach, Tag für Tag! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: e46-fahrer Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- verstehe das Thema noch nicht ganz aber ich sage mal jeder wie er kann einen M3 würde ich nur bei BMW kaufen inkl. Europlus |
Autor: Madjid M Power Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie meinst du das kostet nicht nur beim Kauf, sondern auch danach, Tag für Tag! |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine, Service, Versicherung, Sprit, Reifen und und und.. Das kostet dich 500€ im Monat, minimum.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Madjid M Power Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Service kann ich selber machen ich bin Kfz Mechatroniker bei BMW und die Sache mit dem Sprit ist für mich auch kein Problem den zur zeit besitze ich einen M5 e39 und da komm ich damit klar ^^ |
Autor: Razor2103 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry aber selten so ein schwachsinn gelesen! Wo kostet der M. 500 euro im Monat? jetzt würde ich aber mal gerne wissen wie du das so auflistet damit du auf 500 euro im monat kommst? Ein engerer Verwandter von mir fährt ihn und er braucht im leben keine 500 euro! Monatlich! e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Autor: jhonny318ti Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Tante des Bruders meiner Schwiegermutter....................... Schwarz,tief,breit....... |
Autor: Geither Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sitzt doch an der Quelle und kennst dich auch noch aus bei deinem Beruf, warum fragst du hier im Forum eigendlich? Fahr ihn doch probe und lass ihn doch mal in deiner Werkstatt durchchecken. www.david-fitness.de |
Autor: copy Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du kfz mechatroniker bei BMW bist, wirst du auch wissen das schon alleine das material beim bremsenwechsel (4scheiben+beläge) mit ca. 1500€ zu buche schlägt. wartung, anschaffung, versicherung und steuern tun ihr übriges. ich weiß es steht hier nicht zur debatte, aber als kfz-mechatroniker ohne nebenverdienst muss man schon ne menge überstunden schieben um sich so ein fahrzeug leisten zu können. aber da du ja nen "M5" hast kennst du dich ja mit sowas aus............. *hüstl* für mich ganz klar ne "wenn ich könnte-frage"!!! |
Autor: e46-fahrer Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit 21 Jahre fehlt ihm wahrscheinlich noch die Erfahrung ^^ TE wenn du bei BMW arbeitest sitzt du doch an der Quelle und müsstest mehr Erfahrung damit haben als wir die dort nicht arbeiten, ihr habt doch wöchentlich die Dinger auf dem Hof hast du denn mal einen Link von dem Fahrzeug ? Bearbeitet von: e46-fahrer am 02.09.2010 um 22:36:28 |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ach herje das kostet mich ja mein e30 325i fast, ich frag mich auf welchem Planet du lebst? Überlegst du eigendlich auch bevor du etwas schreibst? 3x Tanken und die ersten 300 sind schon weg und da fährst keine 2000 km. Dann pro Jahr 1 Satz Reifen, ein Service, Steuern, Versicherung u.s.w. Schon hasst dus.. Bearbeitet von: Gygax E30 am 02.09.2010 um 22:39:29 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Old Men Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 21 Jahre? fährst einen E39 M5? arbeitest selber bei BMW? und stellst dann hier eine so SAUDUMME FRAGE?? Ich kann nur sagen :: Armes Deutschland, was ist aus deiner Jugend geworden!!! |
Autor: Razor2103 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- :9 ich frag mich grad auf welchen du lebst:) erklärs mir wie du auf 500 euro kommst! Monatlich wie du erwähnt hast! dann zähl mal auf!! Also leute ihr müsst mal lernen auf en teppich zu bleiben was man hier manchmal liesst geht ja garnicht 500 euro fürn M Monatlich davon abgesehn weiss niemnd wieviel km er überhaupt fährt und dann solche aussagen... Also ich würd schon gerne wissen wie du auf deine Milch rechnung von 500 euro kommst! mit mein 323 Ti komm ich nicht auf 500 Euro moantlich und mit mein e92 335d ebenfalls nicht nicht! dann willst du mir erzählen das du mit deiner rentnerschaukel von 325 e30 das geld ausgibst? Sorry aber da muss ich lachen! erklärs mir !! e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Autor: e46-fahrer Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 500,-eur kommt schon hin alleine bei 15000km pro Jahr Verbrauch 15L/100km sind schon mal rund 200,-eur weg Steuern/Versicherung dazu ca. 150,-eur Inspektionen wenn man die durch 12 teilt kommt man auch locker auf 100,-eur im Monat, dazu noch der übliche Kleinkram und Verschleiss also kommt es hin, weiss nicht wie manch einer rechnet wahrscheinlich sehen diese nur ihre wöchentliche 30,-eur Tankfüllung |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Rentnerschaukel, bleib mal sachlich! Oh, du kommst mit deinem 323ti nicht auf 500€, das heisst natürlich dass der m3 nicht mehr kosten kann.. Mein gott, ich habs satt mich mit so leuten wie dir zu unterhalten! 25000km im Jahr ist ca 50 x für 100chf volltanken sind 5000chf, 2x Reifen 1000chf, 2x service 1000chf, Steuern 560 chf, Versicherung 2000chf.. Sind 9560chf sind etwa 6000€ geteilt durch 12 Monate.. Voila also bleib mal locker! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: BMW-919 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allein ich tanke wöchentlich 80€ bei einem 323 .. Das sind wir schonmal bei 320€ .. und mit'm M3 wird man sicherlich auf die 500€ - allein der Tank .. |
Autor: Razor2103 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sprech nich nur von meinem 323 aondern auch vom 335 e92 und selbs mit dem komm ich nich auf 500 euro monatlich! aber egal ich gebs auf lol bleibt mal bei eurer rechnung ich bleib bie meiner :D e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Autor: e46-fahrer Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und du bei deiner, davon lebt ja die Wirtschaft von denen die nicht so rechnen |
Autor: MTnippon Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Herrlich, ich frag mich was Razor für ein auto fährt. Achso..35i :) Geschenkt bekommen? und Oma immer mit zur Tanke genommen? Läppische 500 Euro für einen M? Dann würde ich mir gleich zwei auf den Hof stellen. Seit wann sind die auf'm Polenmarkt zu haben??? Razor, wo lebst du? Wir reden von einem Origionalen und keinem China-Replica. Du darfst nicht nur die Anschaffung sehen. Na ja den Rest zahlt vielleicht Mami und Papi oder die Oma. Allein schon die Anschaffung kommt mit 500 euro im Monat net hin. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil. Ausser du willst die Hütte in 100 Jaren abzahlen. Viel Spaß auf der Suche nach einer entsprechenden Bank. Und bar zahlt heute in den Preisregionen eh kein "Normalverdiener" mehr. So, dann Versicherung, Steuern. Obwohl die Steuern ja relativ human sind. Aber die Versicherung. Steht der Emmy noch über der 30 in der VK? In der HF steht er auch mind. in der 25. Müsste jetzt aber erstmal nachschauen. Auf jeden Fall ist ein Siebener da billiger und der steht schon fett im Unterhalt dar. Na ja egal, rechnen wir mal lockerer 2000,- Euro im Jahr für den Unterhalt. (Vers./ Steuern) Das wird wahrscheinlich nicht hinkommen da allein mein 45i schon mit gut 1300 dabei ist. Das Ganze durch 12 zgl. Tanken, Wartung, Verschleiß (son Wagen wird nicht getragen), Abzahlung und ausserplanmäßigen Werkstattbesuchen.... Na ja, warum schreib ich das hier eigentlich. Jeder Normalo weiß doch dass ein Auto kostet. Achja...für Razor.. Ob dr nen 35i fährt bezweifel ich. Eher vielleicht nen Panda. Bearbeitet von: MTnippon am 02.09.2010 um 23:10:41 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt noch in meiner Funktion als mod, bitte wieder zurück zum Topicthema und das sachlich, ich weiss geht auch etwas an mich selber :-P Danke.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Razor2103 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- :9 nen 335d wenn ich bitten darf kein 35i! wer lesen kann is klar im vorteil! davon abgesehn wie ich geld verdien sei mal dahin gestellt! du schreibst was von Abzahlung? Sorry sowas hab ich nicht nötig ich habe alle meine autos cash bezahlt ! Ich brauch keine abzahlung raten scheisse :)! Omi hats nicht bezhalt sei beruhigt ich verdien genug um mir paar autos zu leisten ! steh du mal lieber morgens auf und geh ackern fürn Staat du machst das schon richtig so :D! War jetzt letzte beitrag in dem fre4d von mir sowas lächerliches sieht man selten aber war lustig zu lesen was ihr so schreibt lol! Bearbeitet von: Razor2103 am 02.09.2010 um 23:23:27 e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Autor: mb100 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... und ich wollt grad Razor darum bitten, mal seine Rechnung für den 335 hier aufzudröseln. Die hab ich noch nicht wirklich entdeckt.. ;-) @topic: da man bei derartigen Fahrzeugen ja wirklich beim Neukauf in dem Moment, in dem man sie zulässt, gleich mal ne Stange Geld verliert, würd ich so ein Auto durchaus auch gebraucht kaufen. Aber wirklich nur mit nachvollziehbarer Historie und von ner BMW-Werkstatt durchgecheckt. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Razor2103 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 285 diesel im monat alle 3 monate 50 euro fürn öl wechsel also wo kommt ihr mit 500?? fün ein M???? e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Autor: mb100 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Steuer? Versicherung? Verschleißteile (=> Reifen, Bremsen, ...)? Sonstige Reparaturen; also Dinge, die einfach so kaputt gehen (=> Steuergeräte)? Inspektionen? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: e46-fahrer Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: orrr Keule wir haben es dir mehrfach aufgelistet, wenn du es immer noch nicht begreifst lass es einfach |
Autor: MTnippon Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner...Firmenwagen oder Papas Auto zählen nicht. Und bar? Haha...wenn du soviel Kohle hast Junge dann frag ich mich warum nur sone pope*** 35d Schleuder bei dir steht. Deinen Verdienst hab ich nicht angesprochen, ist mir auch egal. Was hat das mit dem Unterhalt zu tun??? (Ich hab selber 3 Autos und lebe sehr sehr gut, vielleicht sogar besser als du. Immobilien heißt das Zauberwort. Wieviel hast du davon? Achja...die würdest ja selbstverständlich auch Bar kaufen. Locker zwei bis dreimal 250.000 Euro hinlegen. Hm...beißt sich aber auch wieder....nur 335d. ;) ) und div. Bausparer oder Sparbücher oder Lebensversicherngen zählen nicht. ;) Barzahlung eines 335d. Wer kauft sich einen 335d bar? (mein Beileid) Son Auto fährt man meist nur 2 bis 3 Jahre mit einer niedrigen Rate, wenn nicht sogar auf Leasing und dann weg damit. dann kommt eh ein neues Modell. Dann geif ich doch gleich in die 550i oder 650i Schiene. Die paar Piepen spielen doch scheinbar keine Rolle. Aber vielleicht ist son ein Wagen doch zu teuer. Und selbst die Barzahglung schlägt zu Buche. Allein auf die Laufzeit deines Fahrzeuges bei dir umgemünzt kommst du auf eine best. Summe. Ausserdem vergleich bitte deinen Diesel nicht mit einem Emmy. Oder fährst ohne Versicherung und Steuern? Rechne nur mal Versicherung und Steuern und dein bissl Diesel. Dann kommst auch auf 500 Euro. Allein durch Tanken unterhält man kein Auto. Ausser du hast einen Firmenwagen, aber dann kostet dich das widerum nicht mal den Diesel. Sorry, ich wollte dir nicht zu nahe treten aber mich Nerven einfach Leute die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und sich dann als was besseres darstellen. Aber das ist gut so, solche Leute kann man rechtl. sauber übern Tisch ziehen ohne das sie es merken. ;) Achso, dass ich dich verbal angehe liegt wohl daran, dass du in deinem post, der offensichtlich auf mich bezogen, keinerlei Argumente mehr ins Feld führen konntest. Und da es manchmal Spaß macht sich verbal geistig nicht duellieren zu müssen sondern einfach nur auf dem Niveau des gegenübers zu diskutieren, empfinde ich das hier als angenehme Abwechslung. Ach ja...jetzt hab ich begriffen. Vers. und Steuern rechnest du als gesonderten Posten in deinem Monatsresüme. Ja klar warum der 35d so billig ist. Der muss ja nur getankt werden und ist für die Ewigkeit gebaut. Da geht nie was kaputt. Richtig. Ich glaub ich kauf mir auch gleich mal drei 335d. Musst du jetzt unbedingt an deiner ersten Aussage bleiben, dass du sämtliche anderen post hier, die die Unterhaltskosten aufschlüsseln, ignorierst/ willst? Lässt es dein Ego nicht zu? :p Aber halten wir mal nur an deiner Milchmädchenrechnugn fest. Dass ein auto ncihts weiter kostet als Ölwechsel und Tanken. Wie kommst du darauf, dass ein M3 genauso sparsam fährt wie dein Diesel? Nehmen wir nur mal an, der schluckt das doppelte, was nicht reichen wird. Schnapp dir mal einen Taschenrechner und rechne 285 Euro mal 2. Bearbeitet von: MTnippon am 03.09.2010 um 00:02:13 Bearbeitet von: MTnippon am 03.09.2010 um 00:07:04 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: BmW.Can. Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sauber :) Der fährt bestimmt 'nen 316 Compact und will hier mit seinem 335d prollen :D Ich selber fahre nen 323 Ci und da kommen schon pro Woche 85€ -> 340€ im Monat!!!!! ONLY SPRIT! @razor: Also erzähl hier nichts von wie kommt man auf 500€ pro Monat... Glaub mir auf die 500 kommste schneller als du denken kannst ;) Bearbeitet von: BmW.Can. am 03.09.2010 um 00:05:23 Bearbeitet von: BmW.Can. am 03.09.2010 um 00:06:04 |
Autor: p0rn0_p3t3r Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist zwar fies gegen einen zu gehen, dem der Thread nicht mal gehört, aber die sogenannten "Milchmädchenrechnungen" von anderen zum Thema 500€ im Monate stimmen schon. Ich glaube Razor geht nur von bissl Tankerei aus. Wenn etwas kaputt geht oder ein Verschleißteil ersetzt wird, dann musst du die Rechnung auch mal durch 12 teilen und dem Endbetrag hinzufügen... siehe da... schon bist du locker bei 2-300€ mit einem "normalen" BMW. Ein Emmy knackt mit Sicherheit die 400-XXX€ Grenze (Nach oben sind natürlich alle Wege frei :-P). Und zu dem Threadersteller: Was soll die Frage? Deine finanzielle Lage kann ich nicht beurteilen, deswegen sage ich auch nichts dazu. Aber als BMW Mechatroniker sollte man nicht so eine Kacke fragen, damit macht man sich lächerlich und es zeugt nicht gerade von Seriosität. Bearbeitet von: p0rn0_p3t3r am 03.09.2010 um 00:27:42 |
Autor: e46-fahrer Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da hast du Recht, aber er hat uns ja belächelt in seinen Antworten, da muss er mit Gegenfeuerwerk rechnen, so mal ja viele aufgelistet haben was der im Monat kostet bzw. wie die Kosten zusammen gestellt sind er wiederum hat es nicht, ausser lol geschrieben wenn Razor im Internet suchen würde hätte er festgestellt das man in anderen Foren auf die gleiche Rechnung kommt |
Autor: BmW.Can. Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fakt ist, wer einen M5 fährt, der sollte sich keine Gedanken um den Unterhalt machen. @Threadhersteller, kauf dirn M5 und bau ne Gasanlage ein und fahr nicht so oft hin und her, dann kommste bestimmt auf die 500 ;) |
Autor: mb100 Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dazu fällt mir nur ein: "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten." - auch wenn der TE hier etwas naiv rüberkommt und ich ihm den M5 nicht abnehme - Ich glaub, dem TE gings hier in erster Linie um ne Meinungs-Umfrage. Keine Ahnung - ich würd die Entscheidung, ob ich ein Auto neu, gebraucht oder überhaupt kauf, nie von der Meinung eines Forums abhängig machen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: PeacemanKGH Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: servus, absolute zustimmung, eine kaufentscheidung nicht aufgrund eines forums, aber man kann hier dadurch (bewusst oder unbewusst) schwächen und stärken abfragen, erfahrungswerte abgreifen und "sinnlose" diskussionen (siehe threadverlauf) anfachen. nix für ungut leute... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: copy Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum topic: wer sich ein M3 im täglichen leben leisten kann, sollte ihn neu bzw. mit ganz wenigen kilometern vom bmw-händler kaufen. alles andere ist in dieser fahrzeugklasse viel zu riskant und wenn man nicht selber mit schraubenschlüssel im hinternb geboren wurde. oder man wartet noch ein paar jahre und kauft ihn wenn der wertverlust groß genug ist. aber auch dann sollte man hier und da nen taler übrig haben............. @Razor2103 ....mag ja sein das dich dein 335d keine 500€ im monat kostet, sondern z.B. nur 300€. liegt aber daran, dass es halt KEIN M3 ist.....und dazwischen liegen insb. bei den ersatzteilen, der wartung und dem spritverbrauch welten. eine bremsscheibe für deinen kostet knapp 130€...die vom M3 schlägt mit knapp 250€ zu buche. ist mal gut das doppelte!! spritverbrauch bei normaler fahrweise dürfte vom M3 auch gut 40% mehr sein....unter berücksichtigung des dieselpreises verbraucht der M3 somit bestimmt auch gut 50% mehr...wenn das mal reicht!. insbektionen dürfte beim M3 auch ne ecke mehr kosten...aber egal!! also möchte jetzt nicht alle ersatzteile vergleichen, aber trotzdem behaupten das die normalen verschleissteile wie bremsen, dämpfer und und und alle ne stange mehr kosten. dazu noch der höhere spritverbrauch (bitte keine diskussionen dazu), versichererung und die teureren wartungskosten. da bist du gaaanz schnell bei 500€ im monat. anschaffungpreis (ob bar oder als finanzierung ist wurscht-->KOHLE IS WEG und es bleibt das gleiche) beziehe ich jetzt nichtmal mit ein. würde ich das machen, würde nochmal ne ecke hinzukommen! also dein 335d ist KEIN M3! vergleiche ihn somit nicht mit diesem........................ wenn dich deiner 300€ im monat kostet, muss der M3 auch bei dir mit mind. 500€ zu buche schlagen. da kannst jetzt rechnen wie du willst......... und mit der aussage das du für 285€ diesel im monat tankst kann man ganz gut rechnen. das als super+ und dem mehrverbrauch des M3.....schwupp da sind wir locker bei 400-450€ (wenn da smal reicht) nur spritkosten. und die restlichen 50-100€ bekommt der M3 locker mit der versicherung und wartung hin....und da kann sogar noch was drauflegen, wenn man es genau nimmt! ;-) also ich wage mal zu behaupten das man als durchschnittlicher fahrer der das auto ganz normal nutzt/wartet und kein selberbastler ist, mit mind. 700€ rechnen muss um sich nen M3 leisten zu können!!!! |
Autor: NDM27 Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hackt doch nicht alle auf dem Racer rum, er weiß es halt nicht besser. Wenn man noch keinen M3 gefahren hat, woher soll man das auch wissen. Nur zur Info, das "M" in M3 steht nicht für Motorsport sondern für "Mal" 3. Ist auf die Preise bezogen. Denn für nen M3 kostet bei BMW alles dreimal so viel. Wie einige hier schon geschrieben haben, zum Unterhalten gehört nicht nur Sprit und alle drei Monate mal nen Ölwechsel (Wer macht denn das überhaupt???), sondern auch Versicherung, Steuern, eventuelle Reparaturen, Verschleisteile usw. Man kan nicht pauschal sagen das ein M3 JEDEN Monat IMMER 500€ kostet. Wenn man nen Monat im Urlaub ist zahlt man natürlich nicht so viel, aber übers Jahr, und dann auf den Monat runter gerechnet, da finde ich 500€ eher schon recht optimistisch gerechnet! Zum Thema: Wann sind eigentliich die ferien wieder vorbei? www.mathias-hohme.de |
Autor: MTnippon Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ferien wieder vorbei? Hehe, heißt es das was ich denke? Das beste wäre, wenn wir hier einen e92 M3 Fahrer hätten der mal unverblümt sagt was ihn sein Wagen kostet. Sicherlich kann man sich so ein Fahrzeug ohne Weiteres leisten, sogar als Zweitwagen, nur liegen bei den meisten Leuten hier, einschließlich mir, die Prioritäten etwas anders. Also ich habe mal geschaut im "AutoMonat" Typenklasse des M3 (Stand Frühjahr 2010) HF: 18 VK: 30 TK: 29 Festkosten pro Jahr: 3279 Euro Kosten pro 100/km: 29,30 Euro Sicherlich etwas mehr im Alltag, da dies Kosten sind die einkalkuliert werden müssen. (Die Vers. beläuft sich hier 100%) zum Vergleich ein Porsche 911'er Carrera S HF: 15 VK: 29 TK: 29 Festkosten pro Jahr: 2795 Euro Kosten pro 100/km: 26,69 Euro Porsche Panamera 4S HF: 21 VK: 29 TK: 29 Festkosten pro Jahr: 3294 Euro Kosten pro 100/km: 27,37 Euro BMW 750i HF: 23 VK: 30 TK: 28 Festkosten pro Jahr: 3291 Euro Kosten pro 100/km: 25,70 Euro BMW 335d Touring HF: 21 VK: 27 TK: 29 Festkosten pro Jahr: 3313 Euro Kosten pro 100/km: 15,40 Euro BMW 650ci HF: 19 VK: 28 TK: 30 Festkosten pro Jahr: 3353 Euro Kosten pro 100/km: 30,28 Euro Der 35d kostet fast die Hälfte auf 100/km. Damit dürfte die Debatte, dass ein Emmy unter 500 Euro zu faren ist, nur allein auf den Sprit bezogen, vom Tisch sein. Selbst die VK ist beim Diesel weit aus weniger. Oben sieht man in welchen Regionen der M3 ragiert. Diesen mit einer Serienlimo von BMW zu vergleichen ist ein bissl weltfremd. Warum noch einen Emmy fahren wenn selbst der 650ci preiswerter ist? Das Prestige geht auf jeden Fall zum 6'er. Und ein paar Regionen weiter oben rangiert der auch. Aber jetzt mein absoluter Favorit: Lancer EVO 10 (okay, es ist kein 8'er) HF: 22 VK: 33!!! TK: 30!!! Festkosten: 3534 Euro Kosten pro 100/km: 25,52 Euro Teurer als ein Porsche im Unterhalt. Bearbeitet von: MTnippon am 03.09.2010 um 14:21:44 Bearbeitet von: MTnippon am 03.09.2010 um 14:25:09 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: NDM27 Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das heißt es. Wir verstehen uns. ;-) www.mathias-hohme.de |
Autor: DerManager Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Razor Also ich fahre ebenfalls einen 335d, aber als Touring. 500€ im Monat kostet mich meistens schon der Tank. Wobei man hier dazusagen muss, dass das ausschließlich vom Fahrer abhängt, aber gut. Da du so ein Fahrzeug hast, rechne nochmal alles mit Bleistift und Blattpapier durch. Wenn ich grob mal schnell im Kopf zusammenfasse (inkl. Versicherung, Steuer, Benzin, 30 Cent/ KM, ohne Wertverlust) komme ich auf ca. 1000-1100 im Monat. Sicher, es gibt Meschen die nicht so viel fahren wie ich, aber selbst dann ist man immernoch mit gut 800€ dabei würde ich jetzt mal behaupten. Was bei gleichem Fahrprofil ein M3 kostet will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen. Razor, kannst du mir bitte vorrechnen? Nur aus Interesse. Grüße Grüße, DerManager |
Autor: AnTh-berlin Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder der ein klein wenig Sachverstand hat, sieht dass Herr Razer absolut 0 Ahnung von der Materie hat. 1. Wie kann man einen 35D (DIESEL!!!) mit einem M3 (SUPER PLUS!!!!) vergleichen? Abgesehen davon dass der Preisunterschied am Sprit selber enorm ist, dazu kommt noch der erheblich höhere Verbrauch eines Ms... 2. Die Versicherungsklasse eines M3s ist sowieso schon enorm hoch. Dazu kommt aber noch dass der Threadersteller so jung ist...das bedeutet nochmal satten Aufschlag. 3. Steuer ist nicht so enorm, aber eben auch vorhanden. das sind die 3 laufenden Kosten die auf jeden Fall anfallen! Da er scheinbar den Wagen als "Hauptauto" benutzten will und nicht als Zweitwagen, kann man über die Kilometerleistung nur spekulieren, aber ich denke man kann mit mindestens 3 Füllungen pro Monat rechnen. 60 liter x 1,45€ -1,50€ (wenns mal reicht)= 87€-90€ x 3 = ca. 270€ MINDESTENS an Sprit! Steuern dürften so ca 400 sein. Durch 12 = 33€ pro Monat Versicherung muss ich passen. Ich bezahl für n E46 323ci im gleichen Alter ca. 1500. Wenn ich das darauf beziehe, bin ich sozusagen schon auf der 500er Marke...und der m3 ist nochmal um einiges teurer. Also gehe ich davon aus, dass allein von den laufenden Kosten der M im Monat um einiges über 500 liegen wird. Da sind noch nichtmal Dinge wie Reifen (wobei ich die als Einmalanschaffung sehe), Ölwechsel (denke mal 2x im Jahr) und eventuelle Reperaturen miteinberechnet. Bremsen sollte man auch regelmäsig wechseln lassen und da ist das MAterial ja auch nochmal mit "M-Preisbonus" versehen! Selbst wenn man die Reperaturen als Mechaniker selber ausführen kann, kommt immernoch der nette Materialpreis. Und da wirds dann auf dauer unlustig. Deswegen glaube ich das ganze hier ist entweder ein netter Fake, extrem naiv, oder einfach nur dumm. Man sollte nur mal bedenken dass man einen M auch häufiger so fährt...und nicht die ganze Zeit schaltet in dem Versuch 10l Verbrauch hinzukriegen. Dazu noch das Alter des Threaderstellers...was für die Versicherung interessant sein dürfte... |
Autor: jhonny318ti Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Schwarz,tief,breit....... |
Autor: Stefan177 Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil ein M einfach ein M ist. Ich hätte auch einen 335i haben können, der mit etwas Chiptuning sicher besser geht als mein M3. Und billiger im Unterhält wäre er sicher auch. Aber es ist halt kein M. Das kann man rationell nicht erklären. ^^ Bearbeitet von: Stefan177 am 03.09.2010 um 20:25:24 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: DerManager Datum: 03.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Jeder der schonmal einen M gefahren ist, wird das auch bestätigen. Grüße, DerManager |
Autor: Razor2103 Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mein 35d nicht mit dem M verglichen ! Ihr müsst erstmal alles lesen bevor ihr los schreibt wie die wilden! Ich habe mein 35d mit der rentnerschaukel e30 verglichen von einem Moderator! Also was wollt ihr? Lernt ersmal lesen bevor ihr schreibt! e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Autor: Gygax E30 Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So, jetzt reichts mir dann doch! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Gygax E30 Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Letzte chance den Thread wieder in die richtige richtung laufen zu lassen, also nochmal, back to topic.. Danke Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: copy Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde ja alles schon mehrfach gepostet und der TE scheint auch keine lust mehr zu haben. denke das thema ist geklärt und eins, zwei leute wurden mit der realität konfrontiert. ;-) |
Autor: MTnippon Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- War subjektiv meinerseits. Ich würde eher zum 650ci greifen als zum M3. Aber da würde eh jeder anders entscheiden. :) Ich schließe mich Copy an. Das Thema wurde jetzt hoch und runter diskutiert. Wann jetzt keine Fakten eines M3 Fahrers kommen dann kann das Ding hier auch geschlossen werden. Sinn macht es vielleicht wieder in 1 bis 2 Jahren wenn die ersten Erfahrungen mit Rep. und Anfälligkeiten vorliegen. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: phil_e36 Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es spricht nichts dagegen, so ein Auto gebraucht zu kaufen ( vom BMW Händler mit Garantie ), ich geh mal davon aus, der E92 ist nichtmehr so "anfällig" wie der E46. Kannst du den Service dann auch ins Checkheft eintragen, mit Stempel etc.? Wenn nicht, kauft dir denke ich mal niemals jemand einen selbst gewarteten E92 M3 wieder ab, wenn du ihn veräußern willst. Als KFZ-Mechatroniker bei BMW so ein Auto zu kaufen, fände ich unpassend. Selbst wenn du durch Erbe oder sonstiges schon eine Immobilie hast, so wird das Auto mit Sicherheit ein großes Loch in deinen Geldbeutel reissen, was sich bei der Gestaltung deiner Zukunft ( z.B. Weiterbildung zum Meister, etc. ) als sehr hinderlich herausstellen könnte. Natürlich kennen wir deine finanzielle Situation nicht, aber ich gehe davon aus, dass BMW da nicht mehr als 2000 Euro brutto zahlt und das ist ja garnichts, da geht man ja nurnoch für das Auto arbeiten. Gegenwärtig ist ein E39 M5 m.M. nach eine andere Hausnummer als ein E92 M3. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |